Welche Nation darf sich in der kommenden Ausgabe der UEFA Nations League mit den anderen Top-Teams in Division A messen? Diese Frage dient als Überschrift für das Relegationsrückspiel am Sonntagabend zwischen den Serben und den Österreichern. Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel ist noch alles offen. Auf dem Papier werden weiterhin den Rot-Weiß-Roten die besseren Chancen auf den Aufstieg eingeräumt. Zumindest bringt zwischen Serbien und Österreich der Tipp auf den Auswärtssieg niedrigere Wettquoten mit sich.
Inhaltsverzeichnis
Gewagt ist diese Einschätzung allemal, denn die Adler vom Balkan genießen im Rückspiel den Heimvorteil. Diesen wollen Vlahovic und Co. unbedingt ausnutzen, um doch noch den Verbleib in der A-Liga zu fixieren. Speziell offensiv muss sich die Mannschaft von Trainer Dragan Stojkovic aber erheblich steigern, um der spielfreudigen Rangnick-Elf Paroli bieten zu können. Fehlende Durchschlagskraft auf der einen und mangelnde Effizienz auf der anderen Seite sorgen überdies dafür, dass zwischen Serbien und Österreich eine Prognose auf einen eher torarmen Spielverlauf hoch im Kurs steht.
Serbien – Österreich
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Sieg Österreich | hoch | |
X2 & Unter 1.5 (1.HZ) | mittel | |
Unter 2.5 | gering |
Das unterstreichen auch die Serbien vs. Österreich Quoten, die für das Unter 2.5 nach regulärer Spielzeit niedriger ausfallen als für eine potentielle Begegnung mit mindestens drei Treffern nach 90 Minuten. Eventuell ist es auch eine Option, den betrachteten Zeitraum einzugrenzen und beispielsweise nur auf die erste Halbzeit zu schauen. Hierfür bietet sich Interwetten als Buchmacher an. Laut Interwetten Testbericht besticht der Wettanbieter mit österreichischer Herkunft darüber hinaus nicht nur mit attraktiven Favoritenquoten und dem typischen 100%-Einzahlungsbonus, sondern auch mit einer besonderen Interwetten-Bonusaktion zur Nations League.
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!

Serbien – Statistik & aktuelle Form
Für die serbische Fußballnationalmannschaft verlief das Jahr 2024 nicht nach Wunsch. Bei der Europameisterschaft in Deutschland schieden die „Orlovi“ sang- und klanglos mit nur einem geschossenen Tor in der Vorrunde aus und auch in der UEFA Nations League brachten die Osteuropäer ihre PS viel zu selten auf die Straße. Vor diesem Hintergrund war es sogar positiv zu werten, dass die Serben mit sechs Punkten (ein Sieg, drei Remis) immerhin den dritten Platz in der Gruppe A4 belegten und somit in den Playoff-Matches gegen Österreich weiterhin die Chance haben, ihren Startplatz in Division A zu verteidigen.
Die serbische Offensive bleibt ein laues Lüftchen
Das Hinspiel am Donnerstagabend in Wien hat jedoch einmal mehr die größte Problematik gnadenlos offenbart. Der Weltranglisten-32. erzielt einfach zu wenige Tore. Gerade mal fünf mickrige Treffer gelangen in der Rückschau auf die vergangenen zehn Länderspiele. In 60% dieser angesprochenen Matches blieben die „weißen Adler“ sogar gänzlich ohne Treffer. In Abwesenheit von Sturmtank Aleksandar Mitrovic sollte von der Stojkovic-Elf offensiv erneut nicht viel erwartet werden.
Für das Rückspiel von Serbien gegen Österreich scheinen die Quoten auf das Unter 2.5 daher ein stabiles Fundament zu sein, zumal die Defensive in der Regel gut funktioniert und nur in den seltensten Fällen viele Gegentreffer kassiert. Bei Winamax bekommt ihr eine 1.72 als Höchstquote angeboten. Ob Winamax zu den Wettanbietern zählt, bei denen ihr steuerfrei wetten könnt, erfahrt ihr im verlinkten Artikel.
Grundsätzlich sehe ich die serbische Mannschaft sogar noch kritischer als die Buchmacher. Qualitativ bewegen sich selbst die Österreicher momentan auf einem anderen Niveau. Hinzu kommt, dass es auch in der Heimat immer mehr Zweifler und Nörgler gibt, was nach nur drei Siegen aus den vergangenen 16 (!) Länderspielen allerdings nicht weiter überrascht. Die traditionell heiße Stimmung im Stadion von Roter Stern Belgrad könnte im Falle eines frühen Rückschlags oder sich andeutenden Misserfolgs daher sogar schnell ins Negative kippen. Ein Grund mehr, um sich zwischen Serbien und Österreich mit den Wettquoten auf den Auswärtssieg zu beschäftigen.
Österreich – Statistik & aktuelle Form
Sollte die österreichische Nationalmannschaft tatsächlich den Aufstieg in die A-Division verpassen, würde dies schon einem sehr tragischen und unglücklichen Schicksal gleichkommen. Zur Erinnerung: Nur, weil die Rot-Weiß-Roten im letzten NL-Vorrundenmatch zuhause gegen Slowenien nicht über ein 1:1-Remis hinauskamen und dadurch die Norweger im Klassement an sich vorbeiziehen lassen mussten, sieht sich Rangnick-Elf derzeit in der Relegation gezwungen, einen unnötigen Umweg zu gehen.
Belohnen sich die Österreicher endlich für ihre guten Auftritte?
Unnötig ist im Übrigen auch ein gutes Schlagwort, um auf das Hinspiel vom Donnerstagabend zurückzublicken. Trotz einer wirklich guten Leistung, 69% Ballbesitz, einer Torschussbilanz von 24:8 sowie einem deutlich höheren xG-Wert (2,31 vs. 0,36) reichte das Führungstor von Freiburg-Profi Michael Gregoritsch schlussendlich nicht aus, um sich eine gute Ausgangslage zu erarbeiten. Samardzic glich nach einer Stunde zum 1:1-Endstand aus.
Wie schon so oft in den letzten Monaten verzweifelten die Österreicher an ihrer mangelhaften Effizienz. Die Spielanlage ist mittlerweile sehr gut ausgereift, die individuelle Qualität befindet sich in allen Mannschaftsteilen auf einem ansprechenden Niveau und dennoch bekommen es die „Burschen“ irgendwie nicht hin, sich konstant für den großen Aufwand und die in der Regel dominanten Performances nachhaltig zu belohnen. Weil sich meiner Meinung nach ein Team mit vielen herausgespielten Chancen und einer Siegwahrscheinlichkeit steigernden Spielidee auf Dauer aber meist durchsetzen wird, geht meine Serbien vs. Österreich Prognose auf den Gästeerfolg.
Alternativ kann darüber nachgedacht werden, mit der doppelten Chance X2 das Wagnis zu reduzieren. Eine Kombination aus dem X2 mit maximal einem Tor in den ersten 45 Minuten gestaltet sich äußerst interessant, da vor allem in den ersten 45 Minuten beide Teams vermutlich auf das letzte Risiko verzichten werden. Es könnte sich daher eine Geduldsprobe für die Rangnick-Schützlinge anbahnen, bei der es mehr denn je darum gehen wird, die sich bietenden Einschussmöglichkeiten zu nutzen. Mithelfen sollen dabei vermutlich wieder zahlreiche Deutschland-Legionäre. Im Hinspiel waren es sieben Profis aus der Bundesliga. Zudem feierte Kapitän David Alaba unter dem frenetischen Applaus der Fans sein ersehntes Comeback für Rot-Weiß-Rot.
Serbien – Österreich Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Sechs Länderspiele stehen zwischen diesen beiden Auswahlmannschaften in der Statistik. Die Serben haben mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen ganz knapp die Nase vorne. Im Vorjahr duellierten sich die Teams in einem Freundschaftsspiel im Vorfeld der EM-Endrunde, das die Österreicher mit 2:1 gewannen. Das Hinspiel in der NL-Relegation endete, wie schon erwähnt, 1:1. Zuhause haben die „Orlovi“ übrigens beide Aufeinandertreffen gewonnen. Das soll sich aus Österreicher-Sicht am Sonntag zwingend ändern.
Statistik Highlights für
Serbien gegen Österreich 

Wettbasis-Prognose &
Serbien – Österreich
Tipp
Muss das ÖFB-Team im Zuge der Nations League den nächsten Rückschlag hinnehmen? Nachdem die Österreicher schon in der Gruppenphase der B-Division am letzten Spieltag auf äußerst unglückliche Art und Weise noch auf den zweiten Platz hinter Norwegen rutschten, droht auch in der Relegation der Knockout. Trotz klarer Überlegenheit und vielen hochkarätigen Chancen erspielte sich die Rangnick-Elf zuhause gegen die Serben nur ein 1:1 und steht somit am Sonntagabend in Belgrad in gewisser Weise mit dem Rücken zur Wand.
Key Facts – Serbien vs. Österreich
Tipp
- Serbien blieb in 6 der letzten 10 Länderspiele ohne Tor
- Österreich gab beim 1:1 im Hinspiel dreimal so viele Torschüsse ab
- Die Serben gewannen nur 3 ihrer letzten 16 Länderspiele
Zwar muss der Heimvorteil für die Kicker vom Balkan natürlich berücksichtigt werden, allerdings sehe ich die Österreicher in Summe momentan in einer deutlich besseren Verfassung. Das Konstrukt wirkt stabiler und eingespielter. Meistens mangelt es an der Effizienz. Nichtsdestotrotz bin ich guter Dinge, dass die mit vielen Bundesliga-Legionären gespickten „Burschen“ den Aufstieg in die A-Division bewerkstelligen – und das sogar nach regulärer Spielzeit! Ich tendiere deshalb zwischen Serbien und Österreich zum Tipp auf den Auswärtssieg, der bei Interwetten zu einer 2.50 in der Spitze angeboten wird. Vier Units beträgt mein persönlicher Einsatz.
Ungarn vs. Türkei, 23.03.2025 – Wettbasis.com Analyse

Serbien vs. Österreich
– beste Quoten Nations League Playoff-Quali
Sieg Serbien: 3.00 @Bet365
Unentschieden: 3.30 @Winamax
Sieg Österreich: 2.50 @Interwetten
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Serbien / Unentschieden / Sieg Österreich
Serbien – Österreich
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 2.05 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.68 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.77 @Bet365
NEIN: 1.87 @Bet365
Wettquoten Stand: 21.03.2025, 11:19