18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

EM 2024 Tipps

Spanien vs. Italien Tipp, Prognose & Quoten 20.06.2024 – EM 2024

Bringt La Roja den Titelverteidiger zu Fall?

Dennis Koch  20. Juni 2024
Spanien vs Italien
Unser Tipp
Spanien zu Quote 2.25
Wettbewerb EM 2024
Datum 20.06.2024, 21:00 Uhr
Einsatz 3/10

Bet365

  • Italien hat nur eines der letzten 10 EM- und WM-Spiele gegen Spanien verloren (4S, 5U)
  • Spanien hat nur 1 der 11 Pflichtspiele unter Luis de la Fuente verloren (9S, 1U)
  • Italien ist seit 10 EM-Spielen ungeschlagen (7S, 3U)
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 17:43
Unsere Experten-Tipps basieren auf sauberer Datenrecherche und der subjektiven Meinung des Autors. Wettbasis übernimmt keine Gewähr.
Spanien Italien Tipp
Sticht Álvaro Morata (im Bild) für Spanien auch gegen Titelverteidiger Italien? (© Meng Gao / Alamy Stock Photo)

Am Donnerstagabend kommt es in der EM 2024 Gruppe B in Gelsenkirchen zu einem absoluten Kracher, wenn Spanien und Italien aufeinanderprallen – Tipp und Wettquoten zu diesem Rekordspiel liefern wir im vorliegenden Beitrag. Kein anderes Duell hat dermaßen häufig bei großen Turnieren stattgefunden. Drei Mal kreuzten sich die Wege beider Nationen bei Weltmeisterschaften. Bei Europameisterschaften stehen sie sich sogar bereits zum achten Mal gegenüber – darunter bei jeder einzelnen EM seit 2008, was ebenfalls ein Rekord ist.

Inhaltsverzeichnis


Dabei lief es für die Squadra Azzurra gegen die Spanier zuletzt insgesamt sehr gut. Zwar verloren die Italiener 2012 das Finale gegen die Furia Roja. Unter den letzten zehn Duellen beider Teams bei Welt- und Europameisterschaften war dies aber die einzige italienische Niederlage (vier Siege, fünf Remis). Trotzdem tendiert bei Spanien gegen Italien unsere Prognose zu den Iberern, die im Auftaktspiel einen sehr beeindruckenden 3:0-Sieg über Kroatien verbuchten. Auch wenn die Italiener höchstwahrscheinlich nicht wieder die erste Spielminute verschlafen werden.

Spanien – Italien Quoten | 4 Top-Tipps

Tipp Quote Wetten? Risiko
1 2.25


Bet365

mittel
Unter 2.5 Tore 1.62


Betano

gering
1X & U3.5 1.62


Bwin

gering
1X & Beide treffen: Ja (Boost) 2.80


Winamax

hoch
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 17:43

Freebets & Sportwetten Specials für Spanien vs. Italien

Freebets
Neobet Freebet
Für Neukunden 10€ Gratiswette ohne Einzahlung mit Code: wett10
Jetzt wetten
Sunmaker Gratiswette
50€ in Gratiswetten für Registrierung und Einzahlung holen
Jetzt wetten
Bwin 10€ Freebet
1€ Freebet für jedes Tor im Spiel
Jetzt wetten
Betano Freiwette
20€ Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Jetzt wetten
Oddset EM Freebet
12€ Freebet für Wetten auf die EURO sichern (bis 26.6.)
Jetzt wetten

 

Der amtierende Europameister hat derweil das große Problem, dass in der Defensive zahlreiche Leistungsträger verletzt nicht zur EURO 2024 mitreisen konnten. Zwar machten die Akteure aus der zweiten Reihe ihre Aufgabe im Auftaktspiel gegen Albanien (2:1) grundsätzlich gut. Gegen eine absolute Topnation wie die Spanier könnte es dennoch eng werden, was auch die EM Siegerquoten zeigen.

Entsprechend stimmig ist es, zwischen Spanien und Italien die Quoten auf den zweiten Sieg der Furia Roja ins Auge zu fassen, obschon grundsätzlich von keinem allzu torreichen Match auszugehen ist. Eine durchaus stimmige Alternative wäre also die Unter-Wette, obschon mit Blick auf die EM 2024 Quoten in Tipp 1 der größte Value zu verorten ist. Bet365 bietet hierfür Notierungen in Höhe von 2.25 an. Zum aktuellen Neukundenbonus dieses Buchmachers gelangt ihr über den nachfolgenden Banner. Übrigens offeriert der Bookie für diese Partie auch einen 25 Prozent Gewinnboost auf Wetten des Wetten-Konfigurators.

Ohne Wettsteuer! Bis zu 100€ Wett-Credits bei Bet365

Bet365 Wett-Credits
 

Jetzt Wett-Credits sichern
 

Spain Spanien – Statistik & aktuelle Form

Die spanische Fußballnationalmannschaft konnte zuletzt zwar nicht mehr an die Dominanz zwischen 2008 und 2012 anknüpfen, als zwei Europameisterschaften in Folge sowie die dazwischen liegende Weltmeisterschaft gewonnen wurden. Spätestens mit dem Gesamtsieg in der Nations League 2023 ist die Furia Roja aber wieder ein brandheißer Kandidat auf den diesjährigen Turniersieg.

Ihr enormes Potenzial konnten die Spanier dabei direkt im Auftaktspiel entfalten, als Kroatien mit 3:0 niedergerungen wurde. Gelingt der Auswahl von Luis de la Fuente nun im zweiten Spiel der zweite Sieg, wäre das ein großer Schritt gen Gruppensieg, womit es im Achtelfinale mit einem Gruppendritten ein potenziell einfaches Los geben würde. Genau lässt sich das übrigens auch mit unserem EM Rechner analysieren.

Spanien mit starker Siegesserie unter de la Fuente

Für La Roja spricht dabei die bärenstarke Bilanz unter Luis de la Fuente. Neun der elf Pflichtspiele unter dem 62-Jährigen hat die spanische Fußballnationalmannschaft gewonnen (ein Remis, eine Niederlage) – darunter die letzten sieben Pflichtspiele in Serie.

Unter einem entsprechend guten Stern steht nun auch bei Spanien gegen Italien der Tipp auf den nächsten Sieg der Furia Roja, die überhaupt nur zwei ihrer letzten 22 Partien bei Europameisterschaften verloren hat (13 Siege, sieben Remis) – Elfmeterschießen als Remis gewertet.

Sticht Álvaro Morata auch gegen die Squadra Azzurra?

Verlassen kann Luis de la Fuente sich dabei auf seinen Kapitän und Stürmerstar Álvaro Morata (Atlético Madrid. Der 31-Jährige erzielte gegen Kroatien bereits sein 36. Länderspieltor. Nur Cristiano Ronaldo (acht) und Antoine Griezmann (sieben) schossen bei den letzten beiden Europameisterschaften mehr Tore als er (sechs).

Zwar war die jüngste Bilanz der Spanier gegen die Squadra Azzurra nicht allzu eindrucksvoll. Nur eines der letzten zehn Duelle bei Welt- und Europameisterschaften haben die Iberer gegen die Italiener gewonnen (fünf Remis, vier Niederlagen). Die letzten beiden Pflichtspiele – beide in der UEFA Nations League – gingen allerdings ebenfalls an die Furia Roja, die nicht zuletzt auch wegen des 2:1-Siegs über Italien im Halbfinale der Final Four vor fast exakt einem Jahr nun die Favoritenrolle inne haben.

Voraussichtliche Aufstellung von Spanien:

Verletzte und Gesperrte Spieler von Spanien:

Letzte Spiele von Spanien:

Italy Italien – Statistik & aktuelle Form

Die italienische Fußballnationalmannschaft startete als Titelverteidiger zunächst denkbar schlecht in die EURO 2024. Nachdem die Squadra Azzurra bei der WM 2022 in Katar kurioserweise noch zum zweiten Mal in Folge zum Zuschauen verdammt war, gab es im Auftaktspiel gegen Albanien das schnellste Gegentor in der EM-Geschichte.

Letztlich konnte der amtierende Europameister die Partie aber noch drehen und sich beim 2:1-Sieg die wichtigen drei Punkte sichern. Mit Spanien und Kroatien müssen die Azzurri nun allerdings zwei weitaus dickere Bretter bohren.

Italien geht mit starker Bilanz in das zweite Gruppenspiel

Grundsätzlich spricht die starke EM-Bilanz für die italienische Auswahl, die von Napoli-Meistermacher Luciano Spalletti trainiert wird. Seit inzwischen zehn EM-Spielen in Folge ist die Squadra Azzurra schon ungeschlagen (sieben Siege, drei Remis) – ein Lauf, der übrigens mit einem 2:0-Sieg über die Spanier bei der EURO 2016 startete.

Auch insgesamt lief es zuletzt wieder deutlich besser für die Italiener, die seit der angesprochenen 1:2-Niederlage gegen Spanien im Halbfinale der Nations League Final Four im Juni 2023 nur noch eines ihrer letzten zwölf Länderspiele verloren haben (acht Siege, drei Remis).

Tippe bei unserem EM Tippspiel gegen Guido Buchwald & Co. und gewinne bis zu 1000€

EM Tippspiel

So geht’s:

18+ | AGB gelten

 

Ist die Abwehr Italiens größte Schwachstelle?

Dennoch sprechen bei Spanien gegen Italien die Quoten gegen die Azzurri, die insbesondere defensiv durchaus Probleme haben. War beim letzten EM-Titel das Abwehr-Duo aus Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini noch das große Faustpfand der Italiener, verteidigen nun Alessandro Bastoni (Inter Mailand) und Riccardo Calafiori (Bologna) zusammen.

Vom frühen Fehler, der prompt zum albanischen Führungstor führte, mal abgesehen, machten beide ihre Aufgabe zwar sehr gut. In Kombination bringen sie es jedoch auf gerade einmal 27 Länderspiele, was eben auch klar zeigt, dass es an Erfahrung auf allerhöchstem Niveau noch mangelt. Genau das könnte der Squadra Azzurra gegen die Furia Roja nun zum Verhängnis werden.

Voraussichtliche Aufstellung von Italien:

Verletzte und Gesperrte Spieler von Italien:

Letzte Spiele von Italien:

Unser Spanien – Italien Tipp im Quotenvergleich 20.06.2024 – 1/X/2

Buchmacher
Wettquoten Stand: 27.06.2024, 14:57

Spanien – Italien Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Head to head: 13 – 16 – 11

Bereits 40 Länderspiele haben zwischen beiden Nationen stattgefunden und mit 13 Siegen liegt Spanien im direkten Vergleich knapp vorne. Die Furia Roja schlug Italien zuletzt vor fast genau einem Jahr am 15. Juni 2023 im Halbfinale der Final Four der UEFA Nations League. Damit revanchierten die Spanier sich an der Squadra Azzurra unter anderem für das Halbfinale der EURO 2021, in dem die Italiener sich nach einem 1:1 nach Verlängerung mit 4:2 im Elfmeterschießen durchsetzten.

Statistik Highlights für Spain Spanien gegen Italien Italy

Wettbasis-Prognose & Spain Spanien – Italien Italy Tipp

Alles in allem geht bei Spanien gegen Italien unsere Prognose zum zweiten Sieg der Furia Roja, die bereits im Auftaktspiel gegen Kroatien (3:0) auf ganzer Linie zu überzeugen wusste. Die Squadra Azzurra geht mit einer aus der Not heraus geborenen Defensive ins Turnier, die sich bereits beim frühen Gegentor gegen Albanien einen dicken Fehler leistete. Gerade eine Topnation wie die Spanier sollte die nötige Abgebrühtheit mitbringen, um aus der Unerfahrenheit der gegnerischen Abwehr Profit zu schlagen.

Video: Bei Bet&Breakfast, der interaktiven Fußball Live-Show reden wir ab EM-Start jeden Tag von 9 bis 10 Uhr morgens über den anstehenden EM-Tag und analysieren die Partien. (Quelle: YouTube / Wettbasis)

6 Opta-Facts – Spanien vs. Italien Tipp
  • Kein Duell hat noch häufiger bei Welt- und Europameisterschaften stattgefunden als das Duell zwischen Spanien und Italien (zehn Mal)
  • Italien hat bei Welt- und Europameisterschaften nur eines der letzten zehn Spiele gegen Spanien verloren (vier Siege, fünf Remis)
  • Spanien hat alle drei bisherigen EM-Spiele gegen den amtierenden Titelträger gewonnen (2:1 gegen die Sowjetunion in 1964, 1:0 gegen Deutschland in 1984 und 2:1 gegen Griechenland in 2008)
  • Italien hat keines der letzten zehn EM-Spiele mehr verloren (sieben Siege, drei Remis)
  • Spanien hat nur eines der elf Pflichtspiele unter Luis de la Fuente verloren (neun Siege, ein Remis)
  • Italien hat nur eines der letzten zwölf Länderspiele verloren (acht Siege, drei Remis)

Zwar ist nicht davon auszugehen, dass die Iberer mit dem Kopf durch die Wand gehen, weshalb wir kein Torfestival erwarten. Letztlich liefert Tipp 1 allerdings den größten Value. Immerhin hat die Furia Roja ihre letzten sieben Pflichtspiele in Folge allesamt gewonnen.

Für Tipp 1 stehen bei Spanien gegen Italien Wettquoten in Höhe von 2.25 zur Verfügung, die wir bei Bet365 mit drei von zehn Units anspielen. Weitere Analysen und Wettempfehlungen zur Europameisterschaft stehen derweil in unserer Rubrik EM 2024 Tipps zum Nachlesen bereit.

 

Auftakt zur Copa Amerika. Klare Sache in Atlanta?
Argentinien vs. Kanada, 20.06.2024 – Wettbasis.com Analyse

 

Spain Spanien vs. Italien Italy – beste Quoten EM 2024

Spain Sieg Spanien: 2.25 @Bet365
Unentschieden: 3.10 @Bwin
Italy Sieg Italien: 3.80 @Betano

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Spanien / Unentschieden / Sieg Italien:

1
46%
X
29%
2
25%
Spain Spanien – Italien Italy – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 2.25 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.57 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.87 @Bet365
NEIN: 1.77 @Bet365
Wettquoten Stand: 20.06.2024, 17:43
Dennis Koch

Dennis Koch

Alter: 40 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Nach Germanistik-Studium, Volontariat beim Fernsehen und dreijähriger Berufserfahrung als Fernsehredakteur machte ich mich im Jahr 2015 selbstständig. Dabei ist Sportjournalismus eines meiner Hauptstandbeine.

Neben Wettbasis schreibe ich für sport.de und weltfussball.de und berichte über meine beiden Hauptgebiete Fußball und Tennis außerdem in Form von Livetickern regelmäßig zu großen Spielen.

All das setzt stets viel Vorbereitung voraus, die mir auch beim persönlichen Wetten schon ein ums andere Mal zugutegekommen ist. Selbstverständlich fließt meine Erfahrung und Expertise auch stets vollumfänglich in meine Prognosen und Wettempfehlungen auf Wettbasis ein.   Mehr lesen