18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

MotoGP

MotoGP Thailand: Zeitplan, Startzeit, Wettquoten und Buriram GP Übertragung

Steffen Peters  2. März 2025
MotoGP Thailand 2025 Zeitplan Start Übertragung Favoriten Wetten
Pedro Acosta zählt beim Thailand GP 2025 zu den Mitfavoriten. (© Associated Press / Alamy Stock Photo)

Zum Saisonstart der MotoGP 2025 steht der Große Preis von Thailand in Buriram auf dem Programm. Nicht dabei ist der verletzte Weltmeister Jorge Martin – dafür hoffen andere auf den Sieg beim Saisonstart.

Start beim Thailand GP ist am Sonntag, den 2. März 2025, um 9:00 Uhr deutscher Zeit. Der MotoGP Sprint am Samstag beginnt ebenfalls um 9:00 Uhr MEZ.

Hier gibt es alle Infos zum MotoGP Thailand GP: Zeitplan, Übertragung in TV und Livestream sowie die Favoriten mit Wettquoten für den Grand Prix-Sieg am Sonntag.

 

Beste Quote für Marc Marquez Sieg
Anbieter: Interwetten Bonus | 18+ | AGB gelten

 

MotoGP Thailand: Zeitplan & Start 2025

Kategorie Event Datum Startzeit
Moto3 Freies Training 28.02.2025 03:00 Uhr
Moto2 Freies Training 28.02.2025 03:50 Uhr
MotoGP 1. Freies Training 28.02.2025 04:45 Uhr
Moto3 1. Training 28.02.2025 07:15 Uhr
Moto2 1. Training 28.02.2025 08:05 Uhr
MotoGP Training 28.02.2025 09:00 Uhr
Moto3 2. Training 01.03.2025 02:40 Uhr
Moto2 2. Training 01.03.2025 03:25 Uhr
MotoGP 2. Freies Training 01.03.2025 04:10 Uhr
MotoGP 1. Qualifikation 01.03.2025 04:50 Uhr
MotoGP 2. Qualifikation 01.03.2025 05:15 Uhr
Moto3 1. Qualifikation 01.03.2025 06:50 Uhr
Moto3 2. Qualifikation 01.03.2025 07:15 Uhr
Moto2 1. Qualifikation 01.03.2025 07:45 Uhr
Moto2 2. Qualifikation 01.03.2025 08:10 Uhr
MotoGP Sprint 01.03.2025 09:00 Uhr
MotoGP Warm-Up 02.03.2025 04:40 Uhr
Moto3 Rennen 02.03.2025 06:00 Uhr
Moto2 Rennen 02.03.2025 07:15 Uhr
MotoGP Rennen 02.03.2025 09:00 Uhr

 
Das nächste MotoGP-Rennen 2025 ist der Große Preis von Thailand auf dem Chang International Circuit.

Zuerst stehen am Freitag, den 28. Februar, die ersten beiden Trainings auf dem Programm in Buriram. Erstmals fahren die Motorrad-Stars um 4:45 Uhr deutscher Zeit auf die Strecke, ehe es um 9:00 Uhr MEZ weitergeht.

Auf dem MotoGP Thailand Zeitplan folgen dann am Samstag (27. Februar) zunächst das zweite freie Training (4:10 Uhr MEZ) und danach das Qualifying ab 4:50 Uhr. Der MotoGP Sprint steigt am Samstag um 9:00 Uhr deutscher Zeit und umfasst 13 Runden.

Der MotoGP Thailand Start ist am Sonntag (28.2.) um 9:00 Uhr deutscher Zeit. Das Rennen umfasst insgesamt 26 Runden.

 

Wann ist das nächste Formel 1 Rennen?

 

Wo läuft die MotoGP Thailand Übertragung?

Die MotoGP im Motorsport TV-Programm ist komplett bei Sky zu sehen – alle Sessions von MotoGP bis Moto3 inklusive. 12 Rennen überträgt Servus TV gemeinsam mit DF1.

Die MotoGP Thailand Übertragung läuft am Sonntag (2.3.) ab 9:00 Uhr live im Pay-TV bei Sky auf dem Sender Sky Sport Mix sowie im Free-TV bei DF1.

MotoGP Buriram Kommentatoren bei Sky sind Edgar Mielke und Lukas Gajewski, die Experten sind auch 2025 wieder Florian Alt und Lukas Tulovic. Auch Sprint und alle Qualifyings sind live im TV zu sehen.

Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Thailand GP Livestream an. Diesen finden alle Sky-Kunden über Sky Go. Gratis gibt es den Stream bei Servus TV On.

In Österreich werden sämtliche MotoGP Rennen dieser Saison im Free-TV bei ServusTV übertragen, so auch der Thailand GP. Über Servus TV On gibt es darüber hinaus auch hier einen kostenlosen Livestream.

 

 

Chang International Circuit Strecke 2025: Layout und Details

Strecke: Chang International Circuit
Art der Strecke: Permanente Rennstrecke
Länge: 4,554 km
Runden: 26
Sieger 2024: Francesco Bagnaia

 

MotoGP Weltmeister Quoten

 

Der Große Preis von Thailand findet auf dem Chang International Circuit in Buriram statt. Es handelt sich um eine klassische Tilke-Strecke, die 2014 eröffnet wurde.

2018 trug die MotoGP erstmals ein Rennen in Thailand aus, das Marc Marquez wie die Folgeauflage für sich entschied. Die weiteren Rennen in Buriram gewannen Miguel Oliveira, Jorge Martin und 2024 dann Francesco Bagnaia.

Man gab der Strecke selbst den Spitznamen „Destination of Speed“ und Höchstgeschwindigkeit ist hier auf den langen Geraden ab Kurve 11 das Gesetz.

Es gibt zweifelsfrei spannender konzipierte Strecken auf dem MotoGP-Kalender. Nichtsdestotrotz freuen sich 50.000 Besucher wieder auf das Gastspiel der Motorrad-Weltelite.

Während das Rennen in Thailand im Vorjahr noch das drittletzte war, steht es nun zum Saisonstart direkt als Auftaktrennen auf dem Kalender.

100% bis 100€
  • 18+
  • AGB gelten

 

Wettquoten: Wer sind die MotoGP Thailand Favoriten 2025?

Wer gewinnt das MotoGP Rennen in Thailand? Klar ist lediglich: Weltmeister Jorge Martin wird es nicht sein. Mit einer Verletzung verpasst der Spanier den Saisonstart in Buriram.

MotoGP Thailand Favorit ist auch deshalb Marc Marquez. Jetzt im Ducati-Werksteam aktiv, hat der einstige Dauer-Weltmeister nun wieder bestes Material zur Verfügung und zeigte bereits 2024 starke Form.

Erster Konkurrent ist laut Thailand GP Wettquoten sein neuer Teamkollege und 2023-er Weltmeister Francesco Bagnaia. Der Italiener gewann zudem den Thailand Grand Prix in der vergangenen Saison.

Interwetten
Wer gewinnt den Thailand Grand Prix?
Marc Marquez 1.60
Francesco Bagnaia 2.80
Pedro Acosta 11.0
Alex Marquez 14.0
Marco Bezzecchi 27.0
Franco Morbidelli 33.0
Fabio Di Giannantonio 33.0
Fabio Quartararo 33.0
Wette jetzt bei Interwetten

Quoten Stand⁚ 28.02.2025‚ 8⁚10 Uhr | 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Einen weiteren wirklich heißen Siegkandidaten für den Thailand GP gibt es laut den MotoGP Wettquoten von Interwetten nicht.

Im Vorfeld wird am ehesten noch Youngster Pedro Acosta der Sieg beim Saisonstart zugetraut. Nach seinem Wechsel auf eine Werks-KTM als Ersatz von Jack Miller kann auch ihm noch mehr als in seiner Premierensaison 2024 zugetraut werden.

Schließlich mischt sich mit Alex Marquez auch noch ein dritter Spanier unter die Thailand GP Favoriten 2025. Im Fokus der Fans vor Ort wird zudem Local Hero und Debütant Somkiat Chantra auf seiner Honda stehen.

 

Weitere Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel:

Steffen Peters

Steffen Peters

Alter: 31 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt schreibt Steffen journalistisch über die verschiedensten Sportarten. Seine größte Expertise besitzt er im Fußball, Eishockey, Motorsport und Handball. Bei der Wettbasis ist er neben dem Erstellen von Testberichten vor allem im News-Bereich tätig.

  Mehr lesen