Bevor es beim Super Bowl 2025 mit Philadelphia Eagles vs. Kansas City Chiefs sportlich wird (→ Super Bowl Sieger Wetten), stehen noch zwei musikalische Highlights auf dem Programm: die Nationalhymne und „America The Beautiful“.
Wer singt beim Super Bowl LIX die Nationalhymne und „America The Beautiful“?
Sowohl für die Nationalhymne „The Spar-Spangled Banner“ als auch für die „inoffizielle Hymne“ hat die NFL wieder mehrfach ausgezeichnete Sänger verpflichtet, die allerdings hierzulande nicht zu den bekanntesten zählen.
Anbieter: Merkur Bets | 18+ | AGB gelten
Jon Batiste singt die Super Bowl Hymne 2025
Vor jedem Spiel in den großen Profiligen ist es in den USA Tradition, dass die Nationalhymne intoniert wird. Doch um ein Vielfaches größer als beispielsweise in Week 3 der Regular Season ist die nationale Aufmerksamkeit natürlich am Super Bowl Sunday.
Wer hier „The Spar-Spangled Banner“ singen darf, hat es gemeinhin geschafft. Schließlich würde die NFL keinen völlig unbekannten Sänger mit dem Auftritt beglücken.
So ist es auch diesmal: Die Hymne beim Super Bowl 2025 singt Jon Batiste. Er ist Oscar- und fünffacher Grammy-Preisträger hochdekoriert. Bislang wurde er 22 Mal für die Grammy Awards nominiert.
Übrigens: Es gibt sogar Wetten & Quoten zur Nationalhymne.
Wer ist US Nationalhymne Sänger Jon Batiste?
Während Jon Batiste in Deutschland oder Österreich also keine allzu große Nummer ist, kann in den USA keine Rede davon sein. Dort ist der Soul- und Jazz-Musiker und -Komponist ein Star.
Dass Batiste einmal ein talentierter Musiker sein würde, war abzusehen, wurde er doch mitten in einer Musikerfamilie geboren, die u.a. Harold und Lionel Batiste umfasst.
Zudem macht ihn zum perfekten Sänger der Nationalhymne, dass er aus Kenner in Louisiana stammt, einem Vorort von New Orleans. Also genau aus der Gegend, wo am Sonntag in New Orleans im Caesars Superdome der Super Bowl 59 steigt.
Schon mit 17 Jahren brachte Batiste sein Debütalbum „Times in New Orleans“ auf den Markt. 2008 absolvierte er erfolgreich seinen Master in Jazz und klassischer Klaviermusik.
Bekannt wurde der Jnn Batiste, der eigentlich Jonathan Michael mit Vornamen heißt, durch den Film „Soul“ im Jahr 2020. Für den Pixar-Streifen schrieb er die Jazz-Stücke. Der Lohn waren alle möglichen Preise Golden Globes über Oscars bis hin zu den Grammys.
Das bislang vielleicht erfolgreichste Studioalbum Batistes stammt aus dem Jahr 2023 und heißt „World Music Radio“. Darauf zu hören sind unter anderem die internationalen Superstars Lana Del Rey und Lil‘ Wayne.
Sieben Jahre lang arbeitete der Super Bowl Hymnen-Sänger zudem auch als musikalisch Verantwortlicher der „Late Show with Stephen Colbert“.
Die letzten 10 Sänger der Super Bowl Hymne
Seit 1967 wird der Super Bowl als Highlight der American Football Saison ausgetragen. Und wie es sich in den USA gehört, gibt es seit der ersten Ausgabe auch vor jedem Spiel die Nationalhymne.
Und während Jon Batiste vielleicht nicht die international große Nummer ist, lässt sich das bei Weitem nicht über alle Sängerinnen und Sänger sagen.
Im Verlauf der letzten Jahre sangen unter anderem Alicia Keys und Lady Gaga die Nationalhymne vor dem Super Bowl Kickoff.
Die Super Bowl Hymne seit 2015
- 2024: Reba McEntire
- 2023: Chris Stapleton
- 2022: Mickey Guyton
- 2021: Jazmine Sullivan & Eric Church
- 2020: Demi Lovato
- 2019: Gladys Knight
- 2018: Pink
- 2017: Luke Bryan
- 2016: Lady Gaga
- 2015: Idina Menzel
Wenn wir noch etwas weiter in die Geschichte der Super Bowl Nationalhymne zurückblicken, finden wir noch ganz andere Kaliber auf der Liste.
So sangen etwa bereits Whitney Houston, Beyoncé, Neil Diamond und Billy Joel die legendäre Super Bowl Hymne.
Andere wie Christina Aguilera setzten die Hymne vor dem NFL Finale in den Sand. Im Jahr 2011 gestaltete sie einen Vers um, weil sie das Original im Moment einfach vergessen hatte.
In den ersten Jahren des großen NFL Endspiels waren es freilich noch ganz traditionelle Intonierungen der Hymne, die an College Football erinnern. 1967 sang ein von zwei Marching Bands begleiteter UCLA-Chor, ehe ein Jahr später eine weitere Marching Band zu sehen war.
Die wohl außergewöhnlichste Super Bowl Hymne gab es 1973 in Los Angeles. Hier wurde extra ein Kinderchor aus Chicago für die Nationalhymne an die US-Westküste ausgeflogen.
Wer singt „America The Beautiful“ beim Super Bowl 2025?
Während „The Star-Spangled Banner“ als offizielle Nationalhymne beim Super Bowl natürlich Vorrang hat, gibt es noch ein zweites Lied, das vor allem die Patrioten im Land lieben.
Es heißt „America The Beautiful“ und wird ebenfalls vor dem Super Bowl 2025 zum Besten gegeben. Das Lied basiert auf einem Gedicht, das sich mit dem Nationalfeiertag der USA (4. Juli) beschäftigt.
Im Verlauf der Jahre entwickelte sich „America The Beautiful“ zu so etwas wie der geheimen Hymne der Vereinigten Staaten. Der Text stammt aus der Feder von Katharine Lee Bates, während Samuel A. Ward die Musik komponierte.
2025 singen Trombone Shorty und Lauren Daigle „America The Beautiful“.
Beide Künstler stammen ebenfalls aus Louisiana und tragen damit wie bereits Jon Batiste dazu bei, dass die lokale Musik und Kultur ausreichend repräsentiert wird.
Wer sind „America The Beautiful“ Sänger Trombone Shorty und Lauren Daigle?
Trombone Shorty hat bereits zehn Studioalben veröffentlicht und ist in der RnB- und Jazzszene – vor allem in den USA – bestens bekannt.
Eigentlich heißt der diesjährige Super Bowl Sänger von „America the Beautiful“ Troy Andrews und stammt aus einer Familie mit Bluesmusiker-Opa und Jazztrompeter-Bruder.
Schon mit fünf Jahren beherrschte er selbst die Posaune und gab sich später den entsprechenden Spitznamen – denn Trombone heißt übersetzt einfach nur Posaune.
Neben ihm wird also Lauren Daigle auftreten, die vor allem in der christlichen Popmusik bekannt ist. 2015 veröffentlichte sie ihr erstes Studioalbum und blieb ihrer christlich angehauchten Musikrichtung seitdem treu.
Im Jahr 2019 gewann sie für ihren Song „You Say“ und ihr Album „Look Up Child“ in den entsprechenden Randkategorien bei den Grammys zwei Auszeichnungen.