18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 Österreich: Zeitplan, Startzeit, Qualifying und Spielberg GP Übertragung

Thomas Haider  29. Juni 2024
Österreich GP Zeitplan
Der Österreich GP, das "Heimrennen" von Max Verstappen. (© Sipa US / Alamy Stock Photo)

Während an diesem Wochenende das Achtelfinale der Fußball-EM startet, steigt in der Formel 1-Welt der Österreich GP in Spielberg.

Startzeit des Spielberg Grand Prix ist am Sonntag, den 30. Juni um 15:00 Uhr. Am Vortag steht auf dem Österreich GP Zeitplan um 12:00 Uhr auch ein Sprintrennen.

Hier gibt es alle Informationen zum F1 Spielberg GP mit vollständigem Zeitplan, Übertragung im TV und Livestream sowie mit den Favoriten und Wettquoten für den Großen Preis von Österreich.

 

Formel 1 Österreich: Zeitplan & Datum

Event Datum Startzeit
1. Freies Training 28.6.2024 12:30 Uhr
Sprint Shootout 28.6.2024 16:30 Uhr
Sprint 29.6.2024 12:00 Uhr
Qualifying 29.6.2024 16:00 Uhr
Rennen 30.6.2024 15:00 Uhr

Das nächste Formel 1 Rennen 2024 auf dem Terminplan ist der Große Preis von Österreich am 30. Juni.

Der Österreich GP Zeitplan beginnt am Freitag mit einem einzigen Freien Training um 12:30 Uhr. Danach folgt der Sprint Shootout um 26:30 Uhr, der die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag bestimmt.

Am Samstag, den 29. Juni folgt ab 12:00 Uhr das Sprintrennen über 24 Runden oder 60 Minute. Nach einer kurzen Pause steht am Spielberg GP Programm um 16:00 Uhr das Qualifying für den GrandPrix am Sonntag.

Die Startzeit für den Österreich GP ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Auf dem Red Bull Ring werden 71 Runden gefahren.

 

Wo läuft die Formel 1 Österreich Übertragung?

Die Formel 1 im Motorsport TV-Programm läuft in dieser Saison komplett bei Sky – mit allen Sessions. Insgesamt sieben Rennen werden zudem im Free-TV bei RTL gezeigt.

Sky überträgt den Großen Preis von Österreich am Sonntag (30. Juni) um 15:00 Uhr deutscher Zeit live und exklusiv.

Die Übertragung beim Pay-TV-Sender beginnt bereits um 13:30 Uhr mit Vorberichten und Interviews.

Bei RTL gibt es die Spielberg GP Übertragung nur am Samstag zum Sprintrennen. Zudem gibt es im kostenpflichten Stream von RTL+ danach auch noch das Qualifying.

In Österreich wird der Österreich Grand Prix live bei ServusTV gezeigt. Hier gibt zusätzlich zum Rennen am Sonntag auch alle Sessions wie Training, Sprint und Qualifying live.

 

F1 GP Österreich TV

Wer ist Kommentator beim F1 Österreich GP?

Bei Sky kommentiert Sascha Roos die Österreich GP Übertragung aus Spielberg. Als Experten sind Ralf Schumacher und Timo Glock dabei. In der Boxengasse und Mixed Zone sind Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner vor Ort.

Als Österreich GP Kommentator sitzt mit Sascha Roos eine altbekannte Stimme am Mikrofon. Er ist seit vielen Jahren bei allen Grand Prix im Pay-TV dabei.

Als Experten melden sich Ralf Schumacher und Nico Rosberg live aus Spielberg vom Rande der Rennstrecke.

Bei Servus TV setzt sich das Team für die Übertragung des Österreich GP aus Andreas Gröbl, Philipp Eng, Matthias Lauda sowie auch Christian Klien zusammen.

 

Österreich Formel 1 Strecke 2024: Layout und Details

Strecke: Red Bull Ring
Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
Länge: 4,318 km
Kurven: 10
Sieger 2022: Charles Leclerc

 
Der Große Preis von Österreich steigt auf dem Red Bull Ring in der Steiermark nahe Spielberg. Seit der Übernahme der Strecke durch Red Bull fährt die Formel 1 seit 2014 hier wieder jährlich, 2020 und 2021 gar doppelt.

Die Rennstrecke bietet viel Auf und Ab. Insbesondere die Bergaufpassage nach Start-und-Ziel bietet in der darauf folgenden Spitzkehre beste Überholmöglichkeiten.

Von über 320 km/h wird hier auf 70 km/h heruntergebremst.

 

 

Auf drei Seiten der Strecke gibt es Hänge, zum Teil mit Naturtribünen. Diese sorgen nicht nur für beste Sicht der Fans, sondern auch einen besonderen Arena-Charakter, den es auf kaum einer anderen Rennstrecke gibt.

Den Status als Spielberg F1 Rekordsieger hält mit Max Verstappen (5) bereits ein aktiver Fahrer. Der “rasende Holländer” hat auch im Vorjahr den Österreich Grand Prix gewonnen.

 

Die Österreich GP Strecke im Video

Video: Nico Rosberg erklärt, wie die Rennstrecke in Österreich schnell bewältigt wird. (© Youtube / Nico Rosberg)

 

Die Favoriten für den Österreich F1 GP 2024

An der Spitze der Formel 1 wird es immer kuscheliger. Aktuell sind es mit Red Bull, McLaren, Ferrari und auch Mecedes derzeit sogar vier Teams, die um den Sieg mitfahren können.

Allerdings ragt Max Verstappen noch immer heraus. Er liegt in der WM-Wertung klar in Führung und hat zuletzt auch den Barcelona GP gewonnen. Von den letzten vier Rennen hat Verstappen sogar drei für sich entschieden!

Somit ist es wenig überraschend, dass Verstappen im Vorfeld bei fast jeder Österreich GP Prognose als Sieger gehandelt wird. So auch bei den Spielberg Grand Prix Wettquoten.

Bet-at-home
Wer gewinnt den Barcelona GP?
Max Verstappen 1.55
Lando Norris 3.60
Charles Leclerc 15.0
Lewis Hamilton 19.0
George Russell 20.0
Oscar Piastri 23.0
Carlos Sainz 25.0
Sergio Perez 40.0
Wette jetzt bei Bet-at-home

Quoten Stand⁚ 29.6.2024‚ 6⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Wer könnten einen Verstappen-Sieg auf dem Red Bull Ring verhindern?

Lando Norris dürfte die besten Chancen haben. Der McLaren-Pilot landete bei den letzten beiden Rennen in Barcelona und Montreal jeweils auf Rang 2. Auch in der WM-Fahrerwertung liegt der Brite auf dem zweiten Platz.

Zuletzt waren die Mercedes zwei Mal als Dritter auf dem Podium – Russell in Montreal und Hamilton in Barcelona.

Oder ist es wieder einmal Zeit für einen Ferrari-Sieg? Charles Leclerc siegte heuer in Monte Carlo, danach lief aber nicht mehr viel bei ihm. Allerdings hat er den Groeßn Preis von Österreich im Jahr 2022 gewonnen.

 

Formel 1 Weltmeister Quoten

 

Passend zu diesem Artikel:

Thomas Haider

Thomas Haider

Alter: 45 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus. Bei der Wettbasis als Herr des News-Geschehens tätig, wurde sein Portfolio mittlerweile um MMA, Boxen und Politik erweitert.

Auch beim Wetten ist Thomas als Allrounder bekannt, der innerhalb der Redaktion eine der besten Auszahlungsraten aufweist. Vor allem Wetten fernab des Mainstreams zählen zu seiner Leidenschaft.   Mehr lesen