Am Mittwoch, dem 26.03.2025, kommt es in der Champions League der Frauen zum Rückspiel zwischen Olympique Lyon und dem FC Bayern München. Nach dem Hinspiel, welches die Französinnen völlig souverän mit 2:0 gewinnen konnten, stehen die Münchnerinnen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe und somit kurz vor dem Aus. Das spiegelt sich auch in den Lyon vs. Bayern Frauen Quoten der deutschen Wettanbieter wider, denn für einen Heimsieg erhalten wir lediglich eine Höchstquote von 1.29. Sind die Gäste auch im zweiten Aufeinandertreffen wirklich chancenlos?
Inhaltsverzeichnis
Diese Frage wollen wir nun in unserer Lyon vs. Bayern Frauen Prognose beantworten und starten dabei mit der Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften. Hier wird schnell deutlich, weshalb die Wettquoten so klar verteilt sind, denn OL verspielte im eigenen Stadion noch keinen einzigen Punkt und gewann in dieser Saison alle elf Heimspiele. Da kann die Auswärtsbilanz der Münchnerinnen zwar nicht mithalten, doch das Team von Alexander Straus verspielte in 14 Auswärtsspielen auch erst zehn Punkte und ist somit alles andere als auswärtsschwach.
Lyon – Bayern Frauen
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Bts | mittel | |
HT/FT - 1/1 | mittel | |
Lyon trifft in beiden HZ | mittel |
Im Formvergleich hat OL ebenfalls die Nase vorn, denn bisher ist die Mannschaft von Joe Montemurro in dieser Saison noch ungeschlagen und verlor lediglich in der Verlängerung gegen Stade Reims ein Spiel. Die Gäste verloren allerdings auch erst drei Pflichtspiele und sind somit ähnlich gut in Form. Nach der Hinspiel-Niederlage gegen die Französinnen würden wir aber von dem Lyon vs. Bayern Frauen Tipp auf einen Auswärtssieg abraten. Anbieter wie beispielsweise Bet365 bieten für einen Sieg der Gastmannschaft nicht ohne Grund Quoten zwischen 8.00 und 9.00 an.
Mit Einwechslung+ von Bet365 kannst du deine Spielerwette auf den Ersatzmann übertragen!

Lyon – Statistik & aktuelle Form
Lyon spielt bisher eine grandiose Saison und verlor in der regulären Spielzeit noch kein einziges Pflichtspiel. Einen kleinen Dämpfer gab es für die Mannschaft von Joe Montemurro aber trotzdem schon, denn im Coupe de France flog OL bereits in der Runde der letzten 32 gegen Stade Reims (n.E.) raus. In den anderen Wettbewerben lief es dafür aber umso besser. In der höchsten französischen Spielklasse stehen die Gastgeberinnen nämlich auf Rang eins und haben bereits zehn Punkte mehr auf dem Konto als Paris Saint-Germain. Zudem stehen die Französinnen in der Champions League mit einem Bein im Halbfinale und gehören sogar zu den Favoritinnen auf den Titel.
Lyon ist nicht zu verteidigen
Mit wettbewerbsübergreifend 103 Toren in 26 Pflichtspielen (Ø 3.96) stellt Olympique eine der besten Offensiven der Welt. Es ist daher auch kein Wunder, dass die Mannschaft von Joe Montemurro in dieser Saison erst zwei Mal ohne einen eigenen Treffer blieb und somit in 92% der Spiele den Ball im gegnerischen Netz versenkte. Daheim ist die Quote sogar noch besser und liegt bei 100% – ein unfassbar guter Wert. Drei Spielerinnen sind dabei ganz besonders hervorzuheben und das sind Melchie Dumornay, Kadidiatou Diani und Lindsey Horan. Die drei Angreiferinnen konnten in dieser Saison nämlich schon 67 Scorerpunkte sammeln und sind kaum über 90 Minuten zu stoppen.
Lyon nur sehr schwer zu knacken
Es läuft allerdings nicht nur offensiv, sondern auch defensiv überragend, denn mit nur sechs Gegentore (Ø 0.23) in 26 Spielen bewegen sich die Gastgeberinnen auf einem absolutem Höchstniveau. Aus diesem Grund behielt das Team von Joe Montemurro auch schon 21 Mal eine weiße Weste und kassierte somit in nur 19% der Pflichtspiele einen Gegentreffer. Im eigenen Stadion ist die Quote allerdings etwas schlechter und liegt bei 27%. Ist das vielleicht der Strohhalm, an dem sich die Münchnerinnen vor dem Rückspiel festklammern müssen?
Aufstellung:
Endler – Carpenter, Gilles, Renard, Bacha – Heaps, Wienke, Marozsan – Chawinga, Dumornay, Diani
Bayern München – Statistik & aktuelle Form
Bayern München kann mit der bisherigen Saison absolut zufrieden sein. Die Mannschaft von Alexander Straus führt die Bundesliga an und steht zudem auch noch im Pokalfinale. Auf nationaler Ebene scheint der FCB also auch in diesem Jahr das Nonplusultra zu sein. International ist das allerdings nicht der Fall, denn nach dem 0:2 im Hinspiel sind die Münchnerinnen in der Champions League so gut wie raus. Wirklich überraschend ist das aber nicht, denn der Gegner aus Lyon oder auch Teams wie der FC Barcelona spielen einfach auf einem anderen Level als Bayern. Die Gäste benötigen im Rückspiel also eine absolute Bestleistung, um dieses Schicksal abzuwenden.
Bayern kann offensiv Nadelstiche setzen
Mit 71 Toren in 28 Spielen (Ø 2.54) ist die Offensive von Bayern München zwar nicht ansatzweise so gefährlich wie die von Lyon, aber eben auch nicht zu unterschätzen. Das Team von Alexander Straus blieb auch erst zwei Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in 93% der Pflichtspiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Dabei spielte es auch keine Rolle, ob die Münchnerinnen im eigenen Stadion oder in der Fremde aufdribbelten. Zwei Spielerinnen stehen dabei ganz besonders im Fokus und das sind Pernille Harder und Klara Bühl. Die beiden Angreiferinnen kommen in dieser Spielzeit nämlich schon auf 43 Torbeteiligungen und sind daher auch die Schlüsselspielerinnen.
Bayern kann defensiv nicht mithalten
Defensiv wird der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften allerdings noch deutlicher, denn mit 22 Gegentoren in 28 Spielen (Ø 0.79) kassierten die Münchnerinnen deutlich mehr Treffer als Olympique Lyon. Zudem blieb die Elf von Alexander Straus “nur” 15 Mal ohne Gegentreffer und ließ somit in 46% der Pflichtspiele ein Tor zu. Auswärts liegt die Quote bei 50% und ist somit etwas schlechter. Gerade gegen OL, die eine der besten Offensivreihen der Welt stellen, halten wir ein “zu Null” daher für sehr unrealistisch. Die Offensive der Gäste ist somit besonders gefordert.
Aufstellung:
Grohs – Gwinn, Sembrant, Eriksson, Hansen – Zadrazil, Caruso, Dallmann, Harder, Bühl – Schüller
Lyon – Bayern Frauen Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
In der reinen Teamanalyse scheinen die Gastgeberinnen die deutlich besseren Siegchancen zu haben, doch wie sieht es nach einem Blick auf den direkten Vergleich aus? Im H2H-Vergleich haben die Münchnerinnen ebenfalls das Nachsehen und gewannen nur eins von vier Aufeinandertreffen. Den bisher einzigen Sieg feierte der FCB im Jahr 2021 und somit vor vier Jahren. Das wird auch einer der Gründe dafür sein, weshalb die Lyon vs. Bayern Frauen Wettquoten deutlich gegen einen Sieg der Gastmannschaft sprechen.
Statistik Highlights für
Lyon gegen Bayern Frauen 

Wettbasis-Prognose &
Lyon – Bayern Frauen
Tipp
Wir empfehlen den Lyon vs. Bayern Frauen Wett-Tipp auf mindestens einen Treffer von beiden Mannschaften. Die Französinnen gewannen bisher alle ihre elf Heimspiele und stellen eine der besten Offensiven der Welt. Zudem stellte das Team von Joe Montemurro bereits im Hinspiel unter Beweis, wie gefährlich es sein kann und erspielte sich gleich sechs Großchancen. Auf der anderen Seite müssen die Münchnerinnen volles Risiko gehen und bringen die nötige Qualität mit, um OL gefährlich zu werden. Kampflos wird sich die Elf von Alexander Straus nicht geschlagen geben.
Key Facts – Lyon vs. Bayern Frauen
Tipp
- Lyon erzielte in elf Heimspielen schon 52 Tore (Ø 4.73) – ein unfassbarer Wert
- Bayern München erzielte in 93% der Pflichtspiele mindestens einen Treffer
- Die Gäste müssen im Rückspiel volles Risiko gehen und mindestens zwei Mal treffen
Alternativ könnt ihr euch die Lyon vs. Bayern Frauen Quote für einen Treffer der Französinnen in beiden Halbzeiten auf den Schein packen. OL erspielte sich im Hinspiel nicht ohne Grund sechs Großchancen und wird daher auch im eigenen Stadion zu der ein oder anderen guten Gelegenheit kommen. Mit den zwei Gegentreffern war der FCB sogar noch gut bedient, sodass es im Worst-Case-Scenario sogar noch mehr Gegentore geben könnte. Wir halten unsere Empfehlung daher für sehr vielversprechend. Die beste Wettquote für diesen Tipp findet ihr bei Bet365.

Lyon vs. Bayern Frauen
– beste Quoten Champions League
Sieg Lyon: 1.29 @Betano
Unentschieden: 6.00 @Bwin
Sieg Bayern München: 9.00 @Interwetten
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Lyon / Unentschieden / Sieg Bayern München
Lyon – Bayern Frauen
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.43@Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.75 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.80 @Bet365
NEIN: 1.91 @Bet365
Wettquoten Stand: 25.03.2025, 12:30
100% bis €100 in Wett-Credits
- *Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung €5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten. Der Bonus-Code BIGBETDE kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.