Das Highlight des 25. Spieltags der Österreichischen Bundesliga, mit dem sich die Spieltags Vorschau beschäftigt, ist natürlich das 345. Wiener Derby. Während es für die Gäste aus Wien-Favoriten darum geht, wichtige Punkte im Meisterrennen zu sammeln, spielen die Hütteldorfer um die eigene Ehre. Die Grün-Weißen, die mit zwei Niederlagen in die Meistergruppe gestartet sind, können es sich in ihrer prekären Lage nämlich nicht leisten, nun auch noch das Heimderby zu verlieren. Doch auch in Wals-Siezenheim steht ein absolutes Spitzenspiel an, wenn RB Salzburg den amtierenden Doublesieger Sturm Graz empfängt.
Bundesliga Österreich Tipps 11.04. – 13.04 (25. Spieltag)
Wettquoten Stand: 07.04.2025, 08:59
Österreichische Bundesliga vor dem 25. Spieltag: Wie verdauen die Violetten den Pokalschock?
Die Rollen sind zumindest tabellarisch vor dem Duell der beiden Erzrivalen klar verteilt. Mit 27 Zählern befinden sich die Gäste mitten im Dreikampf um die Meisterschaft, während sich das Team von Robert Klauß mit gerade einmal 17 Punkten auf Rang fünf einreihen muss. Der Blick auf die Tabelle allein reicht allerdings nicht, um die Ausgangssituation vor diesem prestigeträchtigen Spiel adäquat darzustellen.
Die Hütteldorfer befinden sich zwar in einer waschechten Formkrise und haben nur zwei der letzten elf Bundesligaspiele gewinnen können, die Mannschaft von Stephan Helm hat aber noch den Schock des sensationellen Cup-Aus gegen Hartberg zu verkraften. Wie die Mannschaft mit dem Verlust des schon fix eingeplanten Pokalfinals in Klagenfurt umzugehen weiß, hätte sich eigentlich schon im vergangenen Ligaspiel gegen den WAC zeigen sollen.
Besonders aufschlussreich war das Heimspiel der Veilchen allerdings nicht. In einer äußerst chancenarmen Partie zeigten sich nur die Gäste einmal gefährlich. Ansonsten ließen beide Defensivketten keinerlei Möglichkeiten zu. Ob es den Veilchen gelingt, die Pokalschmach abzuschütteln und im Titelrennen dabeizubleiben, wird sich also erst am Sonntag zeigen. Im Derby können die Violetten immerhin wieder auf die Dienste von Dominik Fitz vertrauen, der gegen den WAC aufgrund einer Gelbsperre gefehlt hat. Auf Abwehrchef Aleksandar Dragovic muss der Tabellenzweite allerdings verzichten – nach seinem Ausraster gegen Hartberg fehlt er weiterhin gesperrt.
Sichere dir bei Admiral mit dem Code „WB15“ eine 15€ Freebet!
Titelkampf: Spitzenspiel in der Red Bull Arena
Brisanz gibt es allerdings nicht nur im Derby zu sehen. Beim Spiel des ehemaligen Serienmeisters gegen den amtierenden Doublesieger ist eine feurige Partie garantiert. Während sich die Grazer dank eines 2:0-Erfolgs über Rapid wieder an die Tabellenspitze gesetzt haben, ist auch dem Team von Thomas Letsch ein „Dreier“ gelungen.
Auch wenn die Leistung gegen BW Linz nicht überragend gewesen ist, hat sie doch gereicht, um die Bullen wieder auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heranrücken zu lassen. Mit einem Sieg im Spitzenspiel könnten sie zum ersten Mal seit Monaten wieder die Tabellenführung übernehmen.
BW Linz vs. WAC – Tipp auf die Tore
Im dritten Spiel der Meistergruppe treffen die noch punktlosen Linzer auf den Cupfinalisten aus Wolfsberg. Bei den äußerst ausgeglichenen Quoten, die die Buchmacher in dieser Partie auf den Spielausgang anbieten, würde sich eine Wette auf das drittbeste Auswärtsteam der Liga durchaus lohnen.
Noch mehr „Value“ verspricht bei BW Linz vs. WAC allerdings der Tipp auf mehr als 2,5 Tore. Schließlich treffen allein die Kärntner in jedem Spiel fast zweimal ins gegnerische Gehäuse. Dank des Admiral Gutschein Codes kann diese Wette als Freebet völlig risikofrei bespielt werden.
- WAC erzielt durchschnittlich 1,9 Tore pro Spiel
- BW Linz hat seit 7 Spielen nicht mehr zu Null gespielt
- Mit Ronivaldo haben die Blau-Weißen den besten Torjäger der Liga in den eigenen Reihen
bei Admiral zu 2.00
GAK vs. Altach – Prognose verspricht den Vorarlbergern Punkte
Eine Partie, die vor lauter Topspielen in dieser Runde fast untergegangen ist, ist jene des Grazer Stadtklubs gegen Altach. Im Abstiegskracher haben die Gäste aus Vorarlberg den mentalen Vorteil, dass sie durch einen hart erkämpften 3:2-Sieg in Klagenfurt die „rote Laterne“ an die Steirer abgegeben haben. Es ist daher davon auszugehen, dass die Gäste im Spiel GAK vs. Altach der Prognose entsprechend zumindest einen Punkt erobern und den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Abstand halten können.
- GAK hat seit 3 Spielen kein Tor mehr erzielt
- GAK hat seit 7 Spielen nicht mehr gewonnen
- Altach hat am vergangenen Spieltag den ersten Sieg seit 15. Februar gefeiert
bei Bet365 zu 1.50
Hartberg vs. LASK – Gute Quote fürs Remis
Die Linzer drehen an der Spitze der Qualifikationsgruppe ihre einsamen Kreise. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den dieswöchigen Gegner gehen die „Landstrassler“ mit einem souveränen Polster ins Wochenende. Da davon auszugehen ist, dass die Oberösterreicher diesen um jeden Preis halten wollen, ist anzunehmen, dass sie gegen den letzten verbliebenen Gegner im Kampf um Platz sieben nicht ins letzte Risiko gehen und sich auch mit einem Remis in Hartberg zufrieden geben würden. Interwetten bietet bei Hartberg vs. LASK die besten Quoten für diesen Spielausgang.
- LASK ist seit drei Spielen gegen Hartberg ungeschlagen
- LASK hat nur eines der letzten 12 Spiele verloren
- Hartberg hat vergangene Woche den ersten Einzug ins Pokalfinale der Vereinsgeschichte gefeiert
bei Interwetten zu 3.45
WSG Tirol vs. Austria Klagenfurt- Tipp auf die Gäste
Dass jene Mannschaft, die seit neun Spielen sieglos ist, in der Tabellen den vorletzten Platz belegt und mit Taferner und Gugganig auf zwei Stammspieler aufgrund einer Sperre verzichten muss, im Spiel WSG Tirol vs. Austria Klagenfurt gemäß der Wettquoten der Favorit ist, wirkt gelinde gesagt mutig. Die Kärntner spielen bisweilen zwar auch nicht ihre beste Saison, haben in der Qualifikationsgruppe mit einem Sieg gegen Hartberg allerdings zumindest schon angeschrieben und verfügen auch über die besseren Einzelspieler. Die Wette auf den Gast verspricht daher deutlich mehr „Value“ als jene auf die kriselnden Hausherren.
- WSG Tirol hat seit 9 Spielen nicht mehr gewonnen
- WSG Tirol und SK Austria Klagenfurt haben sich in ihren letzten 5 Spielen nicht mit Remis getrennt
- Austria Klagenfurt hat seit 7 Spielen nicht mehr zu Null gespielt
bei Bet-at-home zu 2.95
RB Salzburg vs. Sturm Graz – Prognose sagt heißen Kampf voraus
In der Krise haben auch die Salzburger zuletzt lange gesteckt. Nach einem äußerst bescheidenem Spätherbst und einem holprigen Start ins neue Jahr haben sich die Mozartstädter zuletzt allerdings wieder gefangen und sind seit mittlerweile acht Spielen ungeschlagen. Dabei haben sie Siege gegen Rapid, Austria Wien, den WAC und auch den steirischen Konkurrent um die Meisterschale gefeiert.
Aufgrund dieses rezenten Aufschwungs überrascht es nicht, dass bei RB Salzburg vs. Sturm Graz die Quoten in Richtung des Ligakrösus ausschlagen. Ob die Bullen, die zwar viele Spiele zuletzt gewonnen, aber dabei nicht vollends überzeugt haben, allerdings so überlegen sind, wie die Buchmacher einem weismachen wollen, ist fraglich. Ein Tipp auf den amtierenden Doublesieger wirkt daher wie der bessere „Deal“.
- Sturm Graz erzielt durchschnittlich 2.3 Tore pro Spiel
- RB Salzburg hat die meisten Zu-Null-Spiele im Wettbewerb (11)
- RB Salzburg hat nur 1 der letzten 4 Spiele gegen Sturm Graz gewonnen (1U, 2N)
bei Interwetten zu 1.80
SK Rapid vs. Austria Wien – Frühe Tore im 345. Wiener Derby
Es ist immer schwierig, in einem Derby den Gewinner vorherzusagen. Rein nach der tabellarischen Konstellation hat die Austria die Favoritenrolle inne. Aufgrund des Nackenschlags im ÖFB-Cuphalbfinale und der Sperre von Aleksandar Dragovic könnten sich die „Veilchen“ gegen heimstarke Hütteldorfer allerdings schwer tun. Statt auf einen Sieger zu wetten, sollte in der 25. Runde der Österreichischen Bundesliga daher eher ein Tipp auf zwei schnelle Tore abgegeben werden. In den letzten zwei Duellen haben nämlich beide Mannschaften in den ersten 45 Minuten getroffen.
- Beide Mannschaften haben seit zwei Spielen kein Tor mehr erzielt
- In nur drei der letzten 12 Derbys haben nicht beide Teams getroffen
- Austria Wien hat durch das 0:0 gegen den WAC in der Vorwoche die Tabellenführung wieder verloren
bei Admiral zu 3.90