Zwar hat Alexander Zverev im Achtelfinale der Australian Open 2025 erstmals einen Satz abgegeben. In gerade einmal 32 Spielen setzte er sich trotzdem höchst souverän gegen Ugo Humbert durch und löste damit abermals das Ticket fürs Viertelfinale des Hartplatz-Grand-Slams in Down Under. Nun steht ihm aber ein bisherigen Angstgegner gegenüber, weshalb bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev der Tipp auf den nächsten Triumph des Hamburger durchaus riskant ist.
Inhaltsverzeichnis
-
Tommy Paul - Alexander Zverev Quoten | 3 Top-Tipps
Tommy Paul - Statistik & aktuelle Form
Alexander Zverev - Statistik & aktuelle Form
Unser Tommy Paul - Alexander Zverev Tipp im Quotenvergleich 21.01.2025 - 1/2
Tommy Paul - Alexander Zverev Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Wettbasis-Prognose & Tommy Paul - Alexander Zverev Tipp
Zwei Mal standen sich beide Athleten bislang schließlich in Einzelspielen gegenüber und in beiden Fällen setzte sich der Amerikaner durch. Da beide Aufeinandertreffen auch noch auf Hartplatz stattfanden, haben diese Duelle auch durchaus eine gewisse Aussagekraft und können bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev in der Prognose nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden. Schließlich feierte auch der Amerikaner zuletzt zwei 3:0-Siege im Eiltempo.
Tommy Paul – Alexander Zverev Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
Unter 40.5 Spiele | 1.70 | gering | |
Zverev (-1.5 Sätze) | 1.67 | gering | |
Unter 3. Sätze | 2.35 | mittel |
Die Karrierebilanz mag zwar wiederum für den Weltranglistenzweiten aus Deutschland sprechen. Dennoch dürfte klar sein, dass Sascha sich solche Schwächephasen wie im zweiten Satz gegen Ugo Humbert, als auch bei seinem sonst so starken Aufschlag phasenweise überhaupt nichts zusammenlief, nicht erlauben kann. Bekommt der Deutsche die Leistungen der anderen Sätze abgerufen, hat er aber natürlich auch das Zeug, um den Amerikaner erstmals zu besiegen.
Dabei vermuten wir nicht, dass die Partie übermäßig lang wird, weshalb wir den Tipp auf unter 40,5 Spiele empfehlen. Wer einen etwas riskanteren Value-Tipp sucht, der kann bei Bet-at-home zu Quoten von 2.35 sogar darauf wetten, dass die Entscheidung in drei Sätzen fällt. Der Buchmacher bietet aktuell übrigens nicht nur einen Bet-at-home Gutschein an, sondern wartet auch mit einem Neukundenbonus auf, der sich über den folgenden Werbebanner beanspruchen lässt.
Bet-at-home: 100€ Willkommensbonus in DE
Tommy Paul – Statistik & aktuelle Form
Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 11
Position in der Setzliste: 12
Der 27-jährige Amerikaner Tommy Paul stand bereits vor zwei Jahren schon einmal im Semifinale der Australian Open. Allzu viel hat der Spieler, der 2015 in seiner Juniorenkarriere einst das Jungeneinzel der French Open gewann und auch im Jungeneinzel der US Open das Finale erreichte, auf Grand-Slam-Level jedoch noch nicht vollbracht.
Aktuell steht der Mann aus New Jersey zum erst dritten Mal überhaupt in seiner Karriere in einem Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Letzten Sommer in Wimbledon musste er sich in dieser Runde dem Spanier Carlos Alcaraz beugen, der nun rein theoretisch auch im Semifinale warten könnte.
Die Bilanz spricht klar für Tommy Paul
Dazu müsste allerdings erst einmal bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev der Tipp auf den Sieg des Weltranglistenelften aufgehen. Dafür spricht zumindest die Bilanz. Zwei Mal prallte der Amerikaner bislang auf den deutschen Superstar – in beiden Fällen ging er als Sieger vom Feld.
Dabei kann sich auch die Jahresbilanz des 27-Jährigen sehen lassen. Tommy Paul stand bereits bei seinem Vorbereitungsturnier in Adelaide im Semifinale, in dem er sich allerdings Félix Auger-Aliassime (ATP 29) mit 1:2 geschlagen geben musste. Insgesamt hat der Amerikaner damit sechs seiner sieben Einzelspiele in 2025 gewonnen.
Tommy Paul mit Machtdemonstration im Achtelfinale
Zwar verlief der Auftakt in Melbourne nicht gerade reibungslos. Insgesamt drei Sätze gab Tommy Paul im Auftaktmatch gegen Lokalmatador Christopher O’Connell sowie in der anschließenden Runde gegen Kei Nishikori ab. Danach feierte der 27-Jährige jedoch zwei glasklare 3:0-Siege.
Das jüngste Highlight war dabei zweifelsohne das Achtelfinale, in dem der Mann aus New Jersey mit Alejandro Davidovich Fokina jenen Gegner in gerade einmal 80 Minuten mit 6:1, 6:1 und 6:1 vom Platz fegte, der zuvor nicht nur Félix Auger-Aliassime eliminierte, sondern auch den Bezwinger von Casper Ruud, Jakub Mensík. Bei einer Quote von 84 gewonnen Punkten beim ersten Aufschlag und 55 Prozent beim zweiten wird sich auch Alexander Zverev auf einiges gefasst machen müssen.
Letzte Spiele von Tommy Paul:
Alexander Zverev – Statistik & aktuelle Form
Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 2
Position in der Setzliste: 2
Der 27-jährige Deutsche Alexander Zverev ist als Olympiasieger (2021), zweifacher Weltmeister (2018 und 2021) sowie Weltranglistenzweiter, der im vergangenen Jahr gleich zwei weitere Masters-Turniere gewann, als einer der Mitfavoriten in Melbourne Park gestartet.
In der Australian Open 2025 Sieger Prognose wird nur Jannik Sinner seitens der Buchmacher noch klarer vorne gesehen als der Hamburger, der dieser Favoritenrolle in der unteren Hälfte des Turnierbaums bislang eindrucksvoll gerecht geworden ist. Erst einen einzigen Satz gab Sascha auf dem sehr geradlinigen Weg ins Viertelfinale ab.
Erst ein verlorener Satz auf dem Weg ins Viertelfinale
Zwar war der zweite Satz gegen Ugo Humbert durchaus auch besorgniserregend, da dem Hamburger der ansonsten so sichere Aufschlag, mit dem er die bisherigen Matches stets früh in seine Richtung lenken konnte, zwischenzeitlich völlig weggebrochen war.
Dass der Deutsche allerdings auch die Resilienz und Nervenstärke mitbringt, sich dann einmal kurz zu schütteln und noch im Match zu alter Stärke zurück zu finden, ist eben auch eine wichtige Qualität. Somit ergibt es durchaus Sinn, dass bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev die Quoten in seine Richtung ausschlagen. Die ODDSET App zeigt Notierungen von gerade einmal 1.34 für den Sieg des Hamburgers an, obwohl er beide bisherigen Duelle gegen den Amerikaner verloren hat.
Alexander Zverev kann sich auf seinen Aufschlag verlassen
Für Sascha sprechen dafür andere Zahlen. Beispielsweise seine noch völlig Weiße Weste im Jahr 2025, in dem er inklusive United Cup alle sechs absolvierten Einzelspiele auch gewonnen hat. Aber auch die Australian Open-Bilanz liest sich sehr eindrucksvoll. 38 Einzelspiele absolvierte der Olympiasieger bislang in Melbourne Park. Gewonnen hat er 29 dieser 38 Partien, eine Quote von 76,3 Prozent – und das wohlgemerkt auf Grand-Slam-Niveau.
Obwohl im zweiten Durchgang der Wurm drin war, kam aber auch Alexander Zverev in seinem Achtelfinale auf stolze 84 Prozent gewonnene Punkte mit dem ersten Aufschlag, den er durchschnittlich mit 203 km/h servierte. Das dürfte auch in diesem Viertelfinale viele schnelle Punkte nach sich ziehen.
Letzte Spiele von Alexander Zverev:
Unser Tommy Paul – Alexander Zverev Tipp im Quotenvergleich 21.01.2025 – 1/2
Tommy Paul – Alexander Zverev Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Head to head: 2:0
Zwei Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Spielern bislang stattgefunden und in beiden Fällen hieß der Sieger am Ende Tommy Paul. Der Amerikaner besiegte Alexander Zverev überdies zwei Mal auf Hartplatz – in der zweiten Runde der Abierto Mexicano Telcel 2020 in Acapulco und in der zweiten Runde der Indian Wells Masters 2022.
Statistik Highlights für
Tommy Paul gegen Alexander Zverev 
Wettbasis-Prognose &
Tommy Paul – Alexander Zverev
Tipp
Dass seitens der besten Wettanbieter bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev die Wettquoten so deutlich in Richtung des Deutschen ausschlagen, ist eine durchaus gewagte Einschätzung. Schließlich gingen die bisherigen beiden Duelle an den Amerikaner, der sich überdies nach leichten Problemen in den ersten beiden Runden zuletzt richtig ins Turnier hinein gearbeitet hat. Zuletzt glückten dem Spieler aus New Jersey gleich zwei glatte 3:0-Siege. Im Achtelfinale gab er dabei gerade einmal drei Spiele insgesamt ab.
- Tommy Paul hat die bisherigen beiden Einzelspiele gegen Alexander Zverev gewonnen
- Alexander Zverev hat all seine sechs absolvierten Einzelspiele im Kalenderjahr 2025 gewonnen
- Tommy Paul steht erst zum dritten Mal in seiner Karriere in einem Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers
Trotzdem erwarten wir kein allzu langes Match. Sehr stimmig ist daher bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev die Prognose, dass maximal 40 Spiele zu absolvieren sind, ehe der Halbfinalist feststeht, der es dann entweder mit Rekordsieger Novak Djokovic oder Carlos Alcaraz zu tun bekommen wird.
Für unter 40,5 Spiele stehen bei Tommy Paul gegen Alexander Zverev Quoten in Höhe von 1.70 zur Verfügung, die wir bei Tipwin mit drei von zehn Units anspielen. Weitere Wettempfehlungen zum ersten Grand-Slam-Turnier des Kalenderjahres lassen sich derweil in unserer Rubrik Australian Open Tipps nachlesen.
Novak Djokovic vs. Carlos Alcaraz, 21.01.2025 – Wettbasis.com Analyse
Tommy Paul vs. Alexander Zverev
– beste Quoten Australian Open
Sieg Tommy Paul: 3.50 @AdmiralBet
Sieg Alexander Zverev: 1.34 @Oddset


JA: 1.47 @Bet365
NEIN: 2.50 @Bet365