18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

NFL

Super Bowl Stadion 2025: Kapazität, Zuschauer & Tickets im Caesars Superdome

Dennis Kösters  9. Februar 2025
Super Bowl 2025 Stadion
Der Caesars Superdome, das Stadion für den Super Bowl 2025. (© Associated Press / Alamy Stock Photo)

Der Super Bowl 59 am 9. Februar steigt in New Orleans. Als Super Bowl Stadion 2025 wurde der Caesars Superdome auserkoren.

Wo am Wochenende die Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles um den NFL-Titel antreten, tragen normalerweise die New Orleans Saints ihre Heimspiele aus.

Hier gibt es alle Infos zum Super Bowl Stadion 2025: Kapazität, Tickets, Preise, Baujahr, Eigentümer und Sponsoring!

 

Super Bowl Sieger Wettquoten

 

Super Bowl Stadion 2025: Caesars Superdome in New Orleans

Name: Caesars Superdome
Ort: New Orleans, Louisiana
Heimmannschaft: New Orleans Saints
Kapazität: 79.000 Zuschauer
Eigentümer: The Louisiana Stadium and Exposition District
Architekt: Curtis and Davis
Baubeginn: 11. August 1971
Eröffnung: 03. August 1975
Baukosten: 134 Mio. US-Dollar
Namensgeber: Caesars Entertainment
Spielfeld: Kunstrasen
Großevents: Super Bowl 1978, 1981, 1986, 1990, 1997, 2002 und 2013, WrestleMania 2014 und 2018, Konzerte, Ausstellungen, Messen

 

10€ Super Bowl Gratiswette
Anbieter: NEO.bet | 18+ | AGB gelten

 

Super Bowl Stadion 2025 mit Kapazität für 79.000 Zuschauer

Innerhalb der 32 NFL-Stadien gehört der Caesars Superdome zu den größten Spielstätten.

Beim Match am Sonntag werden im Super Bowl 2025 Stadion 79.000 Zuschauer Platz finden und das Finale Chiefs vs. Eagles live verfolgen.

Bei Heimspielen der New Orleans Saints liegt die Kapazität des Stadions eigentlich nur bei 73.208 Zuschauern. Zum Super Bowl wird diese aber um 5.792 Plätze erweitert.

 


 

Super Bowl Stadion Kosten: Die Arena wurde mehrfach kostspielig modernisiert

Der Caesars Superdome wurde nach mehr als vierjähriger Bauzeit am 3. August 1975 eröffnet. Die Kosten für das Super Bowl Stadion lagen damals bei 134 Millionen US-Dollar.

Ursprünglich sollte der vom Unternehmen Curtis and Davis designte Dome bereits zum Super Bowl 1975 fertig sein. Aufgrund diverser Probleme wurde das Stadion allerdings erst im August und damit circa sieben Monate später fertig.

Die Arena wurde mehrfach renoviert. Im August 2024 wurden die letzten umfangreicheren Modernisierungsarbeiten abgeschlossen. Die Kosten für die Renovierung und Optimierung des Fan-Erlebnisses beliefen sich auf 560 Millionen US-Dollar.

 

Warum heißt das Super Bowl Stadion Caesars Superdome?

Eröffnet wurde das Super Bowl Stadion im Jahr 1975 unter dem Namen „Louisiana Superdome“.

In der Zeit von 2011 bis 2021 trug die Heimspielstätte der New Orleans Saints den Namen „Mercedes-Benz Superdome“.

Nach dem der Vertrag ausgelaufen war, sicherte sich die Caesars Entertainment Inc. die Namensrechte. Dadurch trägt die Arena seit Juli 2021 den Namen „Caesars Superdome“.

Der Vertrag mit dem Hotel- und Casino-Unterhaltungsunternehmen ist über 20 Jahre gültig und beinhaltet ein Gesamtvolumen von 138 Mio. US-Dollar.

 

Die 5 besten Halftime Shows

 

Wie viel kosten Tickets für das Super Bowl Stadion?

Wer preiswerte Tickets für das Super Bowl Stadion kaufen möchte, nimmt an der jährlich stattfindenden NFL-Lotterie teil.

Hierbei verlost die National Football League etwa 1.000 Karten für den Super Bowl. Interessierte bewerben sich mit einem formlosen Brief und können mit Glück ein offizielles Super Bowl Ticket ergattern.

Allerdings nicht kostenlos! Die in der Lotterie auserwählten Personen bezahlen für die Karten anschließend Preise im hohen drei- bis niedrigen vierstelligen Bereich, um das NFL Finale verfolgen zu können.

Dies sind zwar Plätze mit einer eher mittelprächtigen Sicht, doch aufgrund des globalen Booms kann die Liga solche Preise für das Endspiel der NFL Playoffs bedenkenlos aufrufen.

 


 

Wer kein Glück bei der Lotterie hatte oder sich auf anderem Weg ein Ticket kaufen möchte, wird auf den bekannten Zweitmarkt-Plattformen fündig – allerdings zu absurd überteuerten Preisen.

Die durchschnittlichen Kosten pro Karte liegen für das Super Bowl Stadion 2025 bei etwa 8.000 US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr ist das allerdings noch fast günstig. Beim Finale 2024 zwischen den Chiefs und den 49ers lag der durchschnittliche Preis bei über 10.000 US-Dollar.

Das ist durchaus überraschend, denn die Kosten für ein Ticket kennen seit Jahren eigentlich nur eine Richtung – die nach oben.

Zum Vergleich: Beim 1967 ausgetragenen Super Bowl I lag der Preis gerade mal bei 12 US-Dollar. Das Finale damals war übrigens nicht ausverkauft. Ein Szenario, das heutzutage undenkbar erscheint.

 

Super Bowl Stadion ist vollständig überdacht

Ob es in New Orleans am Sonntag regnet oder stürmisch ist, spielt für das NFL-Finale zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles keine Rolle.

Denn: Das Super Bowl Stadion 2025 ist vollständig von der Kuppel überdacht. Diese war mit einem Durchmesser von 207,3 Meter von der Fertigstellung bis zum Jahre 2001 die weltweit Größte überhaupt.

Die Besonderheit des Stadions ist die Bauweise. Aufgrund des in New Orleans hohen Grundwasserspiegels wurden sämtliche Gebäudeteile oberirdisch errichtet. Dadurch wurde der Superdome im Stahlskelletbau mit einer Kuppel gebaut.

Eigentümer des Caesars Superdome ist das The Louisiana Stadium and Exposition District.

Das in New Orleans ansässige Architektenbüro Curtis and Davis hat das Stadion entworfen, während Sverdrup & Parcel das Tragwerk der Kuppe berechnete.

 

Super Bowl 2025 Stadion

Caesars Superdome: Wiedereröffnung nach Hurrikan Katrina

Das Stadion in New Orleans hat in der Vergangenheit auch abseits des Sports für Schlagzeilen gesorgt.

Die Spielstätte der Saints diente aufgrund des Hurrikans Katrina im Jahr 2005 für eine Woche als Notunterkunft.

Eigentlich sollten dort nur maximal 10.000 Menschen für 48 Stunden dort untergebracht werden. Aufgrund der schwere des Hurrikans lebten vom 28. August 2025 allerdings mehr als dreimal so viele Menschen hier – und das für circa eine Woche.

Da sich viele Menschen mit Gewalt gegen die Evakuierungsversuche wehrten, konnte der Superdome letztlich erst am 4. September 2005 vollständig geräumt werden.

Durch etwaige Beschädigungen mussten die New Orleans Saints ihre Heimspiele in anderen Stadien austragen. Die anschließenden Renovierungsarbeiten verursachten Kosten von circa 185 Millionen US-Dollar.

Am 25. September 2006 und damit mehr als ein Jahr später wurde die Arena wiedereröffnet.

 

Nicht nur Super Bowl: Besondere Events im Caesars Superdome

Im Caesars Superdome wurden in der Vergangenheit bereits einige Großereignisse ausgetragen.

Allein der Super Bowl fand hier bereits sieben Mal statt. Nach 1978, 1981, 1986, 1990, 1997, 2002 und 2013 ist die Arena zum nun schon achten Mal Austragungsort des NFL Finals.

Mit WrestleMania XXX und WrestleMania 34 fanden hier in den Jahren 2014 und 2018 ansonsten auch zwei Wrestling-Veranstaltungen statt.

Darüber hinaus ist das Stadion wiederkehrend Austragungsort für Konzerte, Ausstellungen und Messen.

 

Weitere Sportwetten News

 

Weitere Artikel zum Super Bowl:

Dennis Kösters

Dennis Kösters

Alter: 33 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bwin

Seit ich denken kann, begeistere ich mich für Fußball und speziell die Bundesliga. Als generell sportbegeisterter Mensch ist es naheliegend, dass ich meine Expertise für die Wettbasis mit Ratgeber- und News-Artikeln zum Besten gebe.

Mein Faible im Wettbereich liegt speziell auf den Over/Under-Wetten. Gerne darf es aber auch mal ein Handicap-Tipp auf Borussia Mönchengladbach – meinem Lieblingsverein – sein.   Mehr lesen