Am Sonntag, dem 13.04.2025, kommt es in der Premier League zur Begegnung zwischen dem FC Liverpool und West Ham United. Der Sieger dieser Partie scheint bereits festzustehen, denn während die Hausherren nur noch wenige Punkte benötigen, um sich die Meisterschaft zu sichern, stehen die Gäste lediglich im hinteren Mittelfeld der höchsten englischen Spielklasse. Es ist daher keine Überraschung, dass die Liverpool vs. West Ham Quoten deutlich für einen Sieg der Heimmannschaft sprechen. Die Höchstquote liegt sogar bei nur 1.33 und findet ihr bei Sportingbet.
Sichere dir das aktuelle Chelsea-Trikot mit dem Giveaway von Betway!
Inhaltsverzeichnis
In unserer Liverpool vs. West Ham Prognose suchen wir nun nach einem Tipp, der deutlich mehr Value hat. Im Zuge dessen schauen wir uns zuerst einmal die Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften an. Dieser Punkt geht ganz klar an die Reds, denn mit 38 Punkten aus 15 Heimspielen ist an der Anfield Road selten etwas zu holen. Zudem konnten die Hammers in der Fremde erst 17 Zähler holen und sind somit alles andere als auswärtsstark. Auf den ersten Blick scheint die Quotenverteilung also völlig zu Recht so deutlich auszufallen.
Liverpool – West Ham Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Liverpool trifft in beiden HZ | mittel | |
bts | mittel | |
über 2.5 | gering |
Im Formvergleich kann die Gastmannschaft ebenfalls nicht mithalten, denn mit nur zwei Siegen in den vergangenen zehn Pflichtspielen ist die Mannschaft von Graham Potter alles andere als in Bestform. Zum Vergleich, die Reds holten im gleichen Zeitraum sechs Siege und waren somit deutlich erfolgreicher. Zuletzt gab es allerdings ein paar Rückschläge, sodass wir für einen passenden Liverpool vs. West Ham Tipp noch mehr ins Detail gehen müssen. Vielleicht kommten wir ja sogar zu einem ganz anderen Schluss als die deutschen Wettanbieter.
AdmiralBet: 100% Jokerwette plus 10€ Freebet
Liverpool – Statistik & aktuelle Form
Liverpool spielt eine fantastische Saison und holte aus den ersten 31 Ligaspielen 73 Punkte. Damit steht das Team von Arne Slot an der Tabellenspitze der Premier League und marschiert in Richtung Meisterschaft. Aktuell haben die Reds sogar schon elf Punkte mehr auf dem Konto als der erste Verfolger und somit ein solides Polster. Da aber noch 21 Punkte zu vergeben sind, sollten sich die Hausherren noch nicht ausruhen und schnellstmöglich über die Ziellinie springen. Mit einem Sieg gegen West Ham United würden die Gastgeber dem Ziel somit um einiges näher kommen. Hat Liverpool den Titel sicher oder fangen doch noch die Nerven an zu flattern?
Liverpool bleibt selten ohne Tor
Mit 72 Toren in 31 Ligaspielen (Ø 2.32) stellen die Hausherren die mit Abstand beste Offensive der Premier League. Selbst die zweitbeste Angriffsreihe der Liga, aktuell gestellt von den Tottenham Hotspurs, hat nur 58 Treffer auf dem Konto. Zudem blieb die Mannschaft von Arne Slot erst ein einziges Mal ohne einen eigenen Treffer und das am vierten Spieltag gegen Nottingham Forest. Somit fanden die Reds in 97% der Spiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Superstar Mohamed Salah ist dabei ganz besonders hervorzuheben, denn der ägyptische Nationalspieler sammelte allein in der PL schon 44 Scorerpunkte. Damit führt er aktuell sogar die Wahl zum Fußballer des Jahres an.
Liverpool auch defensiv sehr stark
Es läuft allerdings nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Defensive sehr ordentlich. Die Reds kassierten in 31 Ligaspielen nur 30 Gegentreffer (Ø 0.97) und stellen damit eine der besten Abwehrreihen der Liga. Genau genommen kassierte mit dem FC Arsenal nur eine einzige Mannschaft noch weniger Treffer. Zudem blieb das Team von Arne Slot schon 13 Mal ohne Gegentor und behielt somit in 42% der Partien eine weiße Weste. Überraschenderweise ist die Quote im eigenen Stadion allerdings etwas schlechter und liegt bei “nur” 33%. Hier sind die Hausherren also sogar auswärts besser als daheim.
West Ham – Statistik & aktuelle Form
West Ham kann mit der laufenden Saison absolut nicht zufrieden sein. Das Team von Graham Potter holte aus den ersten 31 Spielen nur 35 Punkte und steht damit lediglich auf dem 16. Platz der höchsten englischen Spielklasse. Zudem ist der Vorsprung auf die Abstiegsränge geringer als der Abstand auf die internationalen Plätze. Das heißt allerdings nicht, dass die Hammers abstiegsgefährdet sind. Ipswich Town müsste in den verbleibenden sieben Spielen noch 15 Punkte aufholen, um an den Londonern vorbeizuziehen. Ein Szenario, dessen Wahrscheinlichkeit unter 0,01% liegt. Die Gastmannschaft kann die restliche Spielzeit also eigentlich ausklingen lassen.
West Ham bringt kaum Torgefahr mit
Mit nur 35 Toren in 31 Spielen (Ø 1.13) ist die Offensive der Hammers über weite Strecken der Saison zu harmlos gewesen. Im ligaweiten Vergleich steht die Mannschaft von Graham Potter damit sogar auf Platz 16 und gehört somit zu den ungefährlichsten Teams der Premier League. Dennoch blieben die Gäste nur acht Mal ohne einen eigenen Treffer und fanden somit trotzdem noch in 74% der Ligaspiele den Weg in den gegnerischen Kasten. Auswärts ist die Quote allerdings deutlich besser und liegt bei 87%. Ein Treffer der Gastmannschaft ist daher nicht auszuschließen.
West Ham auch defensiv zu anfällig
Es läuft aber nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Defensive sehr durchwachsen. Mit 52 Gegentoren in 31 Partien (Ø 1.68) steht die Mannschaft von Graham Potter im ligaweiten Vergleich nämlich lediglich auf Rang 17. Zudem blieben die Gäste erst sechs Mal ohne einen Gegentreffer und ließen somit 81% der Ligaspiele mindestens einen Treffer zu. Es stellt sich also die Frage, wie die Hammers überhaupt 35 Punkte sammeln konnten. Auswärts ist die Quote allerdings etwas besser und liegt bei “nur” 73%. Ein zu Null gegen Liverpool halten wir aber für sehr unrealistisch.
Liverpool – West Ham Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Die Faktenlage könnte kaum deutlicher für einen Sieg der Heimmannschaft sprechen. Ändert der direkte Vergleich noch etwas daran? Diese Frage müssen wir ganz klar verneinen, denn die Hammers gewannen nur 29 von 151 und damit 19% der Duelle. Zum Vergleich, die Reds stehen bei 84 Siegen und einer Siegquote von 56%. Darüber hinaus warten die Gäste seit acht Begegnungen auf einen Sieg und kassierten allein in den letzten vier Aufeinandertreffen 17 Gegentreffer. Die Liverpool vs. West Ham Quoten sprechen also zu Recht für einen deutlichen Heimsieg.
Statistik Highlights für
Liverpool gegen West Ham 
Wettbasis-Prognose &
Liverpool – West Ham
Tipp
Liverpool ist völlig zu Recht favorisiert und sollte dieses Spiel im Normalfall gewinnen. Da die Quote für einen Heimsieg aber keinen Value hat, haben wir uns für den Liverpool vs. West Ham Wett-Tipp “LFC trifft in beiden Halbzeiten – ja” entschieden. Die Hausherren bringen einfach unheimlich viel Offensivpower mit und treffen auf eine der schwächsten Defensiven der Premier League. Zudem erzielten die Reds in drei der vergangenen vier Duelle sogar fünf Tore und durchschnittlich 4.25 Treffer pro Partie. Ein deutlicher Sieg der Heimmannschaft ist also vorstellbar.
Opta-Facts – Liverpool vs. West Ham Tipp
- Liverpool holte aus 15 Heimspielen schon 38 Punkte (1. Platz, 32:11 Tore)
- West Ham holte in der Fremde erst 17 Punkte (15. Platz, 15:22 Tore)
- Die Hammers kassierten in den vergangenen vier Duellen 17 Treffer (Ø 4.25)
Alternativ könnt ihr euch auch die Liverpool vs. West Ham Quote für über 2.5 Tore im Spiel auf den Zettel schreiben. Die offensiven Qualitäten der Hausherren haben wir schon mehrmals erwähnt und sind nicht abzustreiten. Dennoch waren die Gastgeber zuletzt nicht in Bestform, sodass wir auch der Gastmannschaft einen Ehrentreffer zutrauen. Selbst ein Führungstreffer der Gäste wäre aktuell keine große Überraschung. Für mehr wird es aber nicht reichen. Die beste Quote für diesen Tipp findet ihr bei dem von uns getesteten Buchmacher Betano.
Liverpool vs. West Ham – beste Quoten Premier League
Sieg FC Liverpool: 1.31 @Betano
Unentschieden: 6.00 @Bet-at-home
Sieg West Ham: 9.75 @Betano
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Liverpool / Unentschieden / Sieg West Ham
Liverpool – West Ham – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.53 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.42 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.95 @Bet365
NEIN: 1.80 @Bet365
Wettquoten Stand: 11.04.2025, 11:30