18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

EM 2024 Tipps

Dänemark vs. England Tipp, Prognose & Quoten 20.06.2024 – EM 2024

England verbindet Defensivkunst und Ergebnisfußball - auch gegen Dänemark?

Marcel Niesner  20. Juni 2024
Dänemark vs England
Unser Tipp
England (1.HZ) zu Quote 2.25
Wettbewerb EM 2024
Datum 20.06.2024, 18:00 Uhr
Einsatz 5/10

Winamax

  • Die Engländer kassierten in den letzten 18 EM-Partien nur 1 Niederlage nach 90 Min (10-7-1)
  • Noch nie hat England die ersten beiden Matches bei einer EM-Endrunde gewonnen
  • Bei einem großen Turnier haben die Dänen noch nie gegen England die Oberhand behalten
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 16:00
Unsere Experten-Tipps basieren auf sauberer Datenrecherche und der subjektiven Meinung des Autors. Wettbasis übernimmt keine Gewähr.
Dänemark England Tipp
Wie offensiv agiert England (im Bild: Jude Bellingham) im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark? (© diebilderwelt / Alamy Stock Photo)

Lohnt eine Dänemark vs. England Prognose auf einen weiteren zähen Auftritt des vermeintlichen EM Favoriten? “Wie ein Ferrari, der vorsichtshalber mit 80 km/h auf der rechten Autobahnspur fährt”. Dies war einer von vielen durchaus feindlich gesinnten Vergleichen, den die englische Nationalmannschaft medial nach dem glanzlosen 1:0-Auftaktsieg gegen Serbien über sich ergehen lassen musste. Vor allem Trainer Gareth Southgate, der als Nationalcoach gelernt hat, mit harscher Kritik umzugehen, bekam mal wieder viel Gegenwind von allen Seiten. Schon vor dem Match von Dänemark vs. England darf der Tipp gewagt werden, dass Southgate nach der EM gehen wird, sollte erneut kein Titel herausspringen.

Wie ein Favorit auf den EM-Titel präsentierten sich die “Three Lions” in der Tat nicht, dennoch standen am Ende drei Punkte zubuche, womit der Turnierstart – rein ergebnistechnisch – als geglückt bezeichnet werden konnte. Die EM Siegerquoten auf England sind weiterhin die geringsten.

Inhaltsverzeichnis


Im zweiten Gruppenspiel am Donnerstag bekommen es Jude Bellingham und Co. nun mit den Dänen zu tun, die sich ihrerseits zum Auftakt mit einem 1:1-Remis gegen Slowenien zufriedengeben mussten. Die Hjulmand-Elf hatte sich viel mehr vorgenommen, scheiterte aber ein ums andere Mal an der eigenen Chancenverwertung. Um gegen das Starensemble von der Insel etwas Zählbares mitzunehmen, braucht es eine deutliche Steigerung in puncto Effizienz. Die besten EM-Wettanbieter sind dahingehend aber noch etwas skeptisch und bieten vor dem Duell Dänemark gegen England für den Tipp auf den aktuell Führenden der Gruppe C niedrigere EM 2024 Quoten an.

Dänemark – England Quoten | 3 Top-Tipps

Tipp Quote Wetten? Risiko
2 (1.HZ) 2.25


Winamax

mittel
Bellingham trifft 4.00


Bet365

hoch
Sieg England 1.68


Bwin

gering
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 16:00

Freebets & Sportwetten Specials für Dänemark vs. England

Freebets
Neobet Freebet
Für Neukunden 10€ Gratiswette ohne Einzahlung mit Code: wett10
Jetzt wetten
Bwin 10€ Freebet
Bis zu 100€ Bonus + 10€ Gratiswette kassieren
Jetzt wetten
Betano Freiwette
20€ Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Jetzt wetten
Winamax Gratiswette
Zur EM eine Einzahlung mit dem Code “EUROBOOST” vornehmen & einen Anteil an 50.000€in Freebets gewinnen (bis 26.6.)
Jetzt wetten
Oddset EM Freebet
12€ Freebet für Wetten auf die EURO sichern (bis 26.6.)
Jetzt wetten

 

Neben der Dänemark vs. England Prognose bekommt ihr auf der Wettbasis viele weitere EM 2024 Tipps geboten. Wenn ihr jeden Morgen auf den neuesten Stand gebracht werden und gemeinsam mit bekannten Gästen über die Matches des Tages diskutieren wollt, empfehlen wir euch die “Bet & Breakfast”-Show auf dem Wettbasis YouTube-Channel. Auch auf Instagram wird ab 09:00 Uhr regelmäßig gestreamt.

Apropos Instagram: Noch bis Ende des Monats könnt ihr beim Instagram Gewinnspiel mitmachen und ein signiertes Deutschland-Trikot von der Europameisterschaft 2008 gewinnen. Alle Informationen zur Trikot-Verlosung findet ihr im verlinkten Artikel oder auf dem Instagram-Kanal der Wettbasis. Einen Wettbonus könnt ihr derweil bei Winamax abstauben.

Winamax verdoppelt während der EM in Deutschland seinen Neukundenbonus!

Winamax Willkommensbonus
Jetzt Testbericht lesen | AGB gelten | 18+
 

Denmark Dänemark – Statistik & aktuelle Form

583 angekommene Pässe und 89% Passgenauigkeit erhöhen unter normalen Umständen die Wahrscheinlichkeit, das Spielfeld als Sieger zu verlassen. Bei der dänischen Nationalmannschaft war das am vergangenen Sonntag allerdings nicht der Fall. Trotz einer ordentlichen Performance mit Ball, einer über weite Strecken an den Tag gelegten Dominanz sowie einer 1:0-Führung im Rücken musste sich der Europameister von 1992 zum Auftakt gegen die Slowenen mit einem mageren 1:1 begnügen. Weil der eigentlich eingeplante Dreier zum Start somit nicht gelang, lastet vor dem zweiten Gruppenspiel bereits etwas mehr Druck auf den Schultern von Christian Eriksen und Co.

Ausgerechnet Christian Eriksen war es auch, der das einzige Tor der Nordeuropäer markierte. Und das ziemlich genau drei Jahre nach seinem Herzstillstand bei der EURO 2021, der den heute 32-Jährigen beinahe das Leben gekostet hätte. Allgemein fungierte Eriksen, der im Sommer aber durchaus Wechselabsichten hegt, als Ideen- und Taktgeber im dänischen Offensivspiel.

Hinzu kamen extrem gefährliche Standardsituationen, die eventuell auch am Donnerstag wieder zum Faktor werden können. Die Dänen verfügen über ein physisch sehr starkes Team, in dem ein halbes Dutzend Spieler an die 1.90 Meter heranreichen. Um zwischen Dänemark und England eine Prognose abzugeben, müssen diese körperlichen Vorteile bei ruhenden Bällen im Vergleich zu den eher kleiner gewachsenen Engländern definitiv berücksichtigt werden.

Dänemark muss sich von Spiel zu Spiel steigern

Zugegebenermaßen spricht sonst aber vieles dafür, dass der Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand erneut ein Dreier verwehrt bleibt. Speziell in der Defensive agierte “Danish Dynamite” in der zweiten Halbzeit zu sorglos und hätte sich auch über zwei bis drei Gegentreffer nicht beschweren dürfen. Gegen die qualitativ hochwertige Offensive der “Three Lions” werden die gezeigten Defizite und Unkonzentriertheiten frühzeitig zu Rückschlägen führen.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Dänen bei EM-Endrunden nur eines der letzten sechs Gruppenspiele siegreich gestalten konnten (1-1-4). Nach dem sensationellen Triumph bei der EM 1992 gelang lediglich 2004 (Achtelfinale) und 2021 (Halbfinale) der Sprung in die K.O.-Phase. Sollten sich unter der Woche im Duell Dänemark gegen England die Quoten auf den Favoritensieg bewahrheiten, stünden die Skandinavier vor dem letzten Gruppenspiel erneut mit dem Rücken zur Wand. Vermutlich bräuchten sie gegen Serbien zwingend einen Dreier, um überhaupt noch vom Achtelfinale träumen zu dürfen.

Unabhängig davon, wie die Begegnung in Frankfurt ausgeht, könnten mehr Tore fallen als beim 1:1 gegen die Slowenen. Einerseits, weil die Roten bereits gegen den Außenseiter einige Chancen zuließen. Andererseits vor dem Hintergrund, dass in insgesamt 33 EM-Partien mit dänischer Beteiligung 2,79 Tore im Schnitt fielen. Dies entspricht dem höchsten Wert unter allen Teams, die mindestens 20 Matches bei einer EURO bestritten haben. Für weitere Statistiken dieser Art inklusive Wettbezug könnt ihr euch gerne kostenfrei den Wettbasis EM Tipster Guide – präsentiert von Sunmaker – herunterladen.

Voraussichtliche Aufstellung von Dänemark:

Verletzte und Gesperrte Spieler von Dänemark:

Letzte Spiele von Dänemark:

England England – Statistik & aktuelle Form

Foden, Bellingham, Saka und Kane. Wer sich allein das englische Offensivquartett ansieht, versteht, weshalb die Engländer bei sämtlichen Buchmachern mit den besten Chancen für den Gewinn des EM-Titels versehen werden. Die Performance im ersten Gruppenspiel brachte jedoch mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen mit sich. Trotz der talentiertesten und prominentesten Startelf aller 24 EM-Teilnehmer mühten sich die “Three Lions” zu einem schmalen 1:0-Erfolg gegen die Serben, der in der Schlussphase sogar noch auf der Kippe stand.

Besonders kritisch wurde die Herangehensweise beurteilt. Anstatt einen mutigen Offensivansatz zu wählen und nach dem relativ frühen 1:0 sofort auf die Vorentscheidung zu gehen, beschränkte sich die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate in erster Linie auf das Verteidigen. Potentielle Kontersituationen wurden schlampig ausgespielt. Harry Kane war mit wenigen Ballkontakten überhaupt kein Faktor und auch die herausragenden Einzelspieler auf dem Flügel hatten kaum nennenswerte Aktionen.

Einzig der Champions League-Sieger Jude Bellingham ragte – nicht nur wegen seines Treffers – heraus. Im zarten Alter von 20 Jahren bestreitet der frühere BVB-Mittelfeldspieler bereits sein drittes großes Turnier. Neben Michael Owen ist Bellingham erst der zweite Engländer, der vor seinem 21. Geburtstag zwei Endrunden (WM, EM) getroffen hat. Weil der selbstbewusste Youngster seine Position traditionell extrem offensiv interpretiert, kommt er für uns erneut als Torschütze in Frage. Zwischen Dänemark und England liegen die Quoten in der Bet365 App bei einer respektablen 4.00 für einen weiteren Treffer von Bellingham. Torschützen-Wetten sollten bei den zahlreichen Treffern im bisherigen Turnierverlauf sowieso mit Interesse begutachtet werden.

Tippe bei unserem EM Tippspiel gegen Guido Buchwald & Co. und gewinne bis zu 1000€

EM Tippspiel

So geht’s:

18+ | AGB gelten

 

Das Verteidigen steht bei den Engländern hoch im Kurs

Interessant wird zu sehen sein, ob die “Three Lions”, die schon bei früheren Turnieren in erster Linie durch ihre defensive Stabilität überzeugten, auch gegen Dänemark “langweiligen” Ergebnisfußball spielen oder mit etwas mehr Risiko in die Angriffsaktionen gehen. Ziel dürfte es auf jeden Fall wieder sein, ein frühes Tor zu erzielen. Denkbar ist daher, darauf zu setzen, dass die Engländer im zweiten Gruppenspiel – ähnlich wie zum Auftakt gegen die Serben – abermals die erste Halbzeit gewinnen.

Sollte nach 90 Minuten ein Dreier herausspringen, wäre es übrigens das erste Mal, dass die Mannen aus dem Mutterland des Fußballs mit zwei Siegen in eine EM-Endrunde starten. Auf dem Weg zum allerersten Europameistertitel wäre ein solcher Auftakt ins Turnier definitiv eine passable Weichenstellung. Selbst ein Punktgewinn wäre für Coach Southgate und seine Schützlinge aber okay. Mit dann vier Punkten hätte man den Gruppensieg vor dem abschließenden Match gegen Slowenien weiterhin in eigener Hand. Die Chancen stehen ziemlich gut, denn von den vergangenen 18 EM-Spielen haben die Engländer nach regulärer Spielzeit nur ein einziges verloren – 2016 gegen Island (10-7-1).

Personell sind Veränderungen in der Startelf denkbar. Southgate hat – insbesondere offensiv – die Qual der Wahl. Cole Palmer oder Anthony Gordon drängen auf Einsatzminuten. Leistungstechnisch wäre am ehesten Trent Alexander-Arnold ein Kandidat, der ersetzt werden könnte. Der in Liverpool als rechter Verteidiger eingesetzte Edeltechniker mit dem herausragenden rechten Fuß agierte auf der Doppel-Sechs neben Declan Rice und leistete sich viele unnötige Fehler. Gallagher oder die beiden Top-Talente Mainoo und Wharton wären eventuelle Alternativen im zentral defensiven Mittelfeld.

Voraussichtliche Aufstellung von England:

Verletzte und Gesperrte Spieler von England:

Letzte Spiele von England:

Unser Dänemark – England Tipp im Quotenvergleich 20.06.2024 – 1/X/2

Buchmacher
Wettquoten Stand: 27.06.2024, 15:50

Dänemark – England Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

An das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen erinnern wir uns noch gerne zurück. Im Halbfinale der EURO 2021 brachte Mikkel Damsgaar die Dänen mit einem direkten Freistoß noch mit 1:0 in Führung. Das Eigentor von Simon Kjaer führte vor der Halbzeit zum 1:1-Ausgleich. Bis in die Verlängerung passierte nicht viel, ehe Harry Kane in der 104. Minute den 2:1-Siegtreffer markierte und das Ticket fürs Finale löste.

Trotzdem war es bereits das dritte direkte Duell in Folge, in dem sich die “Three Lions” nach regulärer Spielzeit nicht gegen Dänemark durchsetzen konnten. Auch im Rahmen der Nations League 2020/21 boten die Dänen gut Paroli (0:0, 1:0). Bei großen Turnieren wiederum haben die Engländer noch nie gegen “Danish Dynamite” verloren und in drei Anläufen lediglich ein einziges Gegentor kassiert (2-1-0).

Statistik Highlights für Denmark Dänemark gegen England England

Dänemark vs. England KI Prognose

Klarer Sieg für den Favoriten? Geht es nach der Dänemark vs. England KI Prognose des Supercomputers BETSiE, dann ist die Ausgangslage klar. Statistisch betrachtet kommt England auf 1,51 Treffer, während die Skandinavier nur 0,67 Torerfolge zu erwarten haben.

Daraus lassen sich diverse Tipp-Optionen bestimmen. Bei gesamt nur 2,18 Toren wird bei Dänemark vs. England die Prognose von der KI ins Licht gerückt, dass maximal zwei Treffer im Spielverlauf fallen. Bei EM Quoten bis 1,70 ist der Value aber nicht sonderlich groß.

Stattdessen ist eine @1,70 auf den England-Sieg bei der klaren Differenz von 0,81 Treffern vermutlich der interessanteste Tipp auf KI-Basis, was sich auch mit der normalen Analyse deckt.

Wettbasis-Prognose & Denmark Dänemark – England England Tipp

Zwölf Ballkontakte in der gegnerischen Box reichten den Engländern gegen Serbien, um den ersten Dreier bei diesem Turnier einzufahren. Dass sich im Anschluss an den 1:0-Erfolg viele heimische Experten über den Spielstil der “Three Lions” echauffierten, zeigt deutlich, wie riesig die Erwartungshaltung auf der Insel ist. Die Kaderqualität ist über alle Zweifel erhaben, doch trotz der herausragenden individuellen Fähigkeiten wird es in den kommenden Tagen und Wochen eine deutliche Steigerung der Southgate-Elf brauchen, wenn der erste EM-Titel der Verbandshistorie herausspringen soll.

Am zweiten Spieltag der Gruppe C bei der EM 2024 treffen Jude Bellingham und Co. auf die Dänen. Diesmal sehen wir die Vorteile trotzdem bei den Kickern aus dem Mutterland des Fußballs. Gegen die kleinen, wendigen Dribbler um Foden oder Saka werden die eher unbeweglichen Verteidiger aus dem Norden Europas Probleme bekommen. Es ist daher nachvollziehbar, dass zwischen Dänemark und England die Wettquoten eine klare Sprache zugunsten des EM-Favoriten sprechen.

Video: Bei Bet&Breakfast, der interaktiven Fußball Live-Show reden wir ab EM-Start jeden Tag von 9 bis 10 Uhr morgens über den anstehenden EM-Tag und analysieren die Partien. (Quelle: YouTube / Wettbasis)

Opta-Facts – Dänemark vs. England Tipp
  • Dänemark hat 4 der letzten 6 EM-Gruppenspiele verloren
  • Die Engländer kassierten in den letzten 18 EM-Partien nur 1 Niederlage nach 90 Min (10-7-1)
  • Noch nie hat England die ersten beiden Matches bei einer EM-Endrunde gewonnen
  • Bei einem großen Turnier haben die Dänen noch nie gegen England die Oberhand behalten

Wir schließen uns dieser Einschätzung an und argumentieren beispielhaft damit, dass die “Three Lions” nach der eher enttäuschenden Leistung zum Turnierstart vielleicht sogar etwas zu kritisch gesehen werden. In Anbetracht der überragenden Einzelspieler können nur wenige Aktionen im Match ausreichen, um das Ergebnis in die eigenen Bahnen zu lenken.

Unser präferierter Ansatz ist es, vor dem Duell Dänemark vs. England einen Tipp darauf abzugeben, dass der Favorit mit einer Führung in die Pause geht. Bei Winamax wird eine solide 2.25 in der Spitze angeboten, die wir mit fünf Units anspielen. Seid ihrer anderer Meinung? Dann macht mit bei unserem EM Wettbasis Tippspiel und gewinnt, ohne eigenen Einsatz, echtes Geld!

 

Bringt La Roja den Titelverteidiger zu Fall?
Spanien vs. Italien, 20.06.2024 – Wettbasis.com Analyse

 

Denmark Dänemark vs. England England – beste Quoten EM 2024

Denmark Sieg Dänemark: 5.50 @Bet365
Unentschieden: 3.65 @Winamax
England Sieg England: 1.68 @Bwin

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Dänemark / Unentschieden / Sieg England:

1
15%
X
25%
2
60%
Denmark Dänemark – England England – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 2.20 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.66 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 2.10 @Bet365
NEIN: 1.66 @Bet365
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 16:00
Marcel Niesner

Marcel Niesner

Nationalität: Deutschland

Nach vielen Jahren des eigenen leistungsorientierten Kickens verschob sich meine Leidenschaft in Richtung des Trainerjobs. Anfangs in der Jugend und schließlich auch bis hin in den bezahlten „Profifußball“ in der deutschen 4. Liga, wo ich die Gelegenheit habe als Co-Trainer Videoanalyse/Scouting, Teil eines jungen, dynamischenTrainerteams zu sein.

Auch meine Sympathie für Statistiken & Analysen im Allgemeinen, die ich nicht nur bei meiner Trainertätigkeit, sondern auch als ChefRedakteur bei der Wettbasis ausleben darf. Ein Faible für Zahlen und Fakten dürften spätestens auch unsere fleißigen Leser der Wettbasis sowie aber auch die treuen Zuhörer der „Beidfüßig“-Videos auf dem Wettbasis Kanal auf Youtube bemerkt haben.

Neben dem Fußball sind Basketball, Tennis und vor allem American Football absolute Leidenschaften geworden, zumal auch diese Sportarten immer datenbasierter und spezieller werden.

Exakt dies ist auch mein Ansatz für Euch: Macht euch Gedanken vor dem Spiel, lest unsere sehr statistikbasierten Analysen und macht euch zusätzlich ein eigenes Bild über die von euch eigens gewichteten Faktoren, die ein Spiel, egal in welcher Sportart, beeinflussen können   Mehr lesen