18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Sport-News

Paris – Roubaix 2025: Favoriten, Wettquoten, Übertragung & Strecke

Philipp Nordhoff  11. April 2025
Paris - Roubaix 2025 Favoriten Wettquoten Übertragung Strecke
Einmal mehr sind Mathieu van der Poel (grau) und Tadej Pogacar die Favoriten bei Paris - Roubaix. (© LaPresse/Alamy Live News)

Mit Paris – Roubaix 2025 steht am Sonntag, den 13. April, das dritte Radsport-Monument der Saison an. Die „Hölle des Nordens“ gehört zu den wichtigsten Eintages-Klassikern des Jahres. Er findet nur eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt statt.

Hier gibt es alle Infos zu Paris – Roubaix 2025: Die Übertragung, die Strecke mit den wichtigsten Passagen sowie die Favoriten Prognose mit Sieger Wettquoten.

 

Paris – Roubaix 2025: Übertragung & Startzeit

Datum 13. April 2025 (Sonntag)
Startzeit 11:10 Uhr
Distanz 257,2 km
Teams 25
Vorjahressieger Mathieu van der Poel (NED)
Übertragung Eurosport, Discovery+

 

Paris – Roubaix 2025 Übertragung in TV und Livestream

Im Radsport live TV-Programm darf der Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris – Roubaix, eines der wichtigsten Rennen des Jahres, natürlich nicht fehlen.

Die Übertragung von Paris – Roubaix 2025 am Sonntag, den 13. April, ist live im TV bei Eurosport zu sehen. Eurosport 1 überträgt das komplette Rennen live und geht ab 10:30 Uhr auf Sendung.

Karsten Migels ist als Kommentator am Mikrofon, begleitet wird er von seinem Expertenteam, das unter anderem aus den ehemaligen Radprofis Bernhard Eisel und Jens Voigt besteht.

Eine zweite Möglichkeit für Radsport-Fans, die Roubaix 2025 Übertragung zu sehen, ist das kostenpflichtige Streaming-Portal Discovery+, das unter anderem auf Radsport-Übertragungen spezialisiert ist. Das Online-Portal zeigt das Rennen ebenfalls in voller Länge live im Stream – und das ohne Werbeunterbrechung!

 

Wer sind die Favoriten für Paris – Roubaix 2025?

Wer gewinnt in diesem Jahr die „Hölle des Nordens“ und sichert neben Ruhm und Ehre die berühmte Pflasterstein-Trophäe?

Wie schon in der Vorwoche blickt auch bei diesem Klassiker wieder alles auf das Duell Mathieu van der Poel vs. Tadej Pogacar. 

Das zeigt sich nicht nur bei den Prognosen der Radsport-Experten, sondern auch bei den Paris – Roubaix Wettquoten der Buchmacher. Diese erwarten ein Rennen auf Augenhöhe – mit leichten Vorteilen für MVDP.

 

Sieger Wettquoten der Paris – Roubaix 2025 Favoriten

Fahrer Sieg-Quote Anbieter
Mathieu van der Poel 3.20 Paris - Roubaix Wettquoten 2025
Tadej Pogacar 4.60 Paris - Roubaix Favoriten 2025
Wout van Aert 5.75 Paris - Roubaix Favoriten 2025
Mads Pedersen 6.25 Paris - Roubaix Startzeit
Jasper Philipsen 7.50 Paris - Roubaix Übertragung
Filippo Ganna 11.0 Paris - Roubaix TV
Jasper Stuyven 43.0 Radsport Wetten
Stefan Küng 65.0 Paris - Roubaix 2025 Prognose
Laurence Pithie 75.0 Paris - Roubaix Übertragung

Quoten Stand: 11.4.2025, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.


Zwar reichte es für Mathieu van der Poel bei der Flandern-Rundfahrt am vergangenen Sonntag „nur“ für Platz 3, doch mit seinen Siegen bei Mailand – Sanremo sowie dem E3 Saxo Classic hat der Niederländer bewiesen, in welcher starker Form er sich derzeit befindet.

Nach seiner Titelverteidigung im Vorjahr peilt er nun den dritten Sieg bei Paris – Roubaix in Folge an! Und auch die Buchmacher sehen ihn bei den Wettquoten ganz vorne. Paris – Roubaix und MVDP – das passt einfach!

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Les Amis de Paris-Roubaix (@amisdeparisroubaix)

So klar wie 2024 sind die Quoten allerdings nicht. Denn mit Tadej Pogacar gibt der derzeit wohl beste Radprofi der Welt sein Debüt bei der „Königin der Klassiker“.

Dass er nicht nur ein großer Rundfahrer ist, hat Pogacar schon bei einigen Eintagesrennen bewiesen – zuletzt mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt.

Doch kann er auch auf dem Kopfsteinpflaster in der „Hölle des Nordens“ bestehen?

 

10€ Radsport Gratiswette bei NEO.bet
Anbieter: NEO.bet | 18+ | AGB gelten
 

Der erweiterte Favoritenkreis bei Paris – Roubaix 2025

Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen natürlich Namen wie Wout van Aert oder Mads Pedersen. Während der Däne mit starken Auftritten bei Gent-Wevelgem oder der Flandern-Rundfahrt seine Klassiker-Form bestätigt hat, ist van Aert immer noch auf der Suche nach dieser.

Beiden Fahrern ist beim passenden Rennverlauf aber auf jeden Fall einen Top-Platzierung zuzutrauen.

Jasper Philipsen rechnet sich mit Sicherheit ebenfalls etwas aus. Zwar dürfte beim Team Alpecin-Deceuninck in erster Linie für Topfavorit van der Poel gefahren werden, sollte das Rennen allerdings im Sprint entschieden werden und Philipsen dann noch zu der Gruppe gehören, stehen die Chancen für den Belgier nicht schlecht!

Ein deutscher Sieg bei Paris – Roubaix 2025 ist indes eher unwahrscheinlich. Denn während Nils Politt aller Voraussicht nach der Edelhelfer an Pogacars Seite sein wird, muss die zweite große „Kopfsteinpflaster-Hoffnung“, John Degenkolb, verletzt passen.

Der Paris-Roubaix-Sieger von 2015 hat sich bei einem Sturz auf der Flandern-Rundfahrt mehrere Frakturen zugezogen und fällt bis auf weiteres aus.

 



 

Paris Roubaix Startliste: Die Teams 2025

Bei der 122. Ausgabe von Paris – Roubaix gehen 25 Teams am Start. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den 18 World-Tour-Teams sowie sieben Teams der Pro Tour zusammen. Jede Mannschaft besteht aus sieben Fahrern.

UCI World Teams

  • Alpecin-Deceuninck
  • Arkéa-B&B Hotels
  • XDS Astana Team
  • Bahrain Victorious
  • Bora-Hansgrohe
  • Cofidis
  • Decathlon AG2R La Mondiale Team
  • EF Education-EasyPost
  • Groupama-FDJ
  • Ineos Grenadiers
  • Intermarché-Wanty
  • Lidl-Trek
  • Movistar Team
  • Soudal Quick-Step
  • Team Picnic PostNL
  • Team Jayco AlUla
  • Team Visma-Lease a Bike
  • UAE Team Emirates

Die 7 UCI Pro Teams:

  • Israel-Premier Tech
  • Lotto
  • Q36.5
  • Team TotalEnergies
  • Tudor Procycling
  • Uno-X Mobility
  • Unibet Tietema Rockets

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Paris Roubaix (@parisroubaixcourse)

 

Die Strecke mit allen 30 Kopfsteinpflaster-Sektoren

Die Paris – Roubaix Strecke 2025 ist insgesamt 257,2 Kilometer lang. Davon sind 55,3 Kilometer auf den sogenannten „Paves“, den berühmt-berüchtigten Kopfsteinpflaster-Passagen, zu fahren.

Alle Kopfsteinpflaster-Sektoren werden bewertet – von einem (leicht) bis zu fünf Sterne (schwierig). Drei Abschnitte haben diese höchste Auszeichnung. 

Das erste Pavé, Troisvilles à Inchy, erwartet die Fahrer nach 98,5 km. Anschließend geht es Schlag auf Schlag weiter mit den Kopfsteinpflaster-Passagen.

Bei Rennkilometer 163,9 – und damit weniger als 100 km vor dem Ziel, geht es in den gefürchteten „Wald von Arenberg“. Die 2,3 km sind das wohl berühmteste Pavè-Stück im Profi-Radsport.

Die anderen beiden mit jeweils fünf Sternen ausgezeichneten Pavé-Sektoren sind Mons-en-Pevele (bei 210,6 km) und Carrefour de l’Arbre (bei 242,1 km). Beide Abschnitte sind über 2000 m lang und könnten für eine Vorentscheidung bei Paris – Roubaix 2025 sorgen.

 

Paris - Roubaix 2025 übertragung favoriten

Paris – Roubaix 2025 Strecke: Die 30 Pavé-Sektoren

  • 30: Troisvilles in Inchy (km 98,5 – 2,2 km) ***
  • 29. Viesly à Quiévy (102,3 km – 1,8 km) ***
  • 28. Quiévy à Saint-Python (104,9 km – 3,7 km) ****
  • 27. Saint-Python (109,6 km – 1,5 km) **
  • 26. Vertain à Saint-Martin-sur-Écaillon (116,7 km – 2,3 km) ***
  • 25. Verchain-Maugre à Quérénaing (128 km – 1,6 km) ***
  • 24. Artres à Quérénaing (130,9 km – 1,3 km) **
  • 23. Artres à Famars (133,8 km – 1,2 km) ***
  • 22. Quérénaing à Maing (138,5 km – 2,5 km) ***
  • 21. Maing à Monchaux-sur -Écaillon (141,6 km – 1,6 km)***
  • 20. Haveluy à Wallers (154,5 km – 2,5 km) ****
  • 19. Trouée d’Arenberg (163,9 km – 2,3 km)*****
  • 18. Wallers à Hélesmes (170 km – 1,6 km) ***
  • 17. Hornaing à Wandignies (176,7 km – 3,7 km) ****
  • 16. Warlaing à Brillon (184,2 km – 2,4 km) ***
  • 15. Tilloy à Sars-et-Rosières (187,7 km – 2,4 km) ****
  • 14. Beuvry à Orchies (194 km – 1,4 km) ***
  • 13. Orchies (199,1 km – 1,7 km) ***
  • 12. Auchy à Bersée (205,2 km – 2,7 km) ****
  • 11. Mons-en-Pévèle (210,6 km – 3 km) *****
  • 10. Mérignies à Avelin (216,6 km – 0,7 km) **
  • 9. Pont-Thibault à Ennevelin (220 km – 1,4 km) ***
  • 8 b. Templeuve (L’Épinette) (225,4 km – 0,2 km) *
  • 8 a. Templeuve (Moulin-de-Vertain) (225,9 km – 0,5 km) **
  • 7. Cysoing à Bourghelles (232,4 km – 1,3 km) ***
  • 6. Bourghelles à Wannehain (234,9 km – 1,1 km) ***
  • 5. Camphin-en-Pévèle (239,3 km – 1,8 km) ****
  • 4. Carrefour de l’Arbre (242,1 km – 2,1 km) *****
  • 3. Gruson (244,4 km – 1,1 km) **
  • 2. Willems à Hem (251 km – 1,4 km) ***
  • 1. Roubaix (Espace Charles Crupelandt) (257,8 km – 0,3 km) *

 

>> Aktuelle Sport-News
 

Passend zu diesem Thema:

Philipp Nordhoff

Philipp Nordhoff

Philipp ist unser Sport-Allrounder. Der Fußball – von der Kreisliga bis zur Königsklasse – ist und bleibt seine erste Liebe. Seine Leidenschaft für das runde Leder wurde geweckt, als Oliver Bierhoff im EM-Finale 1996 den Ball zum ersten Golden Goal der Geschichte über die Linie drückte.   Mehr lesen