Am Montag, dem 24.02.2025, kommt es in der höchsten italienischen Spielklasse zum Aufeinandertreffen zwischen der AS Rom und der AC Monza. Vorab scheinen die Rollen klar verteilt zu sein, denn während die Hausherren noch realistische Chancen auf die europäischen Plätze haben, bilden die Gäste das Schlusslicht der Tabelle und sind somit stark abstiegsgefährdet. Aus diesem Grund sprechen die AS Rom vs. Monza Quoten der deutschen Wettanbieter auch mehr als deutlich für einen Sieg der Heimmannschaft und bieten uns eine Höchstquote von nur 1.33.
Inhaltsverzeichnis
Wie wahrscheinlich ein Sieg der Römer aber tatsächlich ist, nehmen wir nun in unserer AS Rom vs. Monza Prognose etwas genauer unter die Lupe. Dazu beginnen wir, wie so oft, mit der Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Teams. Hier bestätigt sich die Rollenverteilung, denn während die Hausherren in zwölf Heimspielen schon 22 Punkte holen konnten, steht die Gastmannschaft nach zwölf Auswärtsspielen bei nur sieben Zählern. Darüber hinaus gewannen die Monzeris in der Fremde erst ein einziges Spiel und performten somit auswärts alles andere als gut.
AS Rom – Monza Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
1 & unter 4.5 Tore | 1.62 | gering | |
unter 2.5 | 2.10 | mittel | |
Beide treffen: Nein | 1.70 | gering |
Im Formvergleich ergibt sich ein recht ähnliches Bild, denn während die Römer nur zwei der vergangenen 15 Spiele verloren, konnte die ACM nur eins der letzten 18 Pflichtspiele für sich entscheiden. Unterschiedlicher könnte die Form der beiden Mannschaften also kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen wir daher nicht an dem AS Rom vs. Monza Tipp auf einen Sieg der Heimmannschaft vorbeizukommen. Wirklich lukrativ ist die Quote für diese Empfehlung aber nicht, denn selbst bei Interwetten bekommen wir nur das 1.33-fache unseres Einsatzes zurück.
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!
AS Rom – Statistik & aktuelle Form
AS Rom startete unfassbar schwach in die Saison und konnte aus den ersten 14 Ligaspielen nur 13 Punkte holen. Es war daher auch keine Überraschung, dass sich der Verein bereits am 10.11.24 von Ivan Juric trennte und mit Claudio Ranieri verstärkte. Der Wechsel trug auch schon die ersten Früchte, denn unter dem neuen Trainer holten die Römer in nur elf Ligaspielen schon 24 Punkte. Dadurch kletterten die Hausherren auch ordentlich nach oben und stehen nun immerhin auf Platz neun. Zudem sind die internationalen Plätze nur noch fünf Zähler entfernt und somit in Reichweite. Schaffen die Römer doch noch den Sprung nach Europa?
AS Rom bringt Offensivqualitäten mit
Mit 55 Toren in 37 Pflichtspielen (Ø 1.49) ist die Offensive der Hausherren dazu in der Lage, gegen fast jeden Gegner einen Torerfolg zu bejubeln. Zudem blieb das Team von Claudio Ranieri im eigenen Stadion erst zwei Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in 89% der Heimspiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Zwei Spieler sind dabei ganz besonders hervorzuheben und das sind Artem Dovbyk und Paulo Dybala. Das Offensiv-Duo war in dieser Saison an 28 Treffern direkt beteiligt und ist damit unersetzlich. Dovbyk plagen aktuell aber Adduktorenprobleme, sodass ein Einsatz gegen Monza eher unwahrscheinlich ist.
AS Rom mit solider Abwehrarbeit
Die Qualitäten in der Offensive haben wir eben angesprochen, doch wie sieht es mit der Defensive aus? Mit nur 42 Gegentoren in 37 Spielen (Ø 1.14) steht die Mannschaft von Claudio Ranieri auch defensiv sehr ordentlich. Aus diesem Grund behielten die Römer in dieser Saison auch schon elf Mal eine Weiße Weste und kassierten somit in nur 70% der Pflichtspiele einen Gegentreffer. Im eigenen Stadion ist die Quote sogar nochmal um einiges besser und liegt bei nur 61%. Das ist natürlich ein fantastischer Wert und sollte dem Team vor dem Spiel gegen eine der schwächsten Angriffsreihen der Serie A reichlich Mut machen.
Voraussichtliche Aufstellung von AS Rom:
Verletzte und Gesperrte Spieler von AS Rom:
Letzte Spiele von AS Rom:
Monza – Statistik & aktuelle Form
Monza spielte bisher eine katastrophale Saison und konnte aus den ersten 25 Ligaspielen nur 14 Punkte holen. Damit steht das Team von Alessandro Nesta, der in dieser Spielzeit schon zum zweiten Mal der Trainer der Monzesi ist, auf dem letzten Platz der höchsten italienischen Spielklasse. Zudem haben die Gäste bereits neun Zähler Rückstand auf das rettende Ufer und somit nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt. Auf der anderen Seite sind aber noch 39 Zähler zu vergeben, sodass es fahrlässig wäre, jetzt schon den Kopf in den Sand zu stecken. Schafft die ACM doch noch das Wunder?
Monza fehlt es an der nötigen Torgefahr
Mit nur 24 Toren in 27 Pflichtspielen (Ø 0.89) stellen die Gäste eine der schwächsten Offensiven der Serie A. Genau genommen konnte mit Lecce nur eine einzige Mannschaft noch seltener treffen. Es ist daher auch kein Wunder, dass die Mannschaft von Alessandro Nesta schon zehn Mal ohne einen eigenen Treffer blieb und somit in nur 63% der Spiele den Weg in den gegnerischen Kasten fand. Die Harmlosigkeit spiegelt sich auch in den Einzelstatistiken wider, denn mit nur vier Toren ist Dany Mota bereits der beste Torschütze der Monzeris. Es fehlt somit einfach die Qualität und daran lässt sich aktuell schwer etwas ändern.
Monza zeitgleich auch zu anfällig
Es läuft aber nicht nur offensiv, sondern auch defensiv eher schlecht. Die Gäste kassierten in 27 Pflichtspielen schon 43 Gegentore (Ø 1.59) und stellen damit auch eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga. Daher behielt die ACM auch erst drei Mal eine Weiße Weste und ließ in 89% der Spiele mindestens einen Treffer zu. Vor diesem Duell gibt es also kaum ein Szenario, in dem die Gastmannschaft als Sieger vom Feld gehen könnte. Die einzige Möglichkeit besteht darin, dass die Mannschaft von Alessandro Nesta in allen Bereichen über sich hinauswächst.
Voraussichtliche Aufstellung von Monza:
Verletzte und Gesperrte Spieler von Monza:
Letzte Spiele von Monza:
Unser AS Rom – Monza Tipp im Quotenvergleich 24.02.2025 – 1/X/2
AS Rom – Monza Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
In Summe der bisher genannten Fakten spricht alles für einen Sieg der Heimmannschaft. Der direkte Vergleich scheint daran auch nichts zu ändern, denn die Römer gewannen drei der sechs Duelle gegen die ACM und verloren dabei nur ein einziges Mal. Zudem datierte die einzige Niederlage aus dem Jahr 1988 und liegt somit schon 33 Jahre zurück. Für die Verteilung der AS Rom vs. Monza Wettquoten wird dieses Ergebnis daher keine Rolle spielen. Darüber hinaus gingen die einzigen beiden Begegnungen im Stadio Olimpico an den Favoriten (zwei Spiele – 4:0 Tore).
Statistik Highlights für
AS Rom gegen Monza 
Wettbasis-Prognose &
AS Rom – Monza
Tipp
Wir empfehlen euch den AS Rom vs. Monza Wett-Tipp auf einen Sieg der Heimmannschaft in Verbindung mit unter 4.5 Toren im Spiel. Die Hausherren sind in allen Belangen überlegen und daher auch völlig zurecht favorisiert. Wir sind daher der Meinung, dass die Römer, gerade im eigenen Stadion, dazu in der Lage sind, gegen die Monzeris zu gewinnen. Einfach wird die Partie aber nicht, denn die Gäste sind durchaus in der Lage, den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten. Aus diesem Grund erwarten wir ein sehr kampfbetontes und somit auch torarmes Spiel.
- AS Rom gewann sieben von elf Liga-Heimspiele (22 Punkte, 24:12 Tore)
- Monza konnte in der Fremde erst sieben Punkte holen (12 Spiele, 11:22 Tore)
- Die Gäste erzielten in den vergangenen fünf Ligaspielen nur zwei Tore (Ø 0.40)
Alternativ könnt ihr euch die AS Rom vs. Monza Quote für “beide Teams treffen – nein” auf den Wettschein packen. Das liegt in erster Linie an der schwachen Offensive der Gastmannschaft, die immerhin schon zehn Mal ohne einen eigenen Treffer blieb. Mit nur zwei Toren in den vergangenen fünf Ligaspielen war die Torausbeute zuletzt sogar noch schwächer als ohnehin schon. Zudem stehen die Römer in der Defensive recht solide. Die Best-Quote für diesen Tipp findet ihr bei Betano, wo ihr aktuell auch wieder von einem Bonus profitieren könnt.
Sevilla vs. Mallorca, 24.02.2025 – Wettbasis.com Analyse
AS Rom vs. Monza
– beste Quoten Serie A
Sieg AS Rom: 1.33 @Bet-at-home
Unentschieden: 5.50 @Interwetten
Sieg Monza: 10.00 @Bet365


JA: 2.05 @Bet365
NEIN: 1.70 @Bet365