Der FC Augsburg ist aktuell der absolute Senkrechtstarter der Fußball-Bundesliga. Die Fuggerstädter sind seit inzwischen zehn Ligaspielen in Folge ungeschlagen (sechs Siege, vier Remis), kletterten im Zuge dieses Laufs auf Rang neun und dürfen mit einem Auge sogar ganz vorsichtig auf die europäischen Startplätze schielen. Sollte nun auch bei Hoffenheim gegen Augsburg der Tipp auf den Punktgewinn der bayrischen Schwaben aufgehen, wäre das jedenfalls der nächste Schritt für die aktuell kaum zu stoppende Elf von Jess Thorup.
Inhaltsverzeichnis
Die TSG Hoffenheim hingegen steckt weiterhin in der Krise. Die gröbsten Abstiegssorgen sind zwar vorerst vorbei und der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt sechs Punkte. Vor heimischer Kulisse haben die Sinsheimer jedoch keines ihrer letzten sieben Bundesliga-Spiele mehr gewonnen (vier Remis, drei Niederlagen). Entsprechend wenig spricht dafür, dass bei Hoffenheim gegen Augsburg die Prognose auf den Heimsieg der Kraichgauer aufgeht, die in ihren letzten 33 Bundesliga-Heimspielen ausnahmslos immer mindestens ein Gegentor zugelassen haben.
Hoffenheim – Augsburg
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
X2 & U3.5 | mittel | |
Unter 2.5 Tore | mittel | |
Augsburg (Draw No Bet) | mittel |
Freebets & Sportwetten Specials für Hoffenheim vs. Augsburg
Freebets | |
---|---|
Exklusiv bei der Wettbasis 10€ Freebet zusätzlich zum Willkommensbonus | |
20€ Freebet ohne Einzahlung für Neukunden mit dem Code „BETMAX“ | |
Für Neukunden 10€ exklusive Gratiswette ohne Einzahlung mit Code: wett10 |
Allenfalls die Bilanz spricht für die TSG, die bislang gegen keinen anderen Klub mehr Bundesliga-Siege feierte als gegen den FCA (15). Von den bisherigen 13 Bundesliga-Heimspielen gegen die Fuggerstädter ging nur eine einzige Partie verloren (acht Siege, vier Remis). Zuletzt feierten die Sinsheimer sogar vier Heimsiege in Serie gegen Augsburg. Und dennoch: Die aktuell so bestechende Form der Gäste macht wenig Hoffnung darauf, dass es gegen einen erklärten Lieblingsgegner nun einen weiteren Heimdreier geben wird.
In Anbetracht der extrem stabilen Defensive der bayrischen Schwaben erwarten wir überdies kein Torfestival im Kraichgau, weshalb es viel Sinn ergibt, den kombinierten Tipp auf die Doppelte Chance X2 bei unter 3,5 Toren anzuspielen. Bei Interwetten finden wir hierfür Notierungen in Höhe von 2.00. Wer bei diesem Buchmacher noch nicht registriert ist, der kann den aktuellen Willkommensbonus über den folgenden Werbebanner beanspruchen. Die dazugehörigen Interwetten Bonus Bedingungen durchleuchten wir im verlinkten Beitrag.
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!
Hoffenheim vs. Augsburg Prognose KI
Auch die BETSiE geht von keinem Torfestival im Kraichgau aus. Der Supercomputer errechnet der TSG Hoffenheim einen Expected-Goals-Wert in Höhe von 1.06 und dem FC Augsburg in Höhe von sogar nur 0.84. Kombiniert also gerade einmal eine 1.90 und damit der mit Abstand niedrigste Wert bei allen neun Paarungen des 27. Bundesliga-Spieltags. Vor diesem Hintergrund zielt bei Hoffenheim gegen Augsburg die KI Prognose auf unter 2,5 Tore ab.
Im Dreiweg-System findet die BETSiE derweil im stets riskanten Tipp auf die Punkteteilung einen hauchzarten positiven Erwartungswert. Die Quote von 3.40 für Tipp X, die wir in der ODDSET App gefunden haben, suggeriert eine Eintrittswahrscheinlichkeit von 29,4 Prozent dafür, dass sich beide Teams die Punkte teilen. Der Supercomputer bewertet die Remis-Tendenz aber ganz konkret mit 31,5 Prozent und liegt damit etwas mehr als zwei Prozent darüber.

Hoffenheim – Statistik & aktuelle Form
Die TSG Hoffenheim geht mit einem klaren Ziel in das Heimspiel gegen den FC Augsburg: Endlich wieder einen Dreier vor heimischer Kulisse einfahren. Zwar hat sich das Team von Christian Ilzer etwas stabilisiert und nur noch eines der letzten fünf Ligaspiele verloren (zwei Siege, zwei Remis). Doch die Negativserie zu Hause drückt weiterhin auf die Stimmung im Kraichgau. Seit sieben Bundesliga-Heimspielen wartet die TSG auf einen Sieg (vier Remis, drei Niederlagen) – ligaweit der längste derartige Negativlauf unter den aktuellen Bundesligisten.
Auch in der Gesamtschau bleibt die Saison 2024/25 für Hoffenheim bislang durchwachsen. Erst sechs Siege stehen nach 26 Spieltagen zu Buche. Weniger waren es in der Vereinsgeschichte zum selben Zeitpunkt nur 2012/13 und 2015/16. Immerhin punktete Ilzer nach den erheblichen Startschwierigkeiten zuletzt etwas konstanter: 17 Punkte aus den ersten 16 Partien unter seiner Leitung entsprechen exakt dem Wert seines Vorgängers Pellegrino Matarazzo. Trotzdem überrascht es, dass bei Hoffenheim gegen Augsburg die Quoten der besten Buchmacher in Richtung der Blau-Weißen tendieren.
Defensivschwächen als zentrales Hoffenheimer Problem
Die größte Hoffenheimer Baustelle ist und bleibt dabei die Defensive. In den letzten 33 Bundesliga-Heimspielen gelang keine einzige Weiße Weste – Negativrekord in der Bundesliga-Historie. Auch insgesamt blieb die TSG in dieser Saison erst drei Mal ohne Gegentor. Nur Holstein Kiel (zwei Mal) kommt auf einen schwächeren Wert. Dass mit 34 verschiedenen eingesetzten Spielern ligaweit am meisten rotiert wurde, trägt überdies nicht gerade zur defensiven Stabilität bei.
Positiv aus Sicht der Hoffenheimer ist die Bilanz gegen den kommenden Gegner: Gegen keine Mannschaft feierte die Truppe aus dem Kraichgau mehr Bundesliga-Siege als gegen den FC Augsburg (15). Auch die letzten vier Heimspiele gegen die Fuggerstädter wurden allesamt gewonnen, und nur eine von 13 Bundesliga-Partien im eigenen Stadion gegen den FCA ging verloren.
Augsburg – Statistik & aktuelle Form
Beim FC Augsburg läuft es derzeit wie am Schnürchen. Zehn Bundesliga-Spiele in Folge ist das Team von Jess Thorup nun schon ungeschlagen – neuer Vereinsrekord. Sechs Siege und vier Unentschieden holten die Fuggerstädter in diesem Zeitraum, womit man aktuell nicht nur die längste Serie ohne Niederlage in der Beletage des deutschen Fußballs vorweisen kann, sondern sich mit 19 Punkten auch zur besten Rückrunden-Mannschaft nach dem FC Bayern aufgeschwungen hat (20).
Die Defensivbilanz im Jahr 2025 liest sich geradezu spektakulär: Nur drei Gegentore kassierte Augsburg in den letzten acht Partien. Kein Team in Europas Top-Fünf-Ligen war im neuen Kalenderjahr defensiv stabiler. Zuletzt blieben die bayrischen Schwaben sogar sechs Mal in Serie ohne Gegentor. Auch das ist ein neuer Vereinsrekord. Sollte auch bei Hoffenheim gegen Augsburg der Tipp auf die defensive Null aufgehen, wäre zudem der Vereinsrekord von elf Weißen Westen aus der Saison 2015/16 egalisiert.
Stabilität in der Defensive, Effizienz in der Offensive
Enormen Anteil an dieser Serie hat Torhüter Finn Dahmen, der mit einer Abwehrquote von 92 Prozent ligaweit die beste Quote vorweist. Seit 613 Bundesliga-Minuten wurde er nicht mehr bezwungen. Nur zehn Torhüter in der Geschichte des deutschen Oberhauses kamen auf eine längere Serie. Auch Cedric Zesiger liefert: In allen acht Bundesliga-Spielen mit dem Schweizer blieb der FCA ohne Gegentor. Auch hier wäre ein neuer Rekord bei einer weiteren Weißen Weste fällig.
Dass Augsburg trotz der beeindruckenden Bilanz nur zehn verschiedene Torschützen stellt – ligaweit die wenigsten gemeinsam mit Hoffenheim – zeigt, wie fokussiert sich das Team von Jess Thorup auf eine funktionierende Achse stützt. Zesiger selbst sorgte zuletzt mit seiner ersten Torbeteiligung in der Bundesliga für Aufsehen, als der Leihspieler beim 1:0 gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber Wolfsburg den Assist zum entscheidenden Treffer lieferte.
Hoffenheim – Augsburg Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Head to head: 19 – 8 – 12
Insgesamt 39 Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Teams bislang stattgefunden und mit 19 Siegen ging fast exakt die Hälfte aller Partien an die TSG Hoffenheim, die gegen kein anderes Team in der Bundesliga bislang mehr Bundesliga-Siege feierte als gegen die Fuggerstädter (15). Von den bisherigen 13 Bundesliga-Heimspielen gegen den FCA haben die Sinsheimer erst eine einzige Partie verloren (acht Siege, vier Remis). Zuletzt gab es wieder vier Heimsiege in Serie gegen die bayrischen Schwaben.
Statistik Highlights für 
Hoffenheim gegen Augsburg 
Wettbasis-Prognose & 
Hoffenheim – Augsburg
Tipp
Alles in allem tendiert bei Hoffenheim gegen Augsburg unsere Prognose zum nächsten Punktgewinn der momentan so formstarken Fuggerstädter, die nicht nur seit zehn Bundesliga-Spielen nicht mehr verloren haben (sechs Siege, vier Remis), sondern in sechs aufeinanderfolgenden Ligaspielen zu Null spielten. Beides sind laufende Vereinsrekorde. Dem steht die TSG gegenüber, die seit nunmehr sieben Bundesliga-Heimspielen auf einen Sieg wartet (vier Remis, drei Niederlagen) – und damit länger als jeder andere Bundesligist.
6 Opta-Facts – Hoffenheim vs. Augsburg
Tipp
- Hoffenheim hat nur 1 der 13 BL-Heimspiele gegen Augsburg verloren (8S, 4U)
- Augsburg blieb in 10 BL-Spielen in Folge ungeschlagen (6S, 4U)
- Hoffenheim ist seit 7 BL-Heimspielen sieglos (4U, 3N)
- Augsburg behielt 6x in Folge eine Weiße Weste
- Hoffenheim hat in den letzten 33 BL-Heimspielen keine Weiße Weste mehr behalten
- Augsburg ließ in 2025 die wenigsten Gegentore aller Teams in Europas Top-Fünf-Ligen zu (nur 3)
Entsprechend stimmig ist der Tipp darauf, dass die bayrischen Schwaben auch im Kraichgau punkten können. Dabei ist grundsätzlich kein Torfeuerwerk zu erwarten und auch ein Ergebnis wie 0:0 käme angesichts der defensiven Kompaktheit der Fuggerstädter nicht völlig aus dem Nichts. Entsprechend stimmig ist der kombinierte Tipp auf die Doppelte Chance X2 bei unter 3,5 Toren.
Hierfür stehen bei Hoffenheim gegen Augsburg Wettquoten in Höhe von 2.00 zur Verfügung, die wir bei Interwetten mit fünf von zehn Units anspielen. Was für eine Interwetten Registrierung spricht analysieren wir derweil übrigens in unserem umfangreichen Interwetten Testbericht.

Hoffenheim vs. Augsburg
– beste Quoten Bundesliga
Sieg Hoffenheim: 2.42 @Betano
Unentschieden: 3.40 @Oddset
Sieg Augsburg: 3.10 @Bet365
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Hoffenheim / Unentschieden / Sieg Augsburg
Hoffenheim – Augsburg
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.96 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.76 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.77 @Bet365
NEIN: 1.92 @Bet365
Wettquoten Stand: 26.03.2025, 11:17