Am Sonntag haben wir ein echtes Topspiel für euch im Programm, denn mit Manchester United und Manchester City treffen zwei der größten Rivalen im englischen Fußball aufeinander. Der bisherige Saisonverlauf könnte aber kaum unterschiedlicher sein, denn während die Gäste um die Teilnahme an der Champions League spielen, finden sich die Hausherren lediglich im hinteren Mittelfeld wieder. Aus diesem Grund sprechen die Manchester United vs. Manchester City Quoten auch eher für einen Sieg der Auswärtsmannschaft. Doch ist die Quotenverteilung auch gerechtfertigt?
Sichere dir das aktuelle Chelsea-Trikot mit dem Giveaway von Betway!
Inhaltsverzeichnis
Diese Frage wollen wir nun in unserer Manchester United und Manchester City Prognose beantworten und nehmen die beiden Teams dafür ganz genau unter die Lupe. Wir beginnen dabei mit der Heim- bzw. Auswärtsbilanz der zwei Mannschaften. Hierbei ist noch kein Favorit zu erkennen, denn während die Red Devils daheim bei nur 20 Punkten stehen, haben auch die Citizens in der Fremde nur einen einzigen Zähler mehr erspielt. Zudem konnten die beiden Vereine nur sechs der 15 Spiele und somit 40% für sich entscheiden. Ein Vor- oder Nachteil ist also nicht zu erkennen.
Manchester United – Manchester City Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Bts | gering | |
2 | mittel | |
+2.5 | gering |
Blicken wir auf den Formvergleich, scheint die Verteilung der Quoten ebenfalls etwas fragwürdig, denn während die Gastgeber nur zwei der vergangenen zehn Pflichtspiele verloren, sind es auf Seiten der Gastmannschaft gleich vier Niederlagen. Hierbei darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass das Programm der Citizens mit Gegnern wie Liverpool, Real Madrid, Tottenham, Nottingham, Brighton und Newcastle auch deutlich schwieriger war. Im ersten Abschnitt unserer Analyse konnten wir somit noch keinen Manchester United und Manchester City Tipp für euch ausmachen.
Interwetten: 50€ Gratisguthaben für Neu- und Bestandskunden!
Manchester United – Statistik & aktuelle Form
Manchester United spielt bisher eine katastrophale Saison und holte aus den ersten 30 Ligaspielen nur 37 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Ruben Amorim in der Premier League lediglich auf Platz 13 und läuft den eigenen Erwartungen meilenweit hinterher. Die internationalen Plätze sind zudem schon 14 Punkte entfernt und somit nicht mehr zu erreichen. Der Fokus liegt daher ganz klar auf der Europa League, wo die Red Devils im Viertelfinale auf Olympique Lyon treffen. Die Teilnahme an der Königsklasse ist also noch möglich und könnte die laufende Saison noch retten. Das Spiel gegen die Citizens bleibt aber relevant, denn immerhin handelt es sich dabei um ein Derby.
Manchester United fehlt es an Torgefahr
Mit nur 37 Toren in 30 Ligaspielen (Ø 1.23) ist die Angriffsreihe der Red Devils viel zu harmlos. Genau genommen konnten mit Southampton, Leicester, Ipswich, West Ham und Everton sogar nur fünf Mannschaften noch seltener treffen. Aus diesem Grund blieb das Team von Ruben Amorim auch schon elf Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in nur 63% der Spiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Und auch daheim ist die Quote nur minimal besser und liegt bei 67%. Das liegt vor allem an den Mittelstürmern, denn Hojlund und Zirkzee kommen lediglich auf sechs Treffer. Zum Vergleich: Erling Braut Haaland steht allein schon bei 21 Toren.
Manchester United auch defensiv nicht auf der Höhe
Es läuft aber nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Defensive sehr durchwachsen, denn mit 41 Gegentore in 30 Partien (Ø 1.37) stehen die Hausherren auch in dieser Kategorie lediglich auf Rang elf. Dennoch behielten die Red Devils schon acht Mal eine weiße Weste und kassierten somit in “nur” 73% der Ligaspiele einen Treffer. Daheim ist die Quote allerdings um einiges schlechter und liegt bei 80%. Gerade gegen die Citizens, die eine der besten Offensiven der Liga stellen, ist ein “Zu Null” daher eher unwahrscheinlich. Insgesamt wirkt die Abwehr einfach zu anfällig.
Manchester City – Statistik & aktuelle Form
Manchester City spielt zwar eine deutlich bessere Saison als Manchester United, wird mit den erzielten Ergebnissen aber trotzdem nicht zufrieden sein. Die Mannschaft von Pep Guardiola holte aus den ersten 30 Spielen 51 Punkte und steht damit lediglich auf Platz fünf. Noch können die Citizens die Saison aber retten, denn aktuell fehlt nur ein einziger Zähler für die Teilnahme an der Königsklasse. Als amtierender englischer Meister wäre alles andere eine Schmach. Mit Chelsea, Newcastle United, Aston Villa und Brighton kämpfen aber noch fünf andere Teams um die Königsklasse. Ein Sieg gegen den Stadtrivalen wäre somit extrem wichtig und ein Zeichen an die Konkurrenz.
Manchester City ist nur schwer zu stoppen
Mit 57 Toren in 30 Spielen (Ø 1.90) stellen die Citizens hinter dem Liverpool FC die zweitbeste Offensive der Premier League. Zudem blieb das Team von Pep Guardiola erst vier Mal ohne einen eigenen Treffer und brachte somit in 87% der Ligaspiele den Ball im Netz unter. Dabei spielte es bisher keine Rolle, ob die Citizens daheim oder auswärts auf dem Rasen aufliefen. Mit Erling Braut Haaland fehlt den Gästen nun allerdings der mit Abstand gefährlichste Spieler im Team. Das war auch schon beim 2:0 gegen Leicester City zu sehen, denn viele Großchancen erspielten sich die Skyblues nicht. Qualität ist aber auch ohne den norwegischen Angreifer definitiv vorhanden.
Manchester City mit leichten Problemen in der Defensive
Während der Offensive nichts vorzuwerfen ist, muss sich die Hintermannschaft der Gastmannschaft hin und wieder mit Kritik auseinandersetzen. Mit 40 Gegentoren in 30 Partien (Ø 1.33) steht die Mannschaft von Pep Guardiola zwar nicht schlecht, doch ist nicht ansatzweise auf einem Niveau mit Liverpool (27) oder Arsenal (25). Zudem kassierten die Citizens in 22 ihrer Ligaspiele einen Gegentreffer und behielten somit in nur 27% der Partien eine weiße Weste. Allein aus diesem Grund würden wir unser Geld nicht auf ein “Zu Null” der Gäste setzen und rechnen mit einem Gegentor.
Manchester United – Manchester City Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Vorab scheinen die Gäste die etwas besseren Siegchancen zu haben, doch wie sieht es nach einem Blick auf den direkten Vergleich aus? Im H2H-Vergleich schneiden die Red Devils etwas besser ab und konnten 80 von 195 Duellen für sich entscheiden. Zum Vergleich, die Citizens stehen bei nur 61 Siegen und somit einer Siegquote von nur 31%. Zudem warten die Skyblues mittlerweile schon seit drei Aufeinandertreffen auf einen Dreier, sodass die Manchester United vs. Manchester City Wettquote für einen Auswärtssieg sogar etwas höher sein könnte bzw. sollte.
Statistik Highlights für
Manchester United gegen Manchester City 
Wettbasis-Prognose &
Manchester United – Manchester City
Tipp
In Summe aller genannten Fakten haben wir uns für den Manchester United vs. Manchester City Wett-Tipp auf einen Treffer von beiden Mannschaften entschieden. Die Citizens sind zwar nicht grundlos favorisiert, konnten auswärts und auch in den direkten Duellen gegen die Red Devils zuletzt aber nicht überzeugen. Darüber hinaus konnten in acht der vergangenen neun Begegnungen beide Mannschaften ein Tor erzielen, sodass diese Wette ordentlich Value hat. Die Höchstquote, aktuell angeboten von Interwetten, liegt also nicht ohne Grund bei nur 1.55. Es spricht einfach einiges für eine sehr torreiche Partie.
Opta-Facts – Manchester United vs. Manchester City Tipp
- Manchester United blieb in den vergangenen drei Duellen gegen City ohne Niederlage
- Manchester City erzielte in den letzten zehn Partien gegen United mindestens ein Tor
- In acht der vergangenen neun Begegnungen konnten beide Teams treffen
Alternativ könnt ihr euch auch die Manchester United vs. Manchester City Quote für über 2.5 Tore auf den Wettschein packen. Großartig erklären müssen wir diesen Tipp nicht, denn die Gründe dafür decken sich mit denen von unserer Hauptwette. Eine Sache wollen wir aber nicht unerwähnt lassen. In acht der vergangenen neun Partien fielen mehr als 2.5 Tore und durchschnittlich sogar 3.89 Treffer pro Spiel. Wer etwas mehr Risiko gehen möchte, der könnte sogar darüber nachdenken, die Line von 3.5 anzuspielen. Hier scheint Betano die besten Wettquoten parat zu haben.
Manchester United vs. Manchester City – beste Quoten Premier League
Sieg Manchester United: 3.40 @Bet365
Unentschieden: 3.60 @Bet-at-home
Sieg Manchester City: 2.15 @Interwetten
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Manchester United / Unentschieden / Sieg Manchester City
Manchester United – Manchester City – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.62 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.15 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.50 @Bet365
NEIN: 2.37 @Bet365
Wettquoten Stand: 04.04.2025, 12:00