Einmal mehr hat der FC Bayern München seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen behauptet. Die Werkself verfolgt die Roten allerdings weiterhin im Gleichschritt, lässt seit inzwischen acht Spieltagen bei acht Siegen ebenfalls nichts mehr liegen und lauert geduldig darauf, dass die Elf von Vincent Kompany ins Stolpern kommt. Wie groß die Gefahr des Rekordmeisters ist, auswärts beim SC Freiburg eine Niederlage hinnehmen zu müssen, analysieren wir in der Bundesliga am 19. Spieltags in den Wett-Tipps auf dieser Seite. Mit dem Gastspiel bei RB Leipzig haben überdies auch die Leverkusener selbst eine definitiv knifflige Aufgabe vor der Brust, haben sie doch bereits das Hinspiel gegen die Sachsen mit 2:3 verloren.
Bundesliga Tipps 24.01. – 26.01. (19. Spieltag)
Wettquoten Stand: 22.01.2025, 15:23
Derweil ist der TSG Hoffenheim mit dem Sieg gegen Holstein Kiel ein kleiner Befreiungsschlag im Tabellenkeller geglückt, durch den weiterhin die Störche und der VfL Bochum die beiden Abstiegsplätze inne haben. Auf dem Relegationsplatz findet sich nun der 1. FC Heidenheim wieder, der diese Position sehr gerne mit einem Auswärtssieg beim FC Augsburg wieder abgeben möchte. Für alle neun Partien des bevorstehenden Wochenendes gibt es in der Bundesliga am 19. Spieltag Wettquoten und Tipps auf dieser Seite. In der Rubrik Bundesliga Tipps stehen dann derweil unsere tagesaktuellen und ausführliche Einzelanalysen nebst aktuellem Formcheck zu allen neun Einzelspielen des 19. Spieltags in der höchsten deutschen Spielklasse zur Verfügung.
Wer zur Tippabgabe noch nach einem passenden Wettanbieter sucht, der sollte sich das Angebot von Merkur Bets mal näher anschauen. Die Vorzüge, mit denen dieser Buchmacher besticht, stellen wir im verlinkten Merkur Bets Testbericht heraus. Ein entsprechender Neukundenbonus kann derweil per Klick auf den folgenden Werbebanner beansprucht werden.
Merkur Bets: 40€ Freebet ab nur 1€ Einzahlung + 100% bis zu 60€!
Wolfsburg vs. Kiel
– Der nächste Dämpfer für die Störche?
Dass Debütant Holstein Kiel sich nicht aufbäumen würde, ist natürlich eine unfaire Unterstellung. Fakt ist aber, dass die Störche es einfach nicht schaffen, an Erfolgserlebnisse anzuknüpfen oder gar Momentum aufzubauen. Auf den fulminanten 5:1-Sieg gegen Augsburg folgte das 2:3 in Freiburg. Und auf das neuerliche 4:2 gegen den BVB eine bittere 1:3-Heimpleite im so immens wichtigen Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim.
Video: Gemeinsam ergründen Moderator Carsten Fuß und Tipp-Spezialist Marcel Niesner die Partien am Wochenende und geben anhand von Statistiken, News, Trends und Infos ihre persönlichen Ergebnistipps und Prognosen ab. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
Auch jetzt stehen in der Bundesliga am 19. Spieltag Wetten auf den Dreier der Elf von der Förde somit unter denkbar schlechten Vorzeichen, zumal die KSV in acht Anläufen noch nie zuvor ein Bundesliga-Auswärtsspiel gewonnen hat (zwei Remis, sechs Niederlagen) und die fünf letzten Partien in der Ferne allesamt gewonnen hat. Zu allem Überfluss ist der VfL Wolfsburg sehr gut aus den Startlöchern gekommen, holte sechs von neun möglichen Punkten und fegte im bislang letzten Heimspiel bereits Gladbach mit 5:1 aus der Volkswagen Arena. Entsprechend hoch im Kurs steht bei uns der Tipp darauf, dass auch ein Handicap von -1 auf die Wölfe durchgeht, die seit 15 Bundesliga-Heimspielen gegen Aufsteiger ungeschlagen sind (zehn Siege, fünf Remis).
- Wolfsburg gewann die ersten drei Pflichtspiele gegen Kiel allesamt
- Kiel wartet nach wie vor auf den ersten Auswärtssieg in der Bundesliga-Geschichte (zwei Remis, sechs Niederlagen)
- Wolfsburg hat keines der letzten 15 Bundesliga-Heimspiele gegen Aufsteiger verloren (zehn Siege, fünf Remis)
RB Leipzig vs. Leverkusen
– Gelingt der Werkself die Revanche?
Nachdem Bayer 04 Leverkusen in 2023/24 ungeschlagen das nationale Double gewann, gab es in der aktuellen Spielzeit ausgerechnet zu Hause gegen den heutigen Gegner RB Leipzig die erste Niederlage (2:3). Es war das einzige Spiel unter den letzten 52 Bundesliga-Partien, das die Schwarzroten verloren haben (40 Siege, elf Remis), die nun natürlich auf eine Revanche aus sind. Dafür spricht, dass es auswärts seit inzwischen 25 Bundesliga-Partien keine Niederlage mehr für die Rheinländer gab (19 Siege, sechs Remis).
Grundsätzlich tendieren in der Bundesliga am 19. Spieltag unsere Wett-Tipps somit auch in Richtung der Gäste, zumal RB Leipzig mit nur 31 Punkten nach 18 Spieltagen die zweitschwächste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte aufs Parkett legt und letztes Wochenende sogar eine 3:0-Führung gegen Bochum noch verspielte (Endstand: 3:3). In diesem Punkt stehen die Roten Bullen der Werkself aber in Nichts nach. Hier prallen schließlich auch die beiden Bundesligisten aufeinander, die ligaweit die meisten Punkte nach Führungen liegen ließen (je elf).
Das verweist auch darauf, dass beide Defensiven sich schwer tun, Ergebnisse über die Zeit zu bringen, wodurch nach den fünf Toren im Hinspiel auch jetzt wieder der eine oder andere Treffer vorprogrammiert sein sollte. Entsprechend heiß ist der Tipp auf über 2,5 Tore, der sich auch per Smartphone oder Tablet über die praktische Bet-at-home App anspielen ließe.
- RB Leipzig gewann das Hinspiel mit 3:2, hat aber drei der letzten vier Bundesliga-Spiele gegen Leverkusen verloren
- Leverkusen ist seit 25 Bundesliga-Auswärtsspielen in Folge ungeschlagen (19 Siege, sechs Remis)
- RB Leipzig verspielte zuletzt eine 3:0-Führung gegen Bochum und hat bereits elf Punkte nach Führungen liegen gelassen – geteilter ligaweiter Höchstwert (mit Leverkusen)
Dortmund vs. Werder Bremen
– Wer zieht beim BVB den Karren aus dem Dreck?
0:2 bei Eintracht Frankfurt und nun auch noch 1:2 in Bologna: Der BVB hat alle vier Pflichtspiele in 2024/25 verloren und zog daher auf dem Trainerstuhl die Reißleine. Bei Redaktionsschluss ist noch unklar, wer Schwarzgelb am Samstag gegen Werder Bremen betreuen wird. Klar ist aber, dass die Westfalen in der Tabelle einen Platz hinter der Elf von der Weser rangieren und zwingend Punkte brauchen.
Grundsätzlich sind in der Bundesliga am 19. Spieltag Prognosen auf den Heimsieg der Borussen vielversprechend, da die Dortmunder vor heimischer Kulisse starke 20 von 27 möglichen Punkten holten. Hinzu kommt, dass der SVW wiederum im Kalenderjahr 2025 ebenfalls gänzlich sieglos blieb (ein Remis, zwei Niederlagen), obschon es zuletzt mit Heidenheim (3:3) und Augsburg (0:2) gegen abstiegsbedrohte Gegner ging. Kategorisch ausschließen wollen wir aber zumindest den Bremer Punktgewinn nicht. Weil wir Tore auch für wahrscheinlich halten, ergibt es viel Sinn, bei Betano den kombinierten Tipp auf die Doppelte Chance 1X bei über 2,5 Treffern anzuspielen. Unsere Betano Erfahrungen teilen wir übrigens im verlinkten Testbericht.
- Dortmund hat nur eines der letzten zwölf Bundesliga-Spiele gegen Werder Bremen verloren (sieben Siege, vier Remis)
- Werder Bremen ist mit 16 Punkten die drittbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga hinter Bayern (20) und Leverkusen (18)
- Dortmund verlor zum ersten Mal überhaupt die ersten drei Bundesliga-Spiele nach der Winterpause
Freiburg vs. Bayern
– Knacken die Roten die heimstarken Freiburger?
Der SC Freiburg holte in der Saison 2024/25 vor heimischer Kulisse 19 von 24 möglichen Punkten. Das entspricht einem Schnitt von 2,4 Punkten pro Heimspiel, den nur die Bayern selbst überbieten können (2,8). Allerdings sind die Schwarzwälder nicht allzu gut aus der Winterpause zurückgekehrt. Zuletzt gab es unter Julian Schuster erstmals überhaupt gleich zwei verlorene Bundesliga-Partien – so viele Niederlagen wie in den acht Ligaspielen zuvor insgesamt. Folgerichtig schlagen in der Bundesliga am 19. Spieltag die Wettquoten der Buchmacher mit deutscher Lizenz klar in Richtung der formstarken Gäste aus.
Der Rekordmeister hat alle drei Ligaspiele im Jahr 2025 gewonnen und hat damit den Vorsprung auf die wiedererstarkten Leverkusener eisern verteidigt. Für die Elf von Vincent Kompany spricht darüber hinaus auch die Bilanz. Die Bayern haben keines ihrer letzten 17 Bundesliga-Spiele gegen den Sport-Club mehr verloren (13 Siege, vier Remis). Den bereits 30 Münchner Heimtoren stehen überdies schon 26 Auswärtstore gegenüber, obschon die Ergebnisse in der Ferne insbesondere gegen starke Gegner bisweilen knapper ausfielen. Auch jetzt könnten wir uns ein sehr enges Resultat gut vorstellen und finden daher im Tipp auf unter 3,5 Tore den größten Value.
- Bayern ist seit 17 Bundesliga-Spielen gegen Freiburg ungeschlagen (13 Siege, vier Remis)
- Freiburg verlor erstmals unter Julian Schuster zwei Bundesliga-Partien in Folge
- Bayern holte bereits 45 Punkte – die beste Ausbeute seit acht Jahren (2016/17 waren es unter Carlo Ancelotti ebenfalls 45)
Augsburg vs. Heidenheim
– Setzt sich der Lauf der Fuggerstädter fort?
Nach schwacher erster Saisonhälfte sah es zuletzt nicht allzu rosig beim FC Augsburg aus. Dann aber gewannen die bayrischen Schwaben zuletzt gleich zwei Bundesliga-Spiele in Folge und ließen durch die sechs Punkte die Abstiegszone fürs erste im Rückspiegel zurück. Acht Punkte beträgt nun der Vorsprung auf den Relegationsplatz, auf dem der heutige Gast von der Ostalb steht. Sollte der FCH also einen Auswärtssieg in Augsburg einfahren, könnten die Brenzstädter ihre prekäre Lage merklich verbessern und die Fuggerstädter wieder in die Gefahrenzone reißen.
Allerdings haben die Rot-Blauen zehn ihrer letzten 13 Bundesliga-Spiele verloren (ein Sieg, zwei Remis), weshalb der Tipp auf den Heidenheimer Auswärtssieg entsprechend hohe Risiken birgt. Darauf zu setzen, dass formstarke Fuggerstädter jetzt auch noch den dritten Sieg in Serie einstreichen können, ist die deutlich seriösere Wahl. Da auch hierbei aber natürlich ein gewisses Risiko mitschwingt, könnte es sinnvoll sein, Tipp 1 durch die Nutzung einer der Gratiswetten ohne Einzahlung, auf die wir im verlinkten Beitrag verweisen, etwas sicherer zu machen.
- Heidenheim feierte beim 4:0 im Hinspiel den höchsten Bundesliga-Sieg in der Vereinsgeschichte
- Augsburg gewann erstmals seit März 2024 zwei Bundesliga-Spiele in Folge
- Heidenheim hat zehn der letzten 13 Bundesliga-Spiele verloren (ein Sieg, zwei Remis)
Mainz vs. VfB Stuttgart
– Punkten die Schwaben auch bei den Rheinhessen?
Tabellarisch empfängt in diesem Match der aktuelle Sechste den Vierten. Beide Teams ernten aktuell die Früchte für eine insgesamt starke Spielzeit, obschon bei den Mainzern die Formkurve nach unten zeigt. Zuletzt musste der FSV zwei Niederlagen in Folge gegen Leverkusen (0:1) und Union Berlin (1:2) hinnehmen. Immerhin: Die letzten vier Heimspiele in Serie haben die Nullfünfer allesamt gewonnen, obschon in diesem Zeitraum auch Dortmund (3:1) und die Bayern (2:1) beim einzigen Bundesligisten aus Rheinland-Pfalz zu Gast waren.
Nun kommt also der Vizemeister in die Mewa Arena, der nicht nur alle drei Ligaspiele im Jahr 2025 gewonnen hat, sondern unter der Woche auch in der Champions League einen Dreier bei Slovan Bratislava einstreichen konnte (3:1). Grundsätzlich stehen daher in der Bundesliga am 19. Spieltag Tipps auf den Auswärtserfolg der Schwaben unter den etwas besseren Vorzeichen, obschon Wetten auf das Dreiweg-System bei diesem Duell als sehr riskant einzustufen sind. Da wir aber Tore auf beiden Seiten erwarten, ist eine stimmige Alternative zum vagen Dreiweg-Markt schnell gefunden.
- VfB Stuttgart ist seit neun Bundesliga-Spielen gegen Mainz ungeschlagen (sechs Siege, drei Remis)
- Mainz hat erstmals unter Bo Henriksen zwei Bundesliga-Spiele in Folge verloren
- VfB Stuttgart holte seit Beginn des 11. Spieltags 19 von 24 möglichen Punkten – die ligaweit zweitbeste Ausbeute hinter Leverkusen (24)
Gladbach vs. Bochum
– Knifflige Aufgabe für formschwache Fohlen
Zwar schlagen in der Bundesliga am 19. Spieltag die Wettquoten der Top Wettanbieter klar und unmissverständlich in Richtung der Gladbacher aus. Gleich drei Aspekte sprechen jedoch deutlich gegen einen Heimerfolg der formschwachen Fohlen. Erstens: Die Elf vom Niederrhein hat erstmals seit Dezember 2021 wieder drei Bundesliga-Spiele hintereinander verloren. Zweitens: Der VfL Bochum hat sich klar verbessert, holte zuletzt sogar ein 0:3 gegen RB Leipzig auf (Endstand: 3:3) und steht bei acht Punkten aus den letzten fünf Ligaspielen. Und drittens: Der Borussia liegen die Topspiele der Woche nicht im Entferntesten.
Von den letzten 14 Bundesliga-Spielen, die die Fohlenelf am Samstagabend um 18:30 Uhr absolvierte wurde nicht eine einzige Partie gewonnen (fünf Remis, neun Niederlagen). So eine lange Sieglos-Serie hatte noch kein anderer Bundesligist seit Einführung des Topspiels der Woche zur Saison 2009/10 jemals verzeichnet. Kurzum: Obschon die Gäste aus dem Ruhrgebiet nach wie vor einen direkten Abstiegsplatz bekleiden, ist ein Punktgewinn in Mönchengladbach nicht kategorisch ausgeschlossen, weshalb wir auch bei diesem Match dazu raten, die Finger vom Dreiweg-System zu lassen. Stattdessen könnte es bei zwei Teams, die beide gute Gründe haben, nach einem Dreier zu streben, ein torreiches Topspiel der Woche geben. Vielversprechend ist daher die Wette auf über 2,5 Treffer.
- Gladbach hat die letzten vier Bundesliga-Spiele gegen Bochum allesamt gewonnen
- Bochum holte acht von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen
- Gladbach hat erstmals seit Dezember 2021 drei Bundesliga-Spiele in Folge verloren
Hoffenheim vs. Frankfurt
– Verteidigt die SGE weiterhin Platz drei?
Nach neun sieglosen Bundesliga-Spielen in Folge (drei Remis, sechs Niederlagen) konnte die TSG Hoffenheim beim 3:1-Auswärtssieg an der Förde bei Verfolger Holstein Kiel zumindest den absoluten Super-GAU verhindern und sich im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen. Dabei schossen die Sinsheimer in diesem Match exakt genauso viele Tore wie in den neun Partien zuvor insgesamt. Jedoch ist ein Sieg gegen die Störche, die bekanntermaßen die Rote Laterne in der Bundesliga inne haben, natürlich noch kein Indiz dafür, dass die Krise endlich beendet ist.
Das sehen übrigens auch die Wettanbieter so, denn in der Bundesliga schlagen am 19. Spieltag die Quoten durch die Bank weg in Richtung der Hessen aus, die im Jahr 2025 neun von neun möglichen Punkten in der Bundesliga holten und zuletzt sogar trotz dem Winterwechsel von Omar Marmoush in die Premier League Borussia Dortmund mit 2:0 abfertigten. Die SGE ist überdies ungewohnt auswärtsstark. Bereits fünf Auswärtssiege stehen bei den Adlern zu Protokoll – schon jetzt einer mehr als in der gesamten Vorsaison (vier). Entsprechend stimmig ist es, in diesem Sonntagsspiel der Favoritenwette zu folgen und auf den Auswärtssieg der form- und auswärtsstarken Adler zu setzen.
- Frankfurt hat die letzten drei Bundesliga-Spiele gegen Hoffenheim allesamt gewonnen (alle mit 3:1)
- Hoffenheim hat nur eines der letzten zehn Bundesliga-Spiele gewonnen (drei Remis, sechs Niederlagen)
- Frankfurt hat bereits fünf Bundesliga-Auswärtsspiele in 2024/25 gewonnen – eines mehr als in der gesamten Vorsaison (vier)
St. Pauli vs. Union Berlin
– Wer verschafft sich Luft im Keller?
Abgerundet wird der 19. Spieltag von einem Duell zweier direkter Tabellennachbarn, die am vergangenen Wochenende einen wichtigen Dreier verbuchen konnten. Union Berlin siegte mit 2:1 gegen Mainz und beendete den Spieltag mit fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz auf Rang 13. Der FCSP steht nach dem 2:0-Sieg in Heidenheim mit zwei Punkten weniger auf dem Konto einen Platz dahinter. Sollte also nun in der Bundesliga am 19. Spieltag der Tipp auf den Heimsieg der Kiezkicker aufgehen, würden die Braun-Weißen garantiert an den Eisernen vorbeiziehen.
Wirklich wahrscheinlich ist eben jener Heimdreier aber nicht. Nicht nur hat kein anderer Bundesligist noch weniger Heimspiele gewonnen als der FCSP (nur eines), sondern auch die Bilanz spricht klar gegen die Hamburger, die nur ein einziges ihrer letzten elf Pflichtspiele gegen die Köpenicker gewonnen haben. Allerdings ist auch Union nicht gerade für seine Auswärtsstärke bekannt. Vielmehr eilt beiden Teams der Ruf voraus, nicht allzu torgefährlich zu sein, was dadurch belegt wird, dass hier die beiden schwächsten Offensivreihen der Liga aufeinanderprallen. Entsprechend hoch ist der Value für die Wette auf unter 2,5 Tore.
- Kein anderer Bundesligist schoss bislang weniger Tore als St. Pauli (14) und Union Berlin (16)
- Union Berlin hat nur eines der letzten elf Pflichtspiele gegen St. Pauli verloren
- St. Pauli gewann nur eines der acht Bundesliga-Heimspiele in 2024/25 (zwei Remis, fünf Niederlagen)