Während die 3. Liga eine englische Woche bestreitet, hatten die Teams eine Ebene höher in der 2. Bundesliga eine Woche Zeit, den vorangegangenen Spieltag Revue passieren zu lassen. Im Falle von Kaiserslautern und Nürnberg ist unsere Prognose, dass die Aufarbeitung etwas umfangreicher war, denn beide Teams kassierten jüngst empfindliche Niederlagen.
Inhaltsverzeichnis
Zu Gast bei den heimschwachen Magdeburgern mussten die Roten Teufel nicht nur die sechste Pleite in der Fremde in der laufenden Saison hinnehmen, sondern auch einen Dämpfer im Aufstiegskampf. Wenn Kaiserslautern nun Nürnberg empfängt, ist ein Tipp auf die Gastgeber dennoch keineswegs abwegig, weil die Performance im direkten Vergleich bislang deutlich besser war.
Kaiserslautern – Nürnberg
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
>2.5 Tore | gering | |
Beide Treffen & >2.5 | mittel | |
Tor Ragnar Ache | mittel |
Der Glubb blieb zuletzt erstmals in der Rückrunde zwei Spiele in Serie ohne Punkte, profitierte aber unter anderem vom FCM-Sieg gegen den FCK. Denn nach oben sind es somit weiterhin nur fünf Punkte und im direkten Duell könnten sie am Samstagabend den Rückstand entsprechend verkürzen. Gelingt dies, sind zwischen Kaiserslautern und Nürnberg Wettquoten von bis zu 3.20 bei Betano verfügbar. Der Anbieter hat zudem für Neukunden einen Bonus von 20 Euro parat, wofür man für alles Weitere am besten auf das untere Banner klickt.
Betano: Mit dem Code BETMAX 20€ Freiwette sicher!

Kaiserslautern – Statistik & aktuelle Form
Für den FCK war die Niederlage in Sachsen-Anhalt bereits die dritte Auswärtspleite in Folge. Dafür lief es zuletzt vor heimischer Kulisse bedeutend besser, was die Hoffnung schürt, dass es am Samstagabend mit dem achten Heimsieg klappt. Seit dem Jahreswechsel verlor das Team von Markus Anfang keinen Auftritt auf dem Betzenberg und gewann vier der sechs Spiele. Auch das befeuert vor dem Match Kaiserslautern vs. Nürnberg die Prognose auf einen Punktgewinn der Gastgeber.
Tipp auf den nächsten Heimsieg?
Mit den 26 Punkten, die die Pfälzer bislang im Fritz-Walter-Stadion einfahren konnten, liegen sie in der gesonderten Heimtabelle auf Rang vier. In der Rückrunde besiegten sie Ulm, Münster, Regensburg und Düsseldorf zu Hause, während es gegen Hannover und Elversberg nur zu einem Punkt reichte.
Das torlose Remis gegen die Niedersachsen war das zweite Heimspiel der laufenden Saison, in dem dem FCK kein eigener Treffer gelang. Zuvor war dies nur bei 0:1 gegen Köln der Fall gewesen. Im Umkehrschluss trafen sie also in zwölf der 14 Auftritte auf dem Betzenberg, während insgesamt elf Gegner erfolgreich waren. Angesichts dessen sollten, wenn Kaiserslautern auf Nürnberg trifft, die „BTS“-Quoten unbedingt Beachtung finden. Auch die 3,3 Treffer, die durchschnittlich im Fritz-Walter-Stadion fallen, befeuern diese Variante.
Dank des starken Starts in die Rückrunde schaffte das Anfang-Team den Kontakt nach oben herzustellen. Nach den vier Erfolgen in Serie an den Spieltagen 18 bis 21 gewann der FCK nur noch zwei der letzten sieben Partien. Dennoch zeigen die Aufstiegsquoten der 2. Bundesliga, dass den Roten Teufeln noch gute Chancen zugestanden werden.
Nürnberg – Statistik & aktuelle Form
Ähnlich gut wie der kommende Gegner startete die Mannschaft um Haupt-Übungsleiter Miroslav Klose ins neue Jahr. Der FCN benötigte allerdings fünf Partien im Jahr 2025, um vier Siege einzufahren. Seit dem 23. Spieltag und somit aus den letzten sechs Begegnungen konnte der Glubb ebenfalls nur zwei dreifache Punktgewinne verbuchen. Die beiden Teams haben demnach eine sehr ähnliche Formkurve, was auch die Rückrundentabelle nochmals manifestiert.
FCN-Aufwärtstrend beendet?
Denn in dieser liegen die zwei Klubs nur knapp hinter dem HSV mit 20 respektive 19 Punkten auf Rang zwei und drei. Fairerweise erschwert das im Match Kaiserslautern gegen Nürnberg einen Tipp auf einen Spielausgang nochmals. Angesichts der jüngsten beiden Pleiten des FCN beim Tabellenletzten in Regensburg (1:2) und gegen den Tabellenführer aus Hamburg (0:3) lässt sich aber natürlich ein Case entwerfen, in dem der Aufwärtstrend des Glubbs beendet ist. Vor allem auswärts lief in dieser Spielzeit wenig zusammen, wie auch die Ausbeute von 15 Zählern auf fremden Plätzen gut zeigt.
46 Prozent dieser 15 Punkte fuhren sie in den fünf Gastspielen nach der Winterpause ein. Nur zweimal, aus Gelsenkirchen und Regensburg, ging es mit leeren Händen ins Frankenland zurück. Die insgesamt 21 Treffer in der Fremde erzielte der FCN in zwölf Spielen. Lediglich in Hannover (0:2) und bei Hertha (0:0) blieben sie auswärts ohne Erfolgserlebnis. Ein Treffer für das Klose-Team auf dem Betzenberg scheint also absolut realistisch. Da der Glubb aber auch bereits 44 Gegentore in den 28 Ligapflichtspielen hinnehmen musste, landen wir erneut bei der BTS-Variante, die wir im Kaiserslautern-Teil schon angerissen haben.
Zwischen den letzten beiden Pleiten gegen den Jahn und den HSV wechselte das Trainerteam reichlich Personal. Wir prophezeien, dass es auch beim Auftritt in Rhein-Pfalz neue Gesichter in der Startelf geben wird. Fehlen wird Tzimas-Ersatz Janis Antiste nach seiner frühen Roten Karte gegen die Norddeutschen. Auch Dauerbrenner Caspar Jander und muss seine Gelbsperre absitzen und Robin Knoche laboriert weiterhin an seiner Wade. In dem Zuge ist auch eine Umstellung auf eine Spitze und ein 3-4-2-1-System nicht auszuschließen.
Kaiserslautern – Nürnberg Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Das Duell zwischen den Roten Teufeln und dem Glubb ist natürlich ein echter Leckerbissen für Fans, denn es steckt so wahnsinnig viel Historie in dieser Begegnung. Gemeinsam feierten die beiden Klubs 13 deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokalsiege. 74-mal standen sich die Kultvereine schon gegenüber, 54-mal davon im Oberhaus.
Seit 2022 gab es im Rahmen der 2. Bundesliga fünf Aufeinandertreffen, von denen vier mit einem Remis zu Ende gingen. Naturgemäß würde dieser Tipp bei den deutschen Wettanbietern auch zwischen Kaiserslautern und Nürnberg sehr attraktive Quoten mit sich bringen.
Statistik Highlights für
Kaiserslautern gegen Nürnberg 

Wettbasis-Prognose &
Kaiserslautern – Nürnberg
Tipp
Wir setzen im Traditionsduell und Top-Spiel auf dem Betzenberg, welches ab 19:30 Uhr wie gewohnt live auf SPORT1 verfolgt werden kann, auf reichlich Treffer. Der Value ist mit 1.62 zwar überschaubar, aber die jüngsten Auftritte beider Teams lieferten genügend Gründe für die Annahme, dass am Samstagabend mindestens drei Tore den Weg auf die Anzeigetafel finden. Die Anzahl der eingesetzten Units erhöhen wir entsprechend. Wenn ihr Fragen zum Thema Moneymanagement habt, seid ihr bei Wettbasis natürlich ebenfalls richtig.
In diesem Szenario ist auch davon auszugehen, dass sowohl die Roten Teufel als auch der Glubb einen Treffer erzielen können. Demnach ist die „Beide treffen”-Variante auch eine Option, allerdings übertreffen die Wettquoten dafür kaum die Marke von 1.50. Wer die Quote des Haupt-Tipps etwas aufbessern will, kann beide Empfehlungen auch vereinen und mit „Beide treffen & >2,5“ soliden Value abgreifen oder sich bei den Quotenboosts umschauen.
Opta-Facts – Kaiserslautern vs. Nürnberg
Tipp
- Lautern vergangene Woche mit Pleite im Topspiel
- Nürnberg verlor die letzten beiden Spiele
- FCN könnte auf zwei Punkte an den FCK heranrücken
Eine Punkteteilung würde uns, auch im Hinblick auf die letzten direkten Duelle, wenig überraschen. Allerdings setzen wir mit unserer dritten Tipps-Variante auf K’lautern-Stürmer Ragnar Ache, der bereits bei 16 Saisontoren steht und in den letzten fünf Spielen fünfmal erfolgreich war. Bei LeoVegas winkt neben einem tollen Willkommensbonus für diese Empfehlung die beste Quote.

Kaiserslautern vs. Nürnberg
– beste Quoten 2. Bundesliga
Sieg Kaiserslautern: 2.15 @Betano
Unentschieden: 3.90 @LeoVegas
Sieg Nürnberg: 3.20 @Betano
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Kaiserslautern / Unentschieden / Sieg Nürnberg
Kaiserslautern – Nürnberg
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.57 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.30 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.50 @Bet365
NEIN: 2.37 @Bet365
Wettquoten Stand: 11.04.2025, 10:59