Noch nie konnte sich die montenegrinische Fußballnationalmannschaft bislang für eine bedeutende Endrunde qualifizieren. Aktuell wagen die Falken den nächsten Versuch, der in einer WM-Qualifikationsgruppe mit Kroatien und Tschechien allerdings erneut ein hohes Maß an Komplexität mit sich bringt. Trotzdem winkt nach den beiden März-Länderspielen die maximale Ausbeute von sechs Punkten. Nämlich dann, wenn sich am Dienstagabend zwischen Montenegro und Färöer erneut ein Tipp auf die Mannschaft von Trainer Robert Prosinecki bewahrheitet.
Inhaltsverzeichnis
Nachdem sich die Montenegriner jedoch schon zum Auftakt gegen den krassen Underdog aus Gibraltar mühen mussten und zeitweise sogar einem Rückstand hinterherliefen, wird auch das Heimspiel gegen die Färinger definitiv kein Selbstläufer. Dem Weltranglisten-137. wäre zum Auftakt beinahe ein Sensationscoup in Tschechien gelungen, was in der Montenegro vs. Färöer Prognose ebenfalls Berücksichtigung finden sollte.
Montenegro – Färöer
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Beide treffen | mittel | |
Sieg Montenegro & Über 2.5 | hoch | |
Sieg Montenegro | gering |
Zwar ist es unter dem Strich absolut nachvollziehbar, dass zwischen Montenegro und Färöer niedrigere Quoten auf den Gastgeber angeboten werden, ein Kantersieg für den Favoriten liegt aber nicht zwingend in der Luft. Wer indes sogar auf den Außenseiter setzen möchte, findet dafür hohe Notierungen und kann diese beispielsweise bei den Wettanbietern ohne Steuer gebührenfrei anspielen. Obwohl euch bei Bet-at-Home Wettsteuern berechnet werden, überzeugt der bekannte Buchmacher mit einem attraktiven Bonusangebot für Neukunden. Eure erste Einzahlung von bis zu 100 Euro wird nach erfolgter Anmeldung automatisch verdoppelt!
Bet-at-home: 100€ Willkommensbonus in DE

Montenegro – Statistik & aktuelle Form
Mit einem Pflichterfolg ist Montenegro am Samstag in die WM-Qualifikation gestartet. Zuhause gegen Gibraltar setzten sich die „Sokoli“ mit 3:1 durch, hatten dabei aber mehr Probleme als gewünscht. Schon nach 13 Minuten geriet der haushohe Favorit mit 0:1 in Rückstand, glich durch Routinier Jovetic kurze Zeit danach allerdings aus. Erst durch die Treffer in Minute 70 und 73 verhinderten die Südosteuropäer eine heftige Blamage.
Montenegro kennt das „Clean-Sheet“-Gefühl nicht mehr
Am Dienstagabend haben die Schützlinge von Coach Robert Prosinecki nun die Möglichkeit, auf sechs Punkte zu stellen. Voraussetzung dafür ist, dass sich am zweiten Spieltag im Duell von Montenegro mit Färöer die Prognose auf den Heimsieg bezahlt macht. Die Chancen stehen abermals sehr gut, denn qualitativ sind die Falken doch deutlich stärker einzuschätzen.
Dass die Wettanbieter mit deutscher Lizenz jedoch gewisse Restzweifel erheben, unterstreichen die Montenegro vs. Färöer Wettquoten, die für einen Heimsieg fast an die 1.60 heranreichen. Die Top-Quote liegt bei 1.58 und wird in der Oddset App angeboten. Um die Wahrscheinlichkeit eines perfekten Starts zusätzlich zu erhöhen, wäre es hilfreich, die zuletzt gezeigten Defensivschwächen besser in den Griff zu bekommen.
In acht aufeinanderfolgenden Länderspielen haben die Falken mindestens einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Die letzte weiße Weste datiert aus dem März 2024. vor heimischer Kulisse konnten die Montenegriner sogar im November 2023 letztmals die defensive Null halten. Nicht nur mit Blick auf die jüngsten Eindrücke vom Gibraltar-Match, sondern auch aus statistischer Sicht darf daher über eine Wette auf Torerfolge beider Teams am Dienstagabend in Niksic nachgedacht werden. Erhebliche Veränderungen personeller Art sind nach dem Sieg zum Auftakt nicht zu erwarten. Gut möglich, dass Coach Prosinecki, unter dem nun in elf Länderspielen vier Siege (sieben Niederlagen) gelangen, sogar keinen Wechsel in der Startelf vornimmt.
Voraussichtliche Aufstellung:
Nikic – Vesovic, Tuci, Sipcic, Gasevic – Jankovic, Loncar – Marusic, Jovetic, Krstovic – Mugosa
Färöer – Statistik & aktuelle Form
Die färöische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen. Zählte die Landesauswahl aus dem autonomen Bestandteil des Königsreichs Dänemark vor Jahrzehnten noch zu den größten Exoten in der UEFA-Zone, die ausnahmslos als Punktelieferant fungierte und sämtlichen Gegnern viele Treffer ermöglichte, kann sich die Wettbewerbstauglichkeit inzwischen absolut sehen lassen. Das unterstrich beispielsweise auch der Auftakt in die WM-Qualifikation 2026.
Gelingt den Inselkickern erneut ein Tor?
Beim EM-Teilnehmer aus Tschechien schrammten die „Landsliðið“ nur ganz knapp an einer Sensation vorbei. Die frühe Schick-Führung konnte der Underdog in Minute 83 unerwartet ausgleichen. Lediglich zwei Zeigerumdrehungen später war es aber, wie schon beim 1:0, ein Kopfball des Leverkuseners, der zum 2:1-Endstand für die Tschechen führte.
Nichtsdestotrotz haben die Färinger einerseits bewiesen, dass sie defensiv alles andere als leicht zu knacken sind und andererseits auch offensiv die Mittel haben, gefährlich zu werden. Wer den Gästen deshalb am Dienstagabend ein Remis im Stadion Gradski zutraut, findet vor der Begegnung Montenegro vs. Färöer ansprechende Quoten in Höhe von 3.80 für eine Punkteteilung, die ihr unter anderem mit der Nutzung des Interwetten Bonus verbinden könntet.
Zu was die Mannen von Trainer Eyðun Klakstein in der Lage sind, wurde übrigens auch schon in der NL-Vorrunde 2024 deutlich. Dank immerhin sechs Punkten aus sechs Spielen (1-3-2) konnte der Abstieg in die Division D einmal mehr verhindert werden. Ebenfalls interessant: In sieben der vergangenen elf Länderspielen konnten die Insulaner mindestens ein Tor erzielen. Trotz einer voraussichtlich sehr defensiven Herangehensweise in Niksic wird es über das Umschaltspiel oder die durchaus gefährlichen Standards Möglichkeiten geben, diese für Färöer-Verhältnisse schon sehr gute Torbilanz weiter aufzupolieren.
Voraussichtliche Aufstellung:
Reynatrod – Danielsen, Vatnhamar, Faero, Edmundsson, Davidsen – Frederiksberg, Hansson, Hendriksson, Sorensen – Knudsen
Montenegro – Färöer Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Erstmals überhaupt stehen sich die beiden Auswahlmannschaften in einem Länderspiel gegenüber.
Statistik Highlights für
Montenegro gegen Färöer 

Wettbasis-Prognose &
Montenegro – Färöer
Tipp
In der Verbandshistorie haben die Färöer Inseln im Zuge der WM-Qualifikationen tatsächlich bislang nur in Lettland, Luxemburg und Malta gewonnen. Dabei wird es zunächst wohl auch bleiben, denn in Anbetracht des nicht wegzudiskutierenden Qualitätsnachteils schlägt das Pendel zwischen den Montenegrinern und den Färingern doch recht klar in Richtung der Gastgeber aus. Meiner Meinung nach ist es daher zu riskant, auf einen Punktgewinn der Gäste zu setzen. Heißt allerdings nicht, dass die „Sokoli“ ein leichtes Spiel vor der Brust haben. Der Underdog von der Insel bot nämlich auch vor wenigen Tagen den Tschechen gut Paroli (1:2).
Key Facts – Montenegro vs. Färöer
Tipp
- Montenegro hat in 8 Länderspielen in Serie mind. 1 Gegentor kassiert
- Die Färöer trafen am Samstag sogar in Tschechien (1:2)
- Montenegro gewann zum Auftakt der WM-Quali gegen Gibraltar mit 3:1
Im Endeffekt sehe ich daher vor dem Duell von Montenegro gegen die Färöer im Tipp auf Treffer beider Teams Value. Die 2.30 in der Spitze ist in meinen Augen zu hoch angesetzt und daher definitiv eine Wette wert. Vier Units wähle ich als Einsatz und verweise nochmal darauf, dass die Hausherren zuletzt achtmal in Folge keine weiße Weste wahren konnten und auch am Samstag gegen Gibraltar einen Gegentreffer schlucken mussten (3:1). Ein ähnliches Ergebnis halte ich für Dienstag für realistisch.

Montenegro vs. Färöer
– beste Quoten WM Quali
Sieg Montenegro: 1.58 @Oddset
Unentschieden: 3.80 @Interwetten
Sieg Färöer: 7.50 @Bet365
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Montenegro / Unentschieden / Sieg Färöer
Montenegro – Färöer
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 2.20 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.62 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 2.20 @Bet365
NEIN: 1.58 @Bet365
Wettquoten Stand: 24.03.2025, 07:40