18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 Bahrain: Zeitplan, Startzeit, Qualifying und Sakhir GP Übertragung

Steffen Peters  12. April 2025
Formel 1 Bahrain 2025 Zeitplan Uhrzeit Start Übertragung
Beim Bahrain GP am Sonntag hofft Speed-König Kimi Antonelli auf ein Top-Ergebnis. (© Independent Photo Agency / Alamy Stock Photo)

In der Formel 1 steht am Sonntag, den 13. April 2025, der Große Preis von Bahrain auf dem Programm. Rennstart ist um 17:00 Uhr deutscher Zeit, das Qualifying steigt am Vortag um 18:00 Uhr MESZ.

Hier gibt es alle Infos zum Bahrain F1 GP mit Zeitplan, Strecke sowie der Übertragung des Rennens im TV und Livestream.

 

Formel 1 Bahrain: Zeitplan & Datum

Event Datum Startzeit
1. Freies Training 11.04.2025 13:30 Uhr
2. Freies Training 11.04.2025 17:00 Uhr
3. Freies Training 12.04.2025 14:30 Uhr
Qualifying 12.04.2025 18:00 Uhr
Rennen 13.04.2025 17:00 Uhr

 
Das erste Formel 1 Rennen des Jahres ist der Große Preis von Bahrain in Sakhir. 2004 fand hier erstmals ein F1 Rennen statt, oft in den letzten Jahren sogar der Saisonstart.

Auf dem Bahrain GP Zeitplan stehen am Freitag, den 11. April, die ersten beiden Freien Trainings um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr deutscher Zeit an. Das dritte Freie Training folgt dann am Samstag um 14:30 Uhr MESZ.

Ebenfalls am Samstag, den 12. April, stehen dann im Qualifying ab 18:00 Uhr deutscher Zeit die besten Startplätze für das Rennen auf dem Spiel.

Formel 1 Bahrain GP Start ist am Sonntag, den 13. April 2025, um 17:00 Uhr MESZ.

Insgesamt 57 Runden werden in Sakhir absolviert, sodass am frühen Abend gegen 18:30 Uhr deutscher Zeit feststehen sollte, wer sich zum Rennsieger gekürt hat.

 


  • Max Verstappen im Porträt: 5 Facts
  • 5 Facts zu Liam Lawson
  • Lewis Hamilton im Porträt: 5 Facts
  • 5 Facts zu Charles Leclerc
  • Oscar Piastri im Porträt: 5 Facts
  • 5 Facts zu Fernando Alonso
  • Lando Norris im Porträt: 5 Facts

  •  

    Wo läuft die Formel 1 Bahrain Übertragung im TV und Stream?

    Die Formel 1 im Motorsport TV-Programm läuft in dieser Saison komplett bei Sky – mit allen Sessions. Insgesamt sieben Rennen werden zudem im Free-TV bei RTL gezeigt.

    Der Bahrain GP mit Start am Sonntag, den 13. April 2025, läuft ab 17:00 Uhr deutscher Zeit exklusiv im Pay-TV bei Sky Sport F1.

    Die Übertragung bei Sky beginnt bereits um 15:30 Uhr und damit anderthalb Stunden vor dem Rennstart.

    Sky zeigt das vierte Saisonrennen 2025 auf seinem Motorsport-Sender Sky Sport F1, der auch im Livestream über Sky Go, Wow bzw. Sky X in Österreich zu sehen ist.

    RTL darf wieder einmal das Qualifying am Samstag ab 18:00 Uhr live im Free-TV sowie im Stream auf der kostenpflichtigen Plattform RTL+ zeigen.

    In Österreich läuft Formel 1 Rennen aus Sakhir ohnehin frei empfangbar. An diesem Wochenende überträgt Servus TV live im TV sowie im kostenlosen Stream bei Servus TV On.

     

    F1 GP Bahrain TV

    Wer ist Kommentator beim F1 Bahrain GP?

    Auf Sky Sport F1 kommentiert Sascha Roos das Rennen aus Sakhir live. Ralf Schumacher ist als Co-Kommentator ebenfalls die gewohnte Stimme für alle Abonnenten.

    Zu ihnen gesellen sich beim Großen Preis von Bahrain Moderator Peter Hardenacke und Experte Timo Glock sowie Reporterin Sandra Baumgartner in Boxengasse bzw. Mixed-Zone.

    Bei Servus TV in Österreich kommentiert wie gehabt Andreas Gröbl das gesamte Wochenende von der Arabischen Halbinsel.

     

    >> Formel 1 Weltmeister Wettquoten

     

    Bahrain Formel 1 Strecke 2025: Layout und Details

    Strecke: Bahrain International Circuit
    Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
    Länge: 5,412 km
    Runden: 57
    Sieger 2024: Max Verstappen

     
    Der Große Preis von Bahrain findet wie gehabt auf dem Bahrain International Circuit statt. Die Tilke-Strecke stammt vom Beginn des neuen Jahrtausends und wurde 2004 mit dem ersten F1-Besuch eröffnet.

    Nur ein Mal, im Jahr 2011, verzichtete die Formel 1 in Bahrain aufgrund politischer Unruhen auf ein Rennen.

    Insgesamt misst die Rennstrecke in ihrer derzeitigen Konfiguration 5,412 Kilometer und liegt damit im Durchschnitt. Gefahren werden am Sonntagabend wieder 57 Runden.

     

     

    Überholmöglichkeiten gibt es auf der Formel 1 Strecke in Bahrain reichlich, was einem spannenden Rennen nie schadet. Die Start-und-Ziel-Gerade ist etwa über einen Kilometer lang. Auch auf Kurve 3 bzw. 13 folgt jeweils eine lange Gerade.

    Aus deutscher Sicht speziell ist die Michael-Schumacher-Kurve nach Start-und-Ziel, die seit 2014 so heißt. Das Rennen auf dieser Strecke beginnt 2025 wieder in der Dämmerung und endet im Dunkeln unter Flutlicht.

    Im letzten Bahrain GP 2024 gewann Max Verstappen zum zweiten Mal in Folge das Wüstenrennen. Die meisten Siege (5) holte auf dieser Strecke allerdings Lewis Hamilton.

     

    Die Bahrain GP Strecke im Video

    Video: Nico Rosberg erklärt die Strecke des Bahrain Grand Prix. (© YouTube / Nico Rosberg)

     

    Wer sind die Bahrain F1 GP Favoriten 2025?

    Geht es nach den Wettquoten der Buchmacher, so ist McLaren um Lando Norris und Oscar Piastri der Bahrain GP Favorit. Nach dem Auftaktsieg in Australien und zwei zweiten Plätzen führt Norris die WM aktuell an.

    Doch nur einen Punkt hinter ihm lauert mit Max Verstappen der Titelverteidiger, der seinerseits nach dem überraschend klaren Erfolg in Suzuka auf eine Wiederholung hofft.

    Der angesprochene Piastri ist nach Platz 9 zum Saisonauftakt zwar nur WM-Dritter, zeigte in den weiteren Rennen aber, dass er Teamkollege Norris in nichts nachsteht.

    Interwetten
    Wer gewinnt den Großen Preis von Bahrain?
    Lando Norris 2.35
    Oscar Piastri 3.00
    Max Verstappen 4.50
    George Russell 15.0
    Charles Leclerc 21.0
    Lewis Hamilton 22.0
    Kimi Antonelli 60.0
    Wette jetzt bei Interwetten

    Wettquoten Stand vom 11.04.2025‚ 8⁚00 Uhr | 18+ | AGB gelten.

    Einen anderen realistischen Sieger für den Bahrain GP gibt es aktuell nicht. Das liegt vor allem daran, dass Ferrari auch weiterhin größtenteils mit sich selbst zu kämpfen hat.

    Immerhin gelang Charles Leclerc zuletzt Platz 4 in Japan, während Lewis Hamilton zwar den Sprint gewann, aber an Rennsonntagen eher durch schnippische Funkkommentare zu glänzen weiß.

    Bleibt Mercedes mit George Russell, der 2025 bereits zweimal auf das Podium fuhr, und Kimi Antonelli. Der Italiener ist schnell und brannte in Suzuka immerhin die schnellste Runde in den Asphalt.

     

    >> Warum gibt es keine F1 in Deutschland?

     

    Passend zu diesem Artikel:

    Steffen Peters

    Steffen Peters

    Alter: 32 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

    Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

      Mehr lesen