Die MotoGP ist die Königsklasse des Motorradsports und hat in der Saison 2025 insgesamt 22 Rennen auf dem Rennkalender stehen – darunter auch der Sachsenring in Deutschland und Spielberg in Österreich.
Wann ist das nächste MotoGP Rennen?
Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um die nächsten MotoGP Rennen 2025 – alle Termine mit Startzeit, Streckeninfos sowie die Übertragung im TV und Livestream.
Nächstes MotoGP Rennen: Termine mit Uhrzeit
Oddset im Test | 18+ | AGB gelten
Nächster MotoGP: Datum, Uhrzeit, Übertragung
- GP von Spanien am 27.4.2025
- GP von Frankreich am 11.5.2024
- GP von Großbritannien am 25.5.2025
- Übertragungen 2025
Wann ist das nächste MotoGP Rennen?
Das nächste Moto GP Rennen findet am 27. April 2025 mit dem Großen Preis von Spanien statt. Es ist das fünfte Rennen der Saison, das traditionell in Jerez stattfindet.
Der Rennstart zum Spanien Grand Prix ist am Sonntag (27.4.) um 14:00 Uhr MESZ. Am Vortag findet der Sprint um 15:00 Uhr statt.
Der Jerez GP wird in Deutschland bei DF1 und Sky, in Österreich live bei Servus TV übertragen.
Der Spanien GP am 27. April 2025
Nächstes MotoGP Rennen 2025 in Jerez
Weiter geht es auf dem MotoGP Rennkalender Ende April mit dem Großen Preis von Spanien. In Jerez findet das Rennen am 27. April um 14:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Die Rennstrecke wurde 1986 gebaut und trug ein Jahr später erstmals ein Rennen der Motorrad-WM aus. Sie zählt zu den großen Highlights auf dem MotoGP Terminplan.
Das gute Wetter und die schöne Szenerie rund um die Strecke tun ihr Übriges bei den Zuschauern. 2024 gewann Francesco Bagnaia den Spanien GP. Und im nächsten MotoGP Rennen 2025?
Wann ist wieder MotoGP? Es geht nach Le Mans
Als nächstes MotoGP Rennen der Saison 2025 steht der Frankreich GP an. Dieser wird traditionell auf dem Bugatti Circuit in Le Mans ausgetragen und gehört dank seiner langsamen und engen Kurven nicht gerade zu den Lieblingsstrecken vieler Fahrer.
Rennstart ist am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 14:00 Uhr. Der Bugatti Grand Prix Circuit umfasst 4,19 Kilometer, die insgesamt 27 Mal absolviert werden müssen. Abseits der MotoGP findet hier unter anderem auch das 24-Stunden-Rennen statt.
2024 feierte der spätere Weltmeister Jorge Martin in Le Mans einen doppelten Erfolg. Der Spanier gewann erst den Sprint und am Tag danach auch das Rennen.
MotoGP-Kalender 2025: Weiter geht’s in Silverstone
In Silverstone findet das nächste MotoGP Rennen 2025 statt. Der Großbritannien GP mit seiner attraktiven, kurvenreichen Streckenführung darf auf dem Rennkalender natürlich nicht fehlen.
Seit 2010 fährt die MotoGP wieder dauerhaft in Silverstone, nachdem zuvor einige Jahrzehnte Donington den Platzhirsch abgelöst hatte. Oft gibt es hier überraschende Sieger.
Das Rennen in der Vorsaison 2024 entschied Enea Bastianini für sich. In den letzten zehn Großbritannien GP gab es zehn unterschiedliche Sieger.
Nächstes MotoGP Rennen auf Sky
Die MotoGP im Motorsport TV-Programm läuft in der Saison 2025 komplett bei Sky. Dazu gehören neben allen Trainings auch die jeweiligen Qualifyings sowie alle Sprintrennen.
Zu sehen ist die Motorrad-WM im Sky Sport Paket, entweder im linearen TV-Abo oder in den Streaming-Angeboten Sky Go bzw. Wow.
12 Rennen überträgt zudem auch DF1 im Free-TV. Bei diesen Rennen handelt es sich um folgende: USA, Spanien, Frankreich, Aragon, Dutch TT, Deutschland, Österreich, Misano, Indonesien, Malaysia, Portugal und Valencia.
In Österreich läuft die MotoGP derweil weiterhin im Free-TV. Servus TV hält wie bereits in den vergangenen Jahren die Rechte, die der Sender 2023 auch noch in Deutschland innehatte.
Im Livestream zeigt man bei Servus TV ON aber auch in Deutschland weiterhin alle Grand Prix in voller Länge.
Die besten MotoGP Wettanbieter im April 2025
Testbericht | Wetten | ||
100%
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten |