18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Bundesliga-Wetten

Übertragung Augsburg – Bayern: Uhrzeit, TV, Stream, Kommentator (04.04.2025)

Philipp Nordhoff  4. April 2025
Augsburg - Bayern Übertragung Uhrzeit Bundesliga 2025
Sorgenfalten? Auf Finn Dahmen und den FC Augsburg rollt am Freitag die Offensive des FC Bayern zu. (© dpa/Alamy Live News)

Der 28. Spieltag der Bundesliga beginnt mit dem Duell FC Augsburg – FC Bayern München. Anstoß ist am Freitag, den 4. April 2025, um 20:30 Uhr. Das Spiel läuft live bei DAZN.

Hier gibt es alle Infos rund um die Partie FCA – Bayern mit TV, Stream, Kommentator und der Ausgangslage.

 

Übertragung Augsburg – Bayern: Datum, Uhrzeit und TV

Spiel: FC Augsburg – FC Bayern München
Wettbewerb: Bundesliga, 28. Spieltag
Datum: 4. April 2025 (Freitag)
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Ort: WWK Arena, Augsburg
Übertragung TV: DAZN 1
Übertragung Livestream: Live bei DAZN

 

Wer überträgt Augsburg – Bayern live im TV und Stream?

Das Fußball live Programm aus der Bundesliga gibt es in dieser Saison bei Sky (alle Samstagsspiele) und bei DAZN, wo die Spiele von Freitag und Sonntag exklusiv laufen.

Die Übertragung von Augsburg – Bayern wird am Freitag (4. April) um 20:30 Uhr live und exklusiv bei DAZN gezeigt.

Bei DAZN beginnt die FCA – Bayern Übertragung bereits um 19:45 Uhr. In der 45-minütigen Vorberichterstattung stimmt Moderator Daniel Herzog die Fans mit Hintergründen, Analysen und Interviews auf das Match ein.

Unterstützung erhält er von Tobias Schweinsteiger, der als Experte und Co-Kommentator zum Einsatz kommt. Kommentiert wird das Duell anschließend von Jan Platte.

Neben der Übertragung in der App gibt es das Match beim Sportstreamer auch im linearen TV auf dem Sender DAZN 1 zu sehen.

 

Übertragung Augsburg – Bayern live bei DAZN

Sendebeginn: 19:45 Uhr
Moderation: Daniel Herzog
Experte: Tobias Schweinsteiger
Kommentator: Jan Platte

 

>> Zu den Bundesliga Tipps

 

Augsburg – Bayern Liveticker: Mit Wettbasis live dabei

Der FCA – FCB Liveticker startet mit Anpfiff. Alle wichtigen Ereignisse zu diesem Spiel (Tore, Wechsel, Karten) gibt es live in unserem Ticker.

 

Aktuelle Form und Wettquoten

Augsburg befindet sich aktuell in einem echten Lauf und ist seit mittlerweile elf Bundesligaspielen ungeschlagen.

Zuletzt hat der FCA zwar nur 1:1 in Hoffenheim gespielt, doch lediglich eine Niederlage in 2025 ist natürlich eine starke Statistik. Mit derzeit Platz 8 bestehen sogar noch Chancen auf den Europapokal.

Die Bayern haben am Wochenende nach zwei sieglosen Spielen mit 3:2 gegen St. Pauli gewonnen. Allerdings wurde dieser Sieg teuer erkauft. Denn mit Hiroki Ito hat sich der nächste Verteidiger schwer verletzt. Neben dem Japaner fallen Davies und Upamecano ebenfalls definitiv aus.

Winamax
Wettquoten für Augsburg - Bayern
Sieg Augsburg 7.25
Unentschieden 4.70
Sieg Bayern 1.46
Wette jetzt bei Winamax

Quoten Stand⁚ 3.4.2025‚ 7⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.

Auch wenn Augsburg seit dem 12. Januar ungeschlagen ist und die Bayern mit Verletzungssorgen zu kämpfen haben, gehen die Gäste in den Quoten von Winamax als haushoher Favorit in die Partie (-> hole dir 10€ Winamax Bonus ohne Einzahlung mit unserem Code BRUTAL10).

Das liegt sicher auch an der H2H-Bilanz. Acht der letzten zehn direkten Duelle hat der Rekordmeister für sich entschieden – davon die letzten fünf in Serie.

Ob der FCB allerdings wie im Hinspiel erneut drei Tore schießen kann, darf bezweifelt werden. Schließlich hat Augsburg sechs der letzten sieben Spiele zu Null gespielt. Andererseits stellen die Bayern mit 78 Toren in 27 Spielen die mit Abstand beste Offensive der Liga.

Können Kane und Co. am Freitag das Augsburger Bollwerk knacken?

 

 

Passend zu diesem Artikel:

Philipp Nordhoff

Philipp Nordhoff

Philipp ist unser Sport-Allrounder. Der Fußball – von der Kreisliga bis zur Königsklasse – ist und bleibt seine erste Liebe. Seine Leidenschaft für das runde Leder wurde geweckt, als Oliver Bierhoff im EM-Finale 1996 den Ball zum ersten Golden Goal der Geschichte über die Linie drückte.   Mehr lesen