Mit der Flandern-Rundfahrt 2025 steht am Sonntag, den 6. April, das zweite Radsport-Monument der Saison an. Die „Ronde“ gehört zu den wichtigsten Eintages-Klassikern des Jahres. Klar, dass hier wieder große Namen wie Tadej Pogacar, Mathieu van der Poel oder Mads Pedersen an den Start gehen.
Hier gibt es alle Infos zur Flandern-Rundfahrt 2025: Die Übertragung, die Strecke mit den wichtigsten Passagen sowie die Favoriten Prognose mit Sieger Wettquoten.
Flandern-Rundfahrt 2025: Übertragung & Startzeit
Datum: | 6. April 2025 (Sonntag) |
Startzeit: | 10:00 Uhr |
Distanz: | 269 Kilometer |
Teams: | 25 |
Vorjahressieger: | Mathieu van der Poel (NED) |
Übertragung: | Eurosport, Discovery+ |
Flandern-Rundfahrt 2025 Übertragung in TV und Livestream
Im Radsport live TV-Programm darf der Klassiker Flandern-Rundfahrt natürlich nicht fehlen.
Die Übertragung der Flandern-Rundfahrt 2025 am Sonntag, den 6. April ist im Free-TV bei Eurosport zu sehen. Eurosport 1 überträgt das komplette Rennen live und geht ab 09:45 Uhr auf Sendung.
Der Kommentator in der über sechsstündigen Flandern-Rundfahrt Übertragung ist Karsten Migels. Die beiden Ex-Profis Bernhard Eisel und Jens Voigt sind als Experten dabei.
Eine zweite Option für die Flandern-Rundfahrt 2025 Übertragung am Sonntag ist das kostenpflichtige Streaming-Portal Discovery+, das unter anderem auf Radsport-Übertragungen spezialisiert ist. Das Online-Portal zeigt das Rennen ab 10:00 Uhr in voller Länge komplett live im Stream – und das ohne Werbeunterbrechung!
Wer sind die Favoriten für die Flandern-Rundfahrt 2025?
Für die anstehende Ausgabe der „Ronde“, wie dieses Eintagesrennen auch traditionell genannt wird, gibt es nicht DEN einen Favoriten. In die Liste der Sieganwärter der Flandern-Rundfahrt 2025 reihen sich gleich mehrere große Namen ein.
Wer gewinnt die Flandern-Rundfahrt 2025?
In den Wettquoten der Wettanbieter in Deutschland führen Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel das Peloton an.
Sieger Wettquoten der Flandern-Rundfahrt 2025 Favoriten
Quoten Stand: 4.4.2025, 10:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Mathieu Van der Poel hat 2024 als Solist die „Ronde“ gewonnen. Nachdem er sich rund 45 km vor dem Ziel absetzen konnte, gewann der das Monument zum dritten Mal in seiner Karriere. Mit seinem Sieg bei Mailand – Sanremo 2025, wo er Tadej Pogacar und Filippo Ganna auf die Plätze verwies, hat er seine starke Form bereits unter Beweis gestellt. In dieser Verfassung zählt „MVDP“ im Vorfeld zu den großen Flandern-Rundfahrt Favoriten 2025.
Aber auch Tadej Pogacar zeigte sich in den ersten Rennen der Saison schon in guter Verfassung. Neben der UAE-Rundfahrt setzte er sich bei Strade Bianche ebenfalls souverän durch. Dass er Eintagesrennen gewinnen kann, hat der slowenische Alleskönner in den letzten Jahren schon mehrmals bewiesen. So auch bei der „Ronde“ 2023, wo er ebenfalls als Solist ins Ziel kam. Klar, dass die Buchmacher „Pogi“ in Flandern wieder weit vorne sehen.
Mit Mads Pedersen hat in den letzten Tagen ein weiterer Klassiker-Spezialist starke Form bewiesen. Nach dem 2. Platz beim E3 Saxo Classic fuhr der Däne zwei Tage später bei Gent-Wevelgem mit einer Solo-Attacke 60 km vor dem Ziel auf Platz 1. Bislang sind ein zweiter und ein dritter Platz Pedersens beste Ergebnisse bei der „Ronde“. Gewinnt er am Sonntag sein erstes Monument?
Mit seinem Sieg bei Mailand – Sanremo 2020 hat Wout van Aert bereits ein Monument in seinem Palmares stehen. Bei der „Ronde“ hingegen wartet der Belgier noch auf seinen ersten Sieg. Zwar ist er in dieser Saison noch auf der Suche nach seiner Topform, allerdings muss man den Allrounder von Visma-Lease-a-bike immer auf der Rechnung haben. Zudem hat er nach der Niederlage im Zielsprint beim Dwars door Vlaanderen etwas gutzumachen.
Anbieter: NEO.bet | 18+ | AGB gelten
Wer gehört zum erweiterten Favoritenkreis?
Neben diesen Kandidaten gib es noch einige andere Sieganwärter auf der Flandern-Rundfahrt Startliste 2025.
Einer der Geheimfavoriten ist auf jeden Fall Filippo Ganna – zumindest wenn es nach den Flandern-Rundfahrt Quoten geht. Denn, obwohl der Italiener unter anderem bei Mailand – Sanremo eine überragende Leistung gezeigt hat, listen ihn die Buchmacher mit vergleichsweise hohen Quoten. Gelingt dem Italiener die Überraschung?
Gespannt sein darf man auch auf die Performance von Matteo Jorgenson. Als bergfester Fahrer dürften ihm vor allem die Anstiege auf den „Hellingen“ nichts ausmachen. Das hat er unter anderem mit seinem Sieg bei Dwars door Vlanderen 2023 gezeigt. Seine Rundfahrt-Form stimmt nach Platz 1 bei Paris-Nizza, doch wie sieht es bei den Eintages-Rennen aus?
Ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis zählen Namen wie Stefan Küng, Tim Wellens oder Neilson Powless. Der US-Amerikaner konnte sich beim Dwars door Vlaanderen sensationell gegen Wout van Aert durchsetzen und geht mit jeder Menge Selbstvertrauen in das Rennen.
Flandern-Rundfahrt Startliste 2025: Diese 25 Teams sind dabei
An der 109. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt nehmen am Samstag 25 Teams teil. Jede Mannschaft besteht aus sieben Fahrern.
Zu den 18 WorldTour-Mannschaften kommen die drei in der UCI-Weltrangliste bestplatzierten Zweitdivisionäre – das sind: Israel–Premier Tech, Lotto und Uno-X Mobility.
Wildcards für die Flandern-Rundfahrt 2025 erhalten vier weitere ProTour-Mannschaften: Tudor Procycling, Q36.5, Flanders – Baloise und Wagner – Bazin – WB.
Die 18 UCI World Teams:
- Alpecin-Deceuninck
- Arkea-B&B Hotels
- Bahrain Victorious
- Cofidis
- Decathlon AG2R La Mondiale Team
- EF Education-EasyPost
- Groupama-FDJ
- Ineos Grenadiers
- Intermarché-Wanty
- Lidl-Trek
- Movistar Team
- Red Bull-Bora
- Soudal Quick-Step
- Team Jayco AlUla
- Team Picnic PostNL
- Team dsm-firmenich PostNL
- UAE Team Emirates
- Visma-Lease a Bike
- XDS Astana Team
Die 7 UCI Pro Teams:
- Israel-Premier Tech
- Lotto
- Q36.5
- Flanders – Baloise
- Tudor Procycling
- Uno-X Mobility
- Wagner – Bazin – WB
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025:
- Start: Brügge, um 10:00 Uhr
- Ziel: Oudenaarde, um etwa 16:30 Uhr
- Distanz: 269 Kilometer
Die „Ronde“, wie das Eintagesrennen durch Flandern auch liebevoll genannt wird, ist berüchtigt für seine „Hellinge“ und „Kasseien“, die charakteristischen Kopfsteinpflaster-Passagen. Insgesamt 269 Kilometer müssen die Radprofis am Sonntag zurücklegen.
Der Start auf der Flandern-Rundfahrt Strecke 2025 erfolgt dieses Jahr wieder in Brügge. Letztes Jahr ging es in Antwerpen los. Das Ziel mit Oudenaarde bleibt unverändert.
Dazwischen geht es auf rund 269 km quer durch Flandern. Insbesondere die Hellinge und Kasseien dürften wieder einmal die Spreu vom Weizen im Fahrerfeld trennen. 19 dieser Passagen und damit zwei mehr als im Vorjahr müssen die Profis überstehen.
So kehrt 2025 unter anderem der Eikenberg in das Profil zurück. Neu mit dabei sind zudem die Kasseien der Karel-Martelstraat.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der erste Kopfsteinpflaster-Abschnitt erwartet die Fahrer nach 109 km in Doorn. Richtig los geht es dann aber erst ab Oudenaarde.
Hier wartet die erste von drei Überquerungen des Oude Kwaremont (2.200 Meter mit durchschnittlich 4 Prozent). Zusammen mit dem Koppenberg sowie dem Paterberg könnte dieser Kopfsteinpflaster-Abschnitt zu einer der Schlüsselstellen des Rennens werden.
Denn nur rund 20 km nach der ersten Überfahrt läutet der zweite Anstieg des Oude Kwaremont bei Rennkilometer 214 das Finale ein. Nur vier Kilometer später geht es dann auf den nicht minder anspruchsvollen Koppenberg.
Die Entscheidung dürfte dann spätestens nach rund 252 km bei der letzten Passage des Oude Kwaremont und des Paterbergs (360 Meter mit durchschnittlich 12,9 Prozent) fallen.
Nach den Erfahrungen der letzten Eintages-Klassiker ist es allerdings auch nicht unwahrscheinlich, dass einer der Favoriten schon früh zu einem Soloritt ansetzt. Wer bezwingt die steilen Kopfsteinpflaster-Abschnitte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 am schnellsten?