In der Woche steht für die deutschen Tennisspieler bei Israel – Deutschland die 1. Runde im Davis Cup auf dem Programm. Hier geht es für die DTB-Auswahl um die Qualifikation für die Gruppenphase im September.
Das Daviscup-Erstrundenduell zwischen Israel und Deutschland findet am 31. Januar und 1. Februar in Vilnius in Litauen statt.
Alle Infos zum deutschen Davis Cup Länderkampf gegen Israel: Übertragung in TV und Stream, Spielplan mit Uhrzeiten sowie Kader, Spieler und Prognose.
Davis Cup Israel – Deutschland: Übertragung & Uhrzeit
Wann ist Israel – Deutschland im Davis Cup 2025?
Deutschland trifft in der ersten Runde des Davis Cup 2025 auswärts auf Israel. Ausgetragen wird dieses Tennis-Länderspiel in Vilnius (Litauen) in der SEB-Arena, da in Israel aufgrund des Gaza-Konfliktes keine Sportveranstaltungen ausgetragen werden.
Insgesamt finden in dieser 1. Davis Cup 2025-Runde (offiziell: Davis Cup Qualifiers) 13 Begegnungen statt. Unter anderem noch Österreich – Finnland, Schweiz – Spanien und Brasilien – Frankreich.
Die 13 Sieger sind dann für die Gruppenphase (offiziell: „Davis Cup Finals“) qualifiziert, die im September ausgetragen wird. Dort wird dann ermittelt, wer bei den Davis Cup Finals 2025 dabei ist.
Die zwölf Verlierer der 1. Runde müssen im September gegen den Abstieg in die Weltgruppe I spielen.
Davis Cup Übertragung: Wo wird Israel – Deutschland live gezeigt?
Im Tennis live Programm im TV findet sich auch der Davis Cup. Zwar nicht bei Sky und Eurosport, wo die meisten Tennisturniere des Jahres übertragen werden, sondern beim Sportstreamingdienst DAZN.
DAZN zeigt die Israel – Deutschland Davis Cup Übertragung an beiden Tagen live. Am Freitag ab 17:30 Uhr und am Samstag ab 13:30 Uhr.
Eine zweite Option für die Daviscup Übertragung von Deutschland gegen Israel ist das kostenpflichtige Tennis-Portal Tennis Channel.
Hier gibt es nicht nur die deutschen Spiele zu sehen, sondern alle Matches der insgesamt 13 Daviscup Erstrunden-Duelle.
Davis Cup Ungarn vs. Deutschland: Spielplan & Matches
- Fr., 31.1., ab 17:30 Uhr: Oliel – Marterer
- Fr., 31.1., anschl.: Cukierman – Hanfmann
- Sa., 1.2., ab 13:30 Uhr: Vilas/Cukierman – Krawietz/Puetz
- Sa., 1.2., anschl.: Oliel – Hanfmann
- Sa., 1.2., anschl.: cukierman – Marterer
Das Erstrundenduell im Davis Cup 2025 zwischen Israel und Deutschland findet am Freitag (31. Januar) und Samstag (1. Februar) statt. Dabei werden an diesem Wochenende insgesamt fünf Spiele ausgetragen.
Auf dem Davis Cup Spielplan stehen vier Einzel und ein Doppel: Am Samstag werden zunächst zwei Einzel gespielt, am Sonntag folgen dann das Doppel und zwei weitere Einzel.
Alle Matches werden auf zwei Gewinnsätze gespielt, für einen Sieg erhält das jeweilige Team einen Punkt. Am Ende gewinnt die Mannschaft, die als erstes drei Punkte erzielt hat.
Davis Cup 2025 Teams: Welche Spieler sind im Kader?
Für das Daviscup-Erstrundenspiel gegen Israel hat Deutschland-Kapitän Michael Kohlmann fünf Spieler nominiert: Yannik Hanfmann, Maximilian Marterer, Daniel Masur sowie die beiden Doppel-Spezialisten Tim Pütz und Kevin Krawietz sind im DTB-Kader dabei.
Alexander Zverev, die Nummer 2 der ATP-Weltrangliste und im deutschen Team die klare Nummer 1, hat schon im Vorfeld abgesagt. Jan Lennard Struff musste auch passen.
Yannik Hanfmann (98.) und Maxi Marterer (198.) hat Deutschland aber sogar noch zwei Spieler in den Top-200. Masur ist die Nummer 265.
Damit sind alle drei deutschen Einzelspieler in der Tennis-Weltrangliste klar besser platziert, als die drei israelischen Einzelspieler Yshay Oriel, Daniel Cukierman und Orel Kimhi, die im Weltranking auf den Positionen 531, 556 und 646 aufscheinen.
Daviscup Kader Deutschland:
- Yannik Hanfmann
- Dominik Koepfer
- Daniel Masur
- Tim Puetz
- Kevin Kravietz
- Kapitän: Michael Kohlmann
Daviscup Kader Ungarn:
- Yshay Oriel
- Orel Kimhi
- Daniel Cukierman
- Amit Vales
- Ofek Shimanov
- Kapitän: Jonathan Erlich
Davis Cup Israel vs. Deutschland: Wer ist Favorit?
Wie gestaltet sich die Ausgangslage vor dem Davis Cup Erstrunden-Duell Israel vs. Deutschland?
Bei einem Vergleich der Weltranglisten-Positionen der jeweiligen Einzel-Spieler in beiden Teams ist Deutschland ganz eindeutig der Favorit.
Alle drei deutschen Einzelspieler sind in der Weltrangliste vor den Israelis platziert. Mit Pütz/Krawietz stellt Deutschland zudem eines der besten Doppel der Welt, das zuletzt bei den Australian Open im Halbfinale war.
Zu der Tatsache, dass die die deutsche Mannschaft qualitativ deutlich über die Israelis zu stellen ist, kommt dazu, dass das israelische Team auch nicht wirklich auf einen Heimvorteil setzen kann. Die Unterstützung im litauischen Vilnius wird sich in engen Grenzen halten.
Alles andere als ein Sieg der deutschen Mannschaft wäre eine Riesensensation. Schon ein Matchgewinn der Israelis darf als Überraschung bezeichnet werden.