Noch zwei deutsche Mannschaften sind im Champions League Viertelfinale vertreten, beide bekommen es mit mehrfachen Henkelpott-Siegern zu tun. Bayern München gegen Inter Mailand kann schon als ein Duell der Giganten bezeichnet werden.
Die Frage ist nun, was können die Bayern von den Nerazzurri erwarten? Wie spielen sie, was zeichnet sie aus und vor allem: Wie sind sie zu schlagen?
Quirin Sterr, Gründer und Datenexperte der Beratungsfirma CREATEFOOTBALL und Host von „Deep Dive“, hat sich für die Wettbasis und ihren Partner bet365 das Team von Simone Inzaghi im Detail angesehen. Er analysiert die Stärken und Schwächen der Nerazzurri, das Spiel mit und ohne Ball.
Video: Daten-Experte Quirin Sterr von CREATEFOOTBALL analysiert Bayerns Viertelfinal-Gegner Inter Mailand. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
Inter Mailand Analyse: Simone Inzaghi & Catenaccio 2.0?
Allen voran ist über Internazionale vor allem eines zu sagen: Die Defensive steht! In 2025 haben die Italiener noch kein einziges Spiel verloren, in der ganzen Saison sind es derer vier.
In den bisherigen zehn Champions-League-Partien hat Inter unglaubliche zwei Gegentore bekommen. Auch in der Serie A kassiert man weniger als ein Gegentor im Schnitt pro Spiel.
Simone Inzaghi steht nicht direkt für defensiven Fußball, trotz seines stets verwendeten 3-5-2-Systems, glänzt in dieser Saison aber dennoch mit Ergebnisfußball. Sein Punkteschnitt von 2,18 – der beste Wert aller Inter-Trainer jemals – gibt ihm definitiv recht.
Trotz des bleibenden Systems, ist Inter unter Inzaghi flexibel auf die Gegner angepasst und so ist es nicht ungewöhnlich, dass der 48-Jährige sein Gegenüber auscoacht.
Wette | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Weniger als 2,5 Tore | 1.86 | |
Mehr als 2,5 Tore | 1.86 | |
0:0 zur Halbzeit | 2.75 |
Quoten Stand: 4.4.2025, 13:17 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Spiel mit dem Ball
Obwohl Inter Mailand das eigene Spiel auch pragmatisch anlegt, ist der Stil dennoch auf Dominanz aus. Wie es sich für ein modernes Team gehört, steht flacher Spielaufbau vom Torhüter weg ganz oben auf der Agenda.
Hierdurch sollen künstlich-erschaffene Umschaltsituationen kreiert werden, mit denen das Tempo schlagartig erhöht wird und die der Konterstärke Inter Mailands entgegen kommen.
Von den Innenverteidigern kommt der Ball vor allem zu den Schienenspielern, mit erhöhtem Fokus auf Federico Dimarco, der als äußerst kreative Außenverteidiger bzw. Wingback bezeichnet werden kann.
Hier hat Inter genaue Abläufe einstudiert bis hin zum Abschluss, die Quirin im Video detaillierter erklärt.
Nutze den Code „DEEPDIVE“ bei Bet365 und bekomme bis zu 100% auf die erste Einzahlung in Wett-Credits:
Spiel gegen den Ball
Wie erwähnt ist Inter Mailand als modernes Team zu bezeichnen, ergo ist auch Gegenpressing ein gern genutzes Mittel um den Gegner zu stören und Umschaltsituationen zu schaffen.
Generell positioniert man sich aber eher im Mittelfeldpressing, mit engen Abständen, aber hoher Intensität. Bei Führung oder Topspielen, verteidigen sie aber noch etwas tiefer.
Gerade gegen die Bayern könnte es also einen etwas anderen Ansatz geben, der im Video erläutert wird.
Inter Mailand Analyse: Schlüsselspieler
Einer der Schlüssel im Spiel wird der Routinier Francesco Acerbi sein. Der 37-Jährige überzeugt mit enorm guten Positionsspiel und Zweikampfstärke, ist aber wohl der langsamste Spieler am Feld.
Wenn man ihn in Laufduelle bekommt, könnte man Feler erzwingen. Dass das aber nicht so einfach ist, unterstreicht seine Leistung gegen Haaland, den er komplett aus dem Spiel nehmen konnte.
Mit der wichtigste Schlüsselspieler ist wie bereits angesprochn Dimarco, der sowohl im Aufbau, aber eben auch als Mann für den letzten Pass gebraucht wird. Von seiner außerordentlichen Qualitäten als Standardschütze ganz abgesehen.
Er bringt es pro 90 Minuten auf 4,38 Schuss-erzeugende Aktionen, 3,54 Ballberührungen im Strafraum, 0,28 Expected Assists und erhält 9,83 progressive Pässe (Werte per fbref.com), womit er jeweils mindestens unter den besten 2 Prozent in Europas Top 5 Ligen ist.
Im Video wird genauer erklärt, welche Tricks Vincent Kompany zur Verfügung stehen, um Inters Defensiv-System auszuhebeln und worauf er mit der eigenen geschwächten Abwehr aufpassen muss.
Wette | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Thuram mit Tor oder Assist | 2.75 | |
Martinez mit Tor oder Assist | 2.87 | |
Dimarco mit Tor oder Assist | 3.75 |
Quoten Stand: 4.4.2025, 13:17 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
bet365 Auswechslung+: Der Joker des Spiel
Bei bet365 gibt es mittlerweile das Feature Auswechslung+. Das bedeutet, wenn man auf einen Akteur eine Spielerwette abgibt, überträgt sich diese automatisch auf den für ihn eingewechselten Spieler.
Und hier fällt die Empfehlung vor allem auf Marcus Thuram, der immer für Scorer gut ist und meist ausgewechselt wird. Mit zwei Möglichkeiten, die von der Bank für Torgefahr sorgen.
Keys to win: So schlagen die Bayern Inter
Ganz wichtig wird es für Vincent Kompany sein, die Offensivspieler zwischen den Linien in Szene gesetzt zu bekommen. Auch wenn hier der Ausfall von Jamal Musiala schwer wiegt.
Zudem auch die oben angesprochenen Rotationen mit Harry Kane, mit anschließenden Tiefenläufen von Michael Olise oder auch Leon Goretzka aus der Tiefe. Diese können auch vom Kimmichs Halbfeldflanken gefunden werden, sollte der Raum zu dicht sein.
Wette | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Kane mit Tor oder Assist | 1.77 | |
Müller mit Tor oder Assist | 2.37 | |
Olise mit Tor oder Assist | 2.30 | |
Goretzka mit Tor oder Assist | 3.10 |
Quoten Stand: 4.4.2025, 13:17 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Defensiv muss man vor allem im Hinspiel auf die Konter der Nerazzurri aufpassen und hier die notwendige Absicherung mitbringen, um die Wucht und das Tempo abzufangen – hier könnte eine wichtige Rolle auf Joao Palhinha zukommen.
Die restlichen Key to win und das genaue Pressingschema, das es gegen den Aufbau der Italiener braucht, erklärt Quirin im Detail.
Übrigens: Sollten die Bayern zu einem beliebigen Zeitpunkt mit zwei Toren Vorsprung führen, zählt die Siegwette bei bet365 als gewonnen!
Keys to win:
- Zehner zwischen den Linien anspielen, Rotation mit Kane
- Goretzka in die Box bringen, Halbfeldflanken von Kimmich
- Konterabsicherung elementar, Inter mit 15 Kontertoren in 1,5 Jahren