Die Biathlon Saison neigt sich dem Ende entgegen. Bevor es für das Saisonfinale nach Oslo geht, steht zu vor in dieser Woche noch der Pokljuka Weltcup 2025 an.
Der Pokljuka Weltcup 2025 findet vom 13. bis zum 16. März statt. Dabei stehen neben einer Mixed und einer Single Mixed Staffel sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen ein Einzel und ein Massenstart auf dem Programm.
Alle Infos zum Biathlon-Weltcup in Slowenien gibt es hier: Programm, Zeitplan, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten im Check.
Pokljuka Biathlon: Zeitplan & Übertragung
Pokljuka Weltcup 2025: Programm & Rennen
Im Endspurt der Biathlon Saison steht in dieser Woche der vorletzte Weltcup des Winters an. Dabei gehts um wichtige Punkte im Gesamtweltcup, denn dort ist es weiterhin spannend.
Dabei wurde Zeitplan durch die schwierigen Wetterbedingungen ordentlich durcheinander gebracht:
Den Auftakt beim Pokljuka Weltcup 2025 machen am Donnerstag (13. März) um 11:30 die Frauen mit dem kurzen Einzel über 12,5 km. Am Nachmittag geht es dann um 15:15 für die Herren im verkürzten Einzel über 15 km erstmals auf die Strecke.
Am Freitag finden dann nach der neuen Planung keine Rennen statt, da starke Regenfälle erwartet werden.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag warten dann jeweils zwei Wettbewerbe auf alle Biathlon-Fans: Am Samstag (15. März) steht um 13:35 Uhr zunächst der Massenstart der Frauen über 12,5 km an, danach um 15:45 Uhr soll der Massenstart der Herren über 15 km über die Bühne gehen.
Zum Abschluss stehen dann am Sonntag (16. März) die beiden Staffel Rennen auf dem Programm: Um 12:05 Uhr fällt der Startschuss für die Single Mixed Staffel, um 14:50 Uhr gehen dann die Frauen und Herren bei der Mixed Staffel in die Loipe.
Übertragung TV & Stream: Wer zeigt den Pokljuka Biathlon 2025 Weltcup?
In Deutschland wird Biathlon live im TV die gesamte Saison übertragen – einerseits abwechselnd bei den Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF sowie andererseits auch noch bei Eurosport.
Die Übertragung vom Pokljuka Biathlon Weltcup 2025 läuft live bei den Öffentlich-Rechtlichen im ZDF.
Im Zweiten werden die sechs Rennen der drei Wettkampftage allesamt live zu sehen sein. Neben der TV-Übertragung wird auch ein kosteloser Biathlon Stream über die ZDF Mediathek angeboten.
Die Biathlon Übertragung aus Slowenien kann zudem auch beim Sportsender Eurosport geschaut werden. Da Eurosport auch via DAZN empfangbar ist, kann der Pokljuka Weltcup 2025 zusätzlich auch dort via Livestream verfolgt werden.
Pokljuka Weltcup 2025: Prognose und Favoriten
Im Saisonendspurt steht aus deutscher Sicht einmal mehr besonders Franziska Preuß im Fokus.
Preuß führt derzeit den Gesamtweltcup an, musste allerdings beim letzten Weltcup in Nove Mesto mit Platz 15 im Sprint und Platz 13 in der Verfolgung Federn lassen.
Ihre Konkurrentin Lou Jeanmonnot (FRA) konnte indes in Nove Mesto durch zwei Mal Platz 4 etliche Punkte gut machen und hat nun nur noch 36 Zähler weniger auf dem Konto als Preuß.
Die übrigen Athletinnen spielen zwar keine Rolle mehr im Kampf um den Gesamtweltcup, aber mit Justine Braisaz-Bouchet, Julia Simon und auch Ingrid Landmark Tandrevold dürfte auch beim Pokljuka Weltcup zu rechnen sein.
Zu den Geheimfavoritinnen zählt auch Selina Gratian. Die junge Deutsche wurde in Nove Mesto Fünfte in der Verfolgung und steht im Gesamtweltcup auf Platz 7.
Auch bei den Herren gibt es einen Zweikampf um den Sieg im Gesamtweltcup.
Johannes Thingnes Boe führt die Gesamtwertung derzeit mit 35 Punkten vor Teamkollege Sturla Holm Laegreid an. Mit beiden wird daher auch in Slowenien zu rechnen sein.
Gute Ergebnisse lieferte zuletzt aber auch Franzose Emilien Jacquelin, der den Sprint in Nove Mesto gewann. Er gehört daher, genau wie auch der Zweite vom Sprint und der Verfolgung in Nove Mesto, Tommaso Giacomel (ITA) zum Favoritenkreise beim kommenden Biathlon Weltcup. .
Die besten Wettanbieter für Biathlon Wetten | April 2025
Testbericht | Wetten | ||
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100%
|
Testbericht | Wetten |