Am Sonntag, den 13. April 2025, ist die MotoGP in Katar zu Gast. Rennstart beim vierten Grand Prix der Saison ist um 19:00 Uhr MESZ, zur gleichen Zeit findet am Samstag der Sprint statt.
Hier gibt es alle Infos zum Katar MotoGP Wochenende mit Zeitplan, Strecke sowie der Übertragung des Rennens im TV und Livestream.
MotoGP Katar Zeitplan: Termine & Startzeiten
Kategorie | Event | Datum | Startzeit |
---|---|---|---|
Moto3 | 1. Freies Training | 11.04.2025 | 13:00 Uhr |
Moto2 | 1. Freies Training | 11.04.2025 | 13:50 Uhr |
MotoGP | 1. Freies Training | 11.04.2025 | 14:45 Uhr |
Moto3 | Training | 11.04.2025 | 17:15 Uhr |
Moto2 | Training | 11.04.2025 | 18:05 Uhr |
MotoGP | Training | 11.04.2025 | 19:00 Uhr |
Moto3 | 2. Freies Training | 12.04.2025 | 12:30 Uhr |
Moto2 | 2. Freies Training | 12.04.2025 | 13:15 Uhr |
MotoGP | 2. Freies Training | 12.04.2025 | 14:00 Uhr |
MotoGP | 1. Qualifikation | 12.04.2025 | 14:40 Uhr |
MotoGP | 2. Qualifikation | 12.04.2025 | 15:05 Uhr |
Moto3 | 1. Qualifikation | 12.04.2025 | 16:50 Uhr |
Moto3 | 2. Qualifikation | 12.04.2025 | 17:15 Uhr |
Moto2 | 1. Qualifikation | 12.04.2025 | 17:45 Uhr |
Moto2 | 2. Qualifikation | 12.04.2025 | 18:10 Uhr |
MotoGP | Sprint | 12.04.2025 | 19:00 Uhr |
MotoGP | Warm-Up | 13.04.2025 | 14:40 Uhr |
Moto3 | Rennen | 13.04.2025 | 16:00 Uhr |
Moto2 | Rennen | 13.04.2025 | 17:15 Uhr |
MotoGP | Rennen | 13.04.2025 | 19:00 Uhr |
Das nächste MotoGP-Rennen ist der Große Preis von Katar auf dem Lusail International Circuit.
Erstmals auf die Strecke gehen die MotoGP-Piloten zum Freien Training am Freitag, den 11. April um 14:45 Uhr deutscher Zeit. Das zweite Training folgt am Abend um 19:00 Uhr.
Im MotoGP Katar Zeitplan folgen dann am Samstag, den 12. April 2025, das finale Training um 14:00 Uhr MESZ sowie das Qualifying direkt danach ab 14:40 Uhr deutscher Zeit.
Der MotoGP Sprint auf dem Lusail International Circuit findet am Samstag um 19:00 Uhr deutscher Zeit statt und umfasst 11 Runden.
MotoGP Katar Start ist schließlich am Sonntag, den 13. April, um 19:00 Uhr MESZ.
Das Rennen in der Nähe der bekannten Metropole Doha dauert dann 22 Runden.
Wo läuft die MotoGP Übertragung aus Austin?
Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist komplett bei Sky zu sehen – alle Sessions von MotoGP bis Moto3 inklusive. 12 Rennen überträgt Servus TV gemeinsam mit DF1.
Die MotoGP Katar Übertragung läuft am Sonntag (13.4.) ab 19:00 Uhr live und exklusiv im Pay-TV bei Sky auf dem Sender Sky Sport Mix.
MotoGP Katar GP Kommentatoren bei Sky sind Edgar Mielke und Lukas Gajewski, als Experten kommen wie gewohnt Florian Alt und Lukas Tulovic zum Einsatz.
Auch Sprint und alle Qualifyings sind live im TV bei Sky zu sehen. Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Lusail GP Livestream an. Diesen finden alle Sky-Kunden über Sky Go.
Im Free-TV gibt es das Rennwochenende in Deutschland am Wochenende nicht. In Österreich hingegen werden alle MotoGP Rennen 2025 im Free-TV bei Servus TV übertragen, so auch der Katar GP. Servus TV On zeigt hier zudem einen kostenlosen Livestream.
Lusail International Circuit Strecke 2025: Layout und Details
Der Große Preis von Katar auf dem Lusail International Circuit ist nicht nicht nur das nächste MotoGP-Rennen, sondern schon seit 2004 ein fester Bestandteil des MotoGP-Rennkalenders.
Aufgrund der Ramadan-Feierlichkeiten durfte Katar jedoch 2025 die Saison nicht eröffnen, sondern ist erst als viertes Saisonrennen an der Reihe.
Die Besonderheit des Rennens von Katar ist schnell gefunden, denn als einziger Grand Prix fährt die MotoGP hier zur Abendzeit im Dunklen und unter Flutlicht.
Auf der Losail GP Strecke, die insgesamt 5,419 Kilometer misst, gibt es nur wenige Besonderheiten. Vielmehr handelt es sich um ein übliches Plan-Layout inmitten der Wüste.
Immerhin einige schnelle Linkskurven sind bei den Fahrern recht beliebt geworden. Vorjahressieger des Rennens war der Weltmeister von 2023, Francesco Bagnaia.
Die Favoriten für MotoGP Katar 2025
Wer gewinnt das MotoGP Rennen in Katar? Einmal mehr ist 2025 Marc Marquez der Topfavorit. Nach zwei Renn- und drei Sprintsiegen schied der einstige Dauer-Weltmeister in Austin nach einem Sturz aus.
Der „ewige Zweite“ Alex Marquez erbte infolgedessen die Gesamtführung in der Fahrer-WM – einen Punkt vor seinem Bruder. Doch der bisherige Saisonverlauf zeigte, dass Marc stets ein wenig stärker ist.
Plötzlich wieder mittendrin ist vorne zudem Francesco Bagnaia. Der Ex-Weltmeister zeigte in Austin zwar ein starkes Rennen, erbte den Sieg aber letztlich von Marc Marquez.
Interwetten
|
|
---|---|
Wer gewinnt den Großen Preis von Katar? | |
Marc Marquez | - |
Francesco Bagnaia | - |
Alex Marquez | - |
Fabio Di Giannantonio | - |
Franco Morbidelli | - |
Marco Bezzecchi | - |
Wette jetzt bei Interwetten |
Quoten Stand vom 11.04.2025‚ 8⁚30 Uhr | 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Ein großes Highlight erwartet die MotoGP-Fans beim Nachtrennen in Katar darüber hinaus noch. Denn mit Jorge Martin steht der zuvor verletzte, amtierende Weltmeister erstmals in 2025 am Start.
Wie leistungsfähig der Spanier nach seiner langen Pause direkt sein kann, ist eher fraglich. Mit dem Rennsieg dürfte er bei normalen Verlauf des Wochenendes erst einmal nichts zu tun haben.
Schon eher ist ein Sieg Fabio Di Giannantonio und Franco Morbidelli zuzutrauen. Beide präsentierten sich in den letzten Rennen in guter Form.