18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

MotoGP

MotoGP Assen: Zeitplan, Strecke, Startzeit und Niederlande GP Übertragung

Steffen Peters  29. Juni 2024
MotoGP Assen 2024 Zeitplan Start Übertragung
Setzt Francesco Bagnaia seinen Triumphzug beim Dutch TT der MotoGP fort? (© Zuma Press / Alamy Stock Photo)

Nur eine Woche nach dem Sachsenring ist die MotoGP in Assen zu Gast. Beim Niederlande Grand Prix will Jorge Martin seine starke Form aus Deutschland fortsetzen.

Start beim Assen GP ist am Sonntag, den 30. Juni 2024, um 14:00 Uhr. Das Sprintrennen am Samstag beginnt um 15:00 Uhr.

Die Wettbasis zeigt alle Infos zum MotoGP Assen GP mit komplettem Zeitplan, Strecke, Favoriten und Übertragung des Rennens im TV sowie Livestream.

 

MotoGP Assen: Zeitplan & Datum 2024

Kategorie Event Datum Startzeit
Moto3 1. Freies Training 28.6.2024 09:00 Uhr
Moto2 1. Freies Training 28.6.2024 09:50 Uhr
MotoGP 1. Freies Training 28.6.2024 10:45 Uhr
Moto3 2. Freies Training 28.6.2024 13:15 Uhr
Moto2 2. Freies Training 28.6.2024 14:05 Uhr
MotoGP 2. Freies Training 28.6.2024 15:00 Uhr
Moto3 3. Freies Training 29.6.2024 08:40 Uhr
Moto2 3. Freies Training 29.6.2024 09:25 Uhr
MotoGP 3. Freies Training 29.6.2024 10:10 Uhr
MotoGP 1. Qualifikation 29.6.2024 10:50 Uhr
MotoGP 2. Qualifikation 29.6.2024 11:15 Uhr
Moto3 1. Qualifikation 29.6.2024 12:50 Uhr
Moto3 2. Qualifikation 29.6.2024 13:15 Uhr
Moto2 1. Qualifikation 29.6.2024 13:45 Uhr
Moto2 2. Qualifikation 29.6.2024 14:10 Uhr
MotoGP Sprint 29.6.2024 15:00 Uhr
MotoGP Warm-Up 30.6.2024 9:40 Uhr
Moto3 Rennen 30.6.2024 11:00 Uhr
Moto2 Rennen 30.6.2024 12:15 Uhr
MotoGP Rennen 30.6.2024 14:00 Uhr

 

Das Wochenende des nächsten MotoGP-Rennen 2024, das in den Niederlanden stattfindet, beginnt am Freitag, den 28. Juni 2024. An diesem Tag sind die ersten beiden Trainingseinheiten von Moto3 bis MotoGP bis Moto3 angesetzt.

Der erste Termin auf dem MotoGP Assen Zeitplan ist für die Piloten der Königsklasse am Freitag um 10:45 Uhr mit dem ersten Training. Um 15:00 Uhr folgt dann die zweite Trainingssession.

Am Samstag (29. Juni) stehen zunächst das dritte Training auf dem Programm (10:10 Uhr) und danach die beiden Qualifyings ab 10:50 bzw. 11:15 Uhr. Ab 15:00 Uhr steigt am Assen Moto GP Zeitplan das Sprintrennen über 13 Runden.

Das Assen MotoGP Rennen steigt am Sonntag (30.6.) mit der Startzeit 14:00 Uhr und über 26 Runden.

 

Wann ist das nächste Formel 1 Rennen?

 

Wo läuft die MotoGP Assen Übertragung?

Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist, wie in dieser Saison gewohnt, komplett und beinahe durchweg exklusiv bei Sky zu verfolgen – inklusive allen Sessions von MotoGP bis Moto3.

Die MotoGP Assen Übertragung auf Sky ist am Sonntag (30.6.) ab 14:00 Uhr live auf dem Sender Sky Sport Mix zu finden.

Bei Sky beginnt die Übertragung des Niederlande Grand Prix am Sonntag um 13:20 Uhr und damit 40 Minuten vor Rennstart. Kommentator ist Edgar Mielke, als Experten sind Florian Alt und Lukas Tulovic dabei.

Am Samstag wird bei Sky ab 15:00 Uhr auch das Sprintrennen live gezeigt.

Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Assen MotoGP Stream via Sky Go an. Motorsport-Fans ohne Sky-Abo haben die Möglichkeit über WOW ein Ticket zu buchen, um den Niederlande Grand Prix live sehen zu können.

In Österreich werden alle MotoGP Rennen in dieser Saison im Free-TV bei ServusTV übertragen. ServusTV bietet über Servus TV On aber auch einen kostenlose Assen MotoGP Livestream für deutsche Motorrad-Fans an.

 

 

Niederlande MotoGP Strecke 2024: Layout und Details

Strecke: TT Circuit Assen
Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
Länge: 4,555 km
Runden: 26
Sieger 2023: Francesco Bagnaia

 

Die MotoGP Assen Strecke ist bei den Fahrern besonders beliebt. Es handelt sich um eine permanente Rennstrecke, die insgesamt 4,555 Kilometer misst.

Die Besonderheit sind jedoch die hohen Geschwindigkeiten, die auf der Strecke erreicht werden. Damit verdiente sich der TT Circuit den Spitznamen “Cathedral of Speed”.

Die große Bedeutung der Rennstrecke für den Sport wird auch dadurch deutlich, weil es sich um die einzige der Welt handelt, auf der seit 1949 jedes Jahr ein Motorrad-WM-Rennen ausgetragen wurde.

Rund 100.000 Zuschauer finden in der “Kathedrale des Motorradsport” Platz. Im Vorjahr sahen sie beim Assen MotoGP einen Erfolg von Francesco Bagnaia (ITA).

100% Bonus bis zu 100€
  • 18+
  • AGB gelten

 

Die Favoriten für MotoGP Assen 2024

Wer gewinnt das Niederlande MotoGP Rennen in Assen am Sonntag?

Laut der MotoGP Assen Prognose von Experten und auch gemäß den Wettquoten der Wettanbieter in Deutschland dürfte sich am Sonntag ein Duell zwischen Francesco Bagnaia (ITA) und Jorge Martin (ESP) abzeichnen.

Bagnaia gewann sowohl den letzten Grand Prix in Mugello als auch das Rennen davor in Barcelona, während Martin jeweils als Dritter und Zweiter ins Ziel kam. Allerdings führt der Spanier die WM-Wertung überlegen an, während der Italiener als amtierender Weltmeister derzeit auf Rang 2 liegt.

Übrigens: Bagnaia hat den Assen Grand Prix auf dem traditionsreichen TT Circuit sowohl im Vorjahr als auch 2022 gewonnen.

Geht es nach dem aktuellen Stand in der WM-Fahrerwertung, dann dürfte es noch andere Favoriten in der Assen MotoGP Übertragung geben. Marc Marquez ist derzeit WM-Dritter, Enea Bastianini (zuletzt in Mugello Zweiter), liegt an der vierten Stelle und Pedro Acosta ist Fünfter.

 

MotoGP Weltmeister Quoten

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 31 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

Privat tippt Steffen gerne auf Kombiwetten und vor allem auf Partien aus dem südamerikanischen Raum. In seinem eigenen Blog schreibt er zudem über alle möglichen Geschehnisse über die Top-Ligen aus Brasilien, Argentinien und Co.   Mehr lesen