18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

EM 2024 News

Die EM 2024 Regeln bei Punktgleichheit und für die vier besten Gruppendritten

Thomas Haider  26. Juni 2024
EM 2024 Gruppendritte Regeln Tabelle
Wie sieht der EM Modus für die vier besten Gruppendritten aus. (© Visuals_of_mrles / Alamy Stock Photo)

Bei der EURO 2024 ziehen die besten 16 Mannschaften aus der Vorrunde die K.o.-Runde ein, die mit dem Achtelfinale beginnt.

Fix ins Achtelfinale der EURO 2024 kommen die sechs Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten nach den drei Vorrunden-Spieltagen – und dazu auch noch die vier besten Gruppendritten.

Und hier beginnt das große Rechnen: Wie werden die Gruppendritten der EM 2024 ermittelt und gegen wen spielen die dann im Achtelfinale?

 

EM 2024 Gruppendritte: Wer spielt im Achtelfinale gegen wen?

Um die vier besten Gruppendritten bei dieser EURO zu ermitteln, werden die Teams in einer eigenen Tabelle gegenübergestellt.

Die Reihenfolge um die Gruppendritten bei dieser EM zu ermitteln, erfolgt klassisch: Zuerst zählen die Punkte, dann das Torverhältnis.

Gibt es hier einen Gleichstand sind nach absteigender Wichtigkeit die Anzahl der erzielten Tore aus den drei Gruppenspielen, die Siege aus den Gruppenspielen sowie am Ende die geringere Anzahl an Strafpunkten für Rote und Gelbe Karten relevant.

 

EM 2024 Gruppendritte Tabelle – der aktuelle Stand

Teams (Gruppe) Spiele Punkte Tore
1. Niederlande (D) 3 4 4:4
2. Slowakei (E) 2 3 2:2
3. Slowenien (C) 3 3 2:2
4. Ungarn (A) 3 3 2:5
5. Kroatien (B) 3 2 3:6
6. Tschechien (F) 2 1 2:3

 
Nach der etwas komplizierten Ermittlung der vier besten Gruppendritten, stellt sich für alle Beteiligten die nächste Frage:

Gegen wen treten die vier besten Gruppendritten im Achtelfinale an?

Das ist fast schon eine eigene Wissenschaft. Dafür hat sich die UEFA einen komplizierten Verteilungsschlüssel ausgedacht. Es kommt nämlich darauf an, aus welchen Gruppen die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale kommen.

Es gibt 15 verschiedene Konstellationen, wie die vier besten Gruppendritten für das EM 2024 Achtelfinale eingeteilt werden.

 

Modus: EM 2024 Gruppendritte & ihre Gegner im Achtelfinale

Gruppendritte 1. B gegen… 1. C gegen… 1. E gegen… 1. F gegen…
ABCD 3A 3D 3B 3C
ABCE 3A 3E 3B 3C
ABCF 3A 3F 3B 3C
ABDE 3D 3E 3A 3B
ABDF 3D 3F 3A 3B
ABEF 3E 3F 3B 3A
ACDE 3E 3D 3C 3A
ACDF 3F 3D 3C 3A
ACEF 3E 3F 3C 3A
ADEF 3E 3F 3D 3A
BCDE 3E 3D 3B 3C
BCDF 3F 3D 3B 3C
BCEF 3F 3E 3C 3B
BDEF 3F 3E 3D 3B
CDEF 3F 3E 3D 3C

 

Die Zuordnung der für das Achtelfinale qualifizierten Gruppendritten zu den im EM 2024 Spielplan vorab festgelegten Achtelfinalspielen, hängt davon ab, aus welchen Gruppen sich die Dritten qualifizieren.

So könnte zum Beispiel der Erste der Gruppe B in jeweils fünf Konstellationen auf den Dritten der Gruppe E bzw. der Gruppe F treffen. Andererseits gibt es auch fünf Möglichkeiten, dass der Erste der Gruppe F im Achtelfinale gegen den Dritten der Gruppe C spielt.

100% Bonus bis zu 100€
  • 18+
  • AGB gelten

 

Regeln bei EM Punktegleichstand: Wer kommt weiter?

Schon bevor die Reihung der EM Gruppendritten festgelegt wird, beginnt vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase das große Rechnen: Wie sehen eigentlich die EM Regeln bei Punktegleichstand aus?

Dass es nach den drei Spieltagen der Vorrunde zu einem Punktgleichstand zwischen zwei oder gar drei Teams in den Tabellen der EM 2024 Gruppen kommt, kann leicht passieren.

Die EM Regel für Punktgleichheit sieht so aus: Bei Punktgleichstand in der Tabelle zählt zuerst der direkte Vergleich!

Das heißt: Haben zwei Teams nach den drei Vorrunden-Spieltagen dieselbe Punktzahl ist jenes Team vorne, das im direkten Duell gewonnen hat. Wenn dieses mit einem Unentschieden geendet hat, zählt das bessere Torverhältnis.

 

em punktgleichstand regeln

Die Kriterien bei Punktgleichstand in der Tabelle

  • 1. Direkter Vergleich
  • 2. Torverhältnis
  • 3. Anzahl der erzielten Tore
  • 4. Anzahl der Siege
  • 5. geringere Anzahl der Strafpunkte
  • 6. Position in der Schlussrangliste der European Qualifiers

 

Etwas komplizierter wird es, wenn drei Mannschaften am Ende punktgleich in der Tabelle liegen.

Dann wird eine Extra-Tabelle erstellt, in die nur die direkten Duelle der drei betroffenen Nationen einfließen. Hier gilt dann: Erreichte Punktzahl vor Tordifferenz vor erzielter Tore im direkten Vergleich.

Danach gilt in absteigender Wertigkeit die Anzahl der erzielten Tore, die Anzahl der Siege, die geringe Anzahl an Strafpunkten durch gelbe und rote Karten sowie – wenn alles ident sein sollte – dann auch noch die Position in der Endtabelle der European Qualifiers.

 

EM Übertragung in TV & Stream

 

Passend zu diesem Artikel:

Thomas Haider

Thomas Haider

Alter: 45 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus. Bei der Wettbasis als Herr des News-Geschehens tätig, wurde sein Portfolio mittlerweile um MMA, Boxen und Politik erweitert.

Auch beim Wetten ist Thomas als Allrounder bekannt, der innerhalb der Redaktion eine der besten Auszahlungsraten aufweist. Vor allem Wetten fernab des Mainstreams zählen zu seiner Leidenschaft.   Mehr lesen