Der Freitagabend hält standesgemäß in den obersten deutschen Ligen einige Spiele bereit und da bildet auch die 3. Liga, trotz englischer Woche, keine Ausnahme. Zum Auftakt des 33. Spieltags findet in Hessen das Duell Wiesbaden vs. Saarbrücken statt, und ein Tipp auf die Gäste drängt sich aufgrund der Tabellenkonstellation auf.
Inhaltsverzeichnis
Das Team von Nils Döring unterlag am Dienstagabend auf der Alm trotz großem Kampf mit 2:4. Damit fuhr der SVWW erst einen Zähler in der englischen Woche ein, womit die Formkurve weiterhin eher nach unten als nach oben zeigt. Von den letzten neun Begegnungen gewannen die Hessen lediglich zwei. Gelingt Wiesbaden gegen Saarbrücken die Kehrtwende, winken Quoten von bis zu 3.25.
Wiesbaden – Saarbrücken
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
BTS | gering | |
Saarbrücken > 1.5 Tore | mittel | |
Saarbrücken (H2H) | gering |
Der FCS sammelte immerhin vier Punkte aus den letzten beiden Partien. Die Heimspiele im Rahmen der englischen Woche endeten 1:1 gegen Osnabrück und 2:0 gegen Aue. Mit dem Erfolg am Mittwoch stießen die Saarländer den “Sieglos-Bock” nach vier Spielen endlich um. Nun heißt es volle Konzentration auf den Aufstiegskampf. Reicht das jüngste Erfolgserlebnis, damit wir uns zwischen Wiesbaden und Saarbrücken zu einer Prognose zugunsten des FCS bei NEO.bet hinreißen lassen?
Sichere Dir Deine 10€ Freebet zum Testen bei NEO.bet

Wiesbaden – Statistik & aktuelle Form
Die Hessen sind mittlerweile der Inbegriff von Mittelmaß. Mit 42 Zählern auf dem Konto befinden sie sich mehr oder weniger im Niemandsland der Tabelle. Durch die 13 Zähler Rückstand auf Rang drei sind die Aufstiegsträume schon lange ausgeräumt, und der Puffer auf die Abstiegszone ist mit fünf Punkten zumindest noch solide.
Schwierige Rückrunde
Nur vier Teams holten 2025 weniger Zähler als der SVWW, und vor allem zu Hause lief in der Rückrunde für die Döring-Elf bislang wenig zusammen. Von den 14 Punkten, die sie seit der Winterpause sammelten, stammen lediglich fünf aus den sechs Heimspielen in der “Brita-Arena”. Vor heimischer Kulisse gab es nach dem Jahreswechsel bereits drei Niederlagen und damit in sechs Auftritten genauso viele Pleite wie in neun Hinrunden-Heimspielen.
Die bis zum jetzigen Zeitpunkt 21 eingefahrenen Punkte auf eigenem Rasen werden nur von vier Klubs ligaweit unterboten. Der letzte und gleichzeitig einzige Heimsieg 2025 gelang vor über zwei Monaten gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Zweifel an einem Heimsieg am Freitagabend sind also absolut berechtigt. Das spiegeln zwischen Wiesbaden und Saarbrücken auch die Wettquoten wider, die im Vergleich der verschiedenen Buchmacher für einen Heimsieg ausgegeben werden.
Nach dem Auftritt am Mittwoch, den die Döring-Elf in der kompletten zweiten Halbzeit in Unterzahl bestreiten musste, stehen nunmehr 56 Gegentore in der Statistik. So anfällig sind im Ligavergleich vor allem die Defensiven der Abstiegskandidaten. Trotz dieser Bilanz spielte der SVWW in diesem Jahr schon viermal zu Null. Außerdem endeten sieben ihrer 15 Heimauftritte mit weniger als drei Toren.
Voraussichtliche Aufstellung von Wiesbaden:
Stritzel – Luckeneder, Mockenhaupt, Carstens – Greilinger, Kiomourtzoglou, Fechner, Johansson, Wohlers – Agrafiotis, Kaya
Verletzungen und Sperren:
Gözüsirin (Rotsperre)
Goppel (Gelbsperre)
Jacobsen (Knochenprellung)
Saarbrücken – Statistik & aktuelle Form
Wird versucht, in der 3. Liga eine Spitzengruppe zu bestimmen, würde diese aktuell vermutlich die ersten vier Plätze umfassen. Den letzten Rang dieser Gruppe haben bis dato die Saarländer inne und besitzen immerhin schon einen kleinen Vorsprung auf Platz fünf. Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte Nachricht ist, dass es für mindestens eines dieser vier Top-Teams am Ende nicht für den Sprung ins Unterhaus reichen wird. Wie die Buchmacher vor dem 33. Spieltag und vor der Partie Wiesbaden vs. Saarbrücken die Aufstiegs-Quoten für den FCS und den Rest der Spitzengruppe einschätzen, hat Wettbasis in der 3. Liga Aufsteiger 2025 Prognose entsprechend aufbereitet.
Tipp auf den nächsten Erfolg?
Im Stile eines Spitzenteams brachte die Mannschaft von Rüdiger Ziehl das 2:0 gegen die Sachsen unaufgeregt über die Zeit. Überraschend souverän war der Auftritt vor allem mit Blick darauf, weil der FCS eben zuvor viermal in Folge ohne dreifachen Punktgewinn geblieben war. Zudem waren die Saarländer gegen den FCE erstmals nach vier Spielen wieder doppelt erfolgreich.
Rein statistisch gehören die Saarländer zu den besten Auswärtsteams der Liga. Allerdings kamen zu den 17 Punkten, die bis zur Winterpause auf fremden Plätzen geholt wurden, in diesem Jahr nur sieben weitere Zähler bei sechs Gastspielauftritten dazu. Während es in der Hinrunde in zehn Partien nur eine Auswärtsniederlage gab, verlor der FCS 2025 die Hälfte der sechs Auswärtsspiele.
In insgesamt zwölf ihrer 16 Begegnungen in der Fremde kamen die Schwarz-Blauen zum Torerfolg und in Summe stehen 20 Treffer in fremden Stadien zu Buche. Von den Top-Vier-Teams, die wir zur Spitzengruppe zählen, besitzt die Ziehl-Elf allerdings mit Abstand die schlechteste Offensivabteilung.
Fünf Wechsel gab es zwischen dem Remis gegen den VfL und dem Sieg gegen Aue. Im 3-5-2-System dominierte der FCS im Heimspiel, weshalb wir für das Match Wiesbaden vs. Saarbrücken die Prognose wagen, dass das Trainerteam, trotz hoher Belastung in der englischen Woche, weder Formation noch Startaufstellung verändert.
Voraussichtliche Aufstellung von Saarbrücken:
Menzel – Wilhelm, Bichsel, Thoelke – Rizzuto, Sontheimer, Rabihic, Civeja, Fahrner – Krüger, Brünker
Verletzungen und Sperren:
Naïfi (Kreuzbandriss)
Sardo (Außenbandriss Knie)
Neudecker (Adduktorenverletzung)
Becker (muskuläre Probleme)
Vasiliadis (unbekannte Verletzung)
Wiesbaden – Saarbrücken Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
15 der bisherigen 21 direkten Duelle fanden in der dritthöchsten deutschen Spielklasse statt. Die Hessen gewannen mit sieben Partien fast die Hälfte aller Begegnungen und zudem war die “Brita-Arena” für den FCS bislang kein sonderlich gutes Pflaster. Von 21 möglichen Punkten, die sie in sieben Spielen hätten entführen können, heimsten die Saarländer lediglich vier Zähler ein. Einen Lichtblick für die Gäste gibt es dennoch: Immerhin gewannen sie die letzten beiden Auftritte am 26. Spieltag der Saison 2023/2024 (2:0 in Wiesbaden) sowie in der Hinrunde am 14. Spieltag (3:1).
Statistik Highlights für
Wiesbaden gegen Saarbrücken 

Wettbasis-Prognose &
Wiesbaden – Saarbrücken
Tipp
In Summe überrascht uns die klare Favoritenstellung der Gäste auf den Märkten im Duell am Freitagabend dann doch, denn überzeugend waren die letzten Auswärtsauftritte des Ziehl-Teams nicht. Klar kann der Sieg am Mittwoch noch einmal eine Art Initialzündung für das Ligafinale darstellen, allerdings fällt unsere Haupt-Empfehlung zugunsten einer anderen Variante aus.
Wir platzieren im 22. Aufeinandertreffen von Wiesbaden und Saarbrücken stattdessen einen Tipp darauf, dass beide Teams einen Treffer erzielen. Unter Zuhilfenahme möglicher tagesaktueller Quotenboosts kann diese solide Wettquote vielleicht sogar noch gepusht werden.
Key Facts – Wiesbaden vs. Saarbrücken
Tipp
- SVWW Formkurve zeigt tendenziell nach unten
- FCS holte am Mittwoch endlich wieder drei Punkte
- Saarbrücken gewann die letzten beiden Aufeinandertreffen
Im Zuge des Wochenendes erwarten euch wieder prall gefüllte Spieltage und somit reichlich Chancen, attraktive Quoten und Wetten abzugreifen. Welche Empfehlungen unsere Experten wagen, erfahrt ihr in verschiedenen Videoformaten auf dem Wettbasis-Youtube-Channel.

Wiesbaden vs. Saarbrücken
– beste Quoten 3. Liga
Sieg Wiesbaden: 3.25 @Winamax
Unentschieden: 3.45 @Betano
Sieg Saarbrücken: 2.15 @Tipwin
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Wiesbaden / Unentschieden / Sieg Saarbrücken
Wiesbaden – Saarbrücken
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.82 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.92 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.69 @Bet365
NEIN: 2.00 @Bet365
Wettquoten Stand: 09.04.2025, 07:44